Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parameter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parameter

    irgendwie komme ich mit den Parametern nicht ganz zurecht: ich habe heute oder gestern eine Diskussion gelesen wo es um die Dokumentation der Bedeutung usw ging - jetzt find' ich nix mehr zu diesem Thema...

    Naja, eigentlich geht es um die Doku / Erklärung der Parameter - das kann eigentlich nur der Ersteller/Programmierer (zumindest in Stichworten und mit Angabe eines Beispieles) das "Behübschen" oder Ausformulieren kann ein Anderer machen - allerdings ist es dazu notwendig die Parameter zu verstehen und die Bedeutung zu kennen. (Darum tu' ich mir schwer meine Hilfe sinnvoll anzubieten)

    Beispiel: abgesehen davon, dass es mir nicht gelingt (ausser den NAMEN) einer Seite zu ändern ("page") was bedeuten die Parameter
    - ga
    - backdrop
    ....

    wie definiert man ein 3spaltiges Layout? wenn ich auf einer leeren Seite versuche zB einen 3 spaltigen Text zu definieren, dann kommt das Infofenster dass es nicht möglich ist (...leads to with:150"...)

    In diesem Zusammenhang: wenn man einer Fehlermeldung eine Nummer vergibt, dann kann man diese präzise anführen, was die Diagnose vereinfachen sollte
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    iBeispiel: abgesehen davon, dass es mir nicht gelingt (ausser den NAMEN) einer Seite zu ändern ("page") was bedeuten die Parameter
    - ga
    - backdrop
    "backdrop" weiss ich jetzt auch gerade nicht, ich vermute das hat was mit 2D/3D zu tun. Bei "GA" kannst Du eine GA eintragen und diese Seite wird dann aufgerufen, wenn auf der GA eine "1" gesendet wird. Achtung: Quasi als "Rückmeldung" wird die GA dann auf "0" gesetzt.

    wie definiert man ein 3spaltiges Layout? wenn ich auf einer leeren Seite versuche zB einen 3 spaltigen Text zu definieren, dann kommt das Infofenster dass es nicht möglich ist (...leads to with:150"...)
    Was genau hast Du denn versucht? Ich nehme an, Du hast ein prinzipiell zweispaltiges Design (wie pure) und hast dann mit colspan="3" versucht etwas dreispaltiges daraus zu machen? Das geht so leider nicht.

    Die maximal mögliche Zahl der Spalten ist durch die Breite von .widget_container im basic.css des Designs vorgegeben (z.B. 50%=halbe Seite, also zwei Spalten, 25%=viertel Seite, also vier Spalten). Und mit colspan kannst Du dann einstellen, dass ein Widget nicht (wie standardmässig vorgegeben) diese Breite sondern ein Vielfaches davon ist.

    Wenn Du also in einem prinzipiell zweispaltigen Design colspan="3" schreibst, dann wäre das Widget 150% der Seite breit, und das geht offensichtlich nicht. Daher die Fehlermeldung. Wenn du der "page" ein "colspan" verpasst, bezieht sich das auch nicht auf den Inhalt der Seite sondern auf die Breite des Links zu dieser Seite.

    In diesem Zusammenhang: wenn man einer Fehlermeldung eine Nummer vergibt, dann kann man diese präzise anführen, was die Diagnose vereinfachen sollte
    Gute Idee. Vielleicht kann mal jemand einen Vorschlag für ein sinnvolles System machen. Einfach von 1 an durchnummerieren widerstrebt mir irgendwie.

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar

    Lädt...
    X