irgendwie komme ich mit den Parametern nicht ganz zurecht: ich habe heute oder gestern eine Diskussion gelesen wo es um die Dokumentation der Bedeutung usw ging - jetzt find' ich nix mehr zu diesem Thema...
Naja, eigentlich geht es um die Doku / Erklärung der Parameter - das kann eigentlich nur der Ersteller/Programmierer (zumindest in Stichworten und mit Angabe eines Beispieles) das "Behübschen" oder Ausformulieren kann ein Anderer machen - allerdings ist es dazu notwendig die Parameter zu verstehen und die Bedeutung zu kennen. (Darum tu' ich mir schwer meine Hilfe sinnvoll anzubieten)
Beispiel: abgesehen davon, dass es mir nicht gelingt (ausser den NAMEN) einer Seite zu ändern ("page") was bedeuten die Parameter
- ga
- backdrop
....
wie definiert man ein 3spaltiges Layout? wenn ich auf einer leeren Seite versuche zB einen 3 spaltigen Text zu definieren, dann kommt das Infofenster dass es nicht möglich ist (...leads to with:150"...)
In diesem Zusammenhang: wenn man einer Fehlermeldung eine Nummer vergibt, dann kann man diese präzise anführen, was die Diagnose vereinfachen sollte
Naja, eigentlich geht es um die Doku / Erklärung der Parameter - das kann eigentlich nur der Ersteller/Programmierer (zumindest in Stichworten und mit Angabe eines Beispieles) das "Behübschen" oder Ausformulieren kann ein Anderer machen - allerdings ist es dazu notwendig die Parameter zu verstehen und die Bedeutung zu kennen. (Darum tu' ich mir schwer meine Hilfe sinnvoll anzubieten)
Beispiel: abgesehen davon, dass es mir nicht gelingt (ausser den NAMEN) einer Seite zu ändern ("page") was bedeuten die Parameter
- ga
- backdrop
....
wie definiert man ein 3spaltiges Layout? wenn ich auf einer leeren Seite versuche zB einen 3 spaltigen Text zu definieren, dann kommt das Infofenster dass es nicht möglich ist (...leads to with:150"...)
In diesem Zusammenhang: wenn man einer Fehlermeldung eine Nummer vergibt, dann kann man diese präzise anführen, was die Diagnose vereinfachen sollte

Kommentar