Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
    [*]http://wiregate[xxx]/rsslog.php aufrufen, um das Verzeichnis etc/wiregate/rss mit der der sqlite-DB rsslog.db anzulegen
    Ich habe damit auch ein Problem:

    Mich begrüßt folgende Meldung, wenn ich rsslog.php aufrufe:

    Warning: sqlite_query() [function.sqlite-query]: no such column: state in /var/www/rsslog.php on line 226
    http://wiregate249/rsslog.php RSS supplied logs
    Warning: sqlite_has_more() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /var/www/rsslog.php on line 153

    Kann mit jemand helfen?

    Danke
    Sascha

    Kommentar


      #17
      Das Feld state wurde hinzugefügt, geht also mit "alten" DB's nicht.
      Löschen&Neu anlegen oder dump & restore der sqlite-DB (Tante google erklärt schneller als ich, wie das geht)

      So ist das halt mit der Entwicklerversion, ich finde den break aber jetzt auch besser als später den dreifachen Aufwand reinzustecken, das "magic" im Hintergrund zu machen..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Das Feld state wurde hinzugefügt, geht also mit "alten" DB's nicht.
        Löschen&Neu anlegen oder dump & restore der sqlite-DB (Tante google erklärt schneller als ich, wie das geht)
        Es gibt aber noch keine DB. Es gib noch nicht einmal das Verzeichnis: /etc/wiregate/rss/

        Kommentar


          #19
          Hmm, das steht dann seit jetzt auf der Liste fürs Paket cometvisu 0.7+ oder PL31+:
          - Verzeichnis & DB für RSSlog anlegen (letzteres tuen glaube ich sowohl das Perl als auch das PHP eh..)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Mit Rev 657 funktioniert es!

            Kommentar


              #21
              Es gibt auch einPerl-Skript um die DB zu konvertieren.
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #22
                Habe wi in Post#12 beschrieben alles installiert, aber irgendwie will rsslog.php nicht so richtig:
                Die Seite läd bis der Browser irgendwann mal dicht macht, laut HTTPFox keine Antwort auf die Anfrage. Die rsslog.db wird allerdings angelegt!

                Benutze den std lighttpd und mod_cgi ist an. Die phpinfo.php wird mir auch sauber dargestellt, nur /rsslog/rsslog.php bringt nix.

                Wenn ich auf der Kommandozeile aufrufe bekomme ich den Output den ich erwarten würde:
                Code:
                $ php-cgi rsslog.php 
                X-Powered-By: PHP/5.2.6-1+lenny16
                Content-type: text/html
                
                <?xml version="1.0"?><rss version="2.0">
                  <channel>
                    <title>RSS supplied logs </title>
                    <link>http://</link>
                    <description>RSS supplied logs</description>
                    </channel>
                </rss>
                Rechte ich habe ich auch schon geprüft, steht alles auf www-data, wenn ich "su" auf www-data mache kann ich auch alles ausführen...

                lighty ist leider nicht sehr gesprächig, im errorlog steht mal gar nix.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  ich bin da auch gehangen. Hast du die Datenbank repariert?

                  Im Wiregate Repo ist ein Script dafür. Irgendwie fehlt in der alten Version ne Tabelle die dabei erstellt wird.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #24
                    In dem Script steht, dass man es nur anwenden soll, wenn man die DB mit einer alten Version angelegt hat, was ja bei mir nicht der Fall ist... insofern habe ich es nicht ausgeführt.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hab die DB auch nicht in ner "alten" version angelegt. Über die rsslog.php... Trotzdem musste ich es machen dass es funktioniert. Denke nicht dass es schadet.

                      Gruß

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X