Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich will mich hier mal kurz vorstellen und habe auch gleich eine Frage:
Mein Name ist Johannes, ich komme aus Österreich und bin gerade dabei mich bezüglich Visualisierung etwas umzusehen.
Zu meiner bisherigen Ausstattung:
ich habe kein KNX installiert (war eine Kostenfrage) und habe mich daher für Legrand/Bticino MyHome entschieden. Hier habe ich folgende Komponenten in Verwendung: Steuerung Licht/Rolläden, Einzelraumregelung, Beschallungssystem.
Als Mediacenterlösung verwende ich Dianemo ( We provide home automation products, software systems, automation lighting control, security cameras and more. ). Das ist die kommerzielle Variante von LinuxMCE ( Welcome to LinuxMCE bzw LinuxMCE Forums - Index ). Hier ist mein Bussystem integriert worden. Das bedeutet ich kann über die GUI des Mediacenters die Lampen, die Beschallung und die Einzelraumregelung bedienen.
Es gibt aber einige Dinge die ich nicht über MyHome realisieren kann/möchte. Hier würde dann Wiregate ins Spiel kommen. Ich verfolge das Wiregate Forum derzeit noch passiv aber sehr intensiv (mitlesen und schauen was die anderen auf diesem Gebiet so machen) bzw. überlege mir gerade alle möglichen Anwendungsfälle wo ich das Wiregate einsetzen kann (Digitales Schlüsselbrett,...) Durch dieses "mitlesen" bin ich dann auf CometVisu gestoßen.
Das bringt mich auch gleich zu meiner ersten Frage:
Wenn ich mein Bussystem über CometVisu Visualisieren möchte, dann werde ich wohl um ein Plugin oder ähnliches nicht herumkommen.
Leider finde ich aber nirgendwo eine Dokumentation zu diesem Thema.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
DANKE
lg
Johannes
Ich will mich hier mal kurz vorstellen und habe auch gleich eine Frage:
Mein Name ist Johannes, ich komme aus Österreich und bin gerade dabei mich bezüglich Visualisierung etwas umzusehen.
Zu meiner bisherigen Ausstattung:
ich habe kein KNX installiert (war eine Kostenfrage) und habe mich daher für Legrand/Bticino MyHome entschieden. Hier habe ich folgende Komponenten in Verwendung: Steuerung Licht/Rolläden, Einzelraumregelung, Beschallungssystem.
Als Mediacenterlösung verwende ich Dianemo ( We provide home automation products, software systems, automation lighting control, security cameras and more. ). Das ist die kommerzielle Variante von LinuxMCE ( Welcome to LinuxMCE bzw LinuxMCE Forums - Index ). Hier ist mein Bussystem integriert worden. Das bedeutet ich kann über die GUI des Mediacenters die Lampen, die Beschallung und die Einzelraumregelung bedienen.
Es gibt aber einige Dinge die ich nicht über MyHome realisieren kann/möchte. Hier würde dann Wiregate ins Spiel kommen. Ich verfolge das Wiregate Forum derzeit noch passiv aber sehr intensiv (mitlesen und schauen was die anderen auf diesem Gebiet so machen) bzw. überlege mir gerade alle möglichen Anwendungsfälle wo ich das Wiregate einsetzen kann (Digitales Schlüsselbrett,...) Durch dieses "mitlesen" bin ich dann auf CometVisu gestoßen.
Das bringt mich auch gleich zu meiner ersten Frage:
Wenn ich mein Bussystem über CometVisu Visualisieren möchte, dann werde ich wohl um ein Plugin oder ähnliches nicht herumkommen.
Leider finde ich aber nirgendwo eine Dokumentation zu diesem Thema.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
DANKE
lg
Johannes
Kommentar