Gerade schreibe ich an einem Clock-Widget über das man Uhrzeiten intuitiv eingeben können soll.
Gleichzeitig soll es als Beispiel dienen, wie man interaktives SVG einbindet.
Neben der verschiedenen Möglichkeiten, die sich aus unterschiedlichen Gründen oft als Unmöglichkeit herausstellen, gibt es die für uns eigentlich sehr konsistente Möglichkeit das jQuery SVG Plugin zu nutzen.
Wegen einer anderen Unmöglichkeit könnte man viel Aufwand sparen, wenn das pauschal immer geladen wird.
Da bin ich aber im Dilemma:
Die Basis-Visu soll so schnell wie möglich laden. Dieses Plugin (19,7 kB minimized) steht dem natürlich entgegen.
Andererseits könnte es durchaus mehrere Widgets geben, die davon stark profitieren können (ein Füllstands-Plugin analog dem 2D Demo habe ich schon fest im Sinn). Jedes mal das jQ-Plugin neu zu laden wäre da auch Müll.
Wie seht ihr dieses Dependency?
Pauschal einbinden? Optional im Plugin (mit fiesen Verrenkungen)?
PS: SVG ist inzwischen Mainstream. Selbst mein Fernseher kann das in einer Web-Seite darstellen. Das 3D per WebGL dagegen ist z.B. im Standard-Android-Browser noch nicht angekommen...
Gleichzeitig soll es als Beispiel dienen, wie man interaktives SVG einbindet.
Neben der verschiedenen Möglichkeiten, die sich aus unterschiedlichen Gründen oft als Unmöglichkeit herausstellen, gibt es die für uns eigentlich sehr konsistente Möglichkeit das jQuery SVG Plugin zu nutzen.
Wegen einer anderen Unmöglichkeit könnte man viel Aufwand sparen, wenn das pauschal immer geladen wird.
Da bin ich aber im Dilemma:
Die Basis-Visu soll so schnell wie möglich laden. Dieses Plugin (19,7 kB minimized) steht dem natürlich entgegen.
Andererseits könnte es durchaus mehrere Widgets geben, die davon stark profitieren können (ein Füllstands-Plugin analog dem 2D Demo habe ich schon fest im Sinn). Jedes mal das jQ-Plugin neu zu laden wäre da auch Müll.
Wie seht ihr dieses Dependency?
Pauschal einbinden? Optional im Plugin (mit fiesen Verrenkungen)?
PS: SVG ist inzwischen Mainstream. Selbst mein Fernseher kann das in einer Web-Seite darstellen. Das 3D per WebGL dagegen ist z.B. im Standard-Android-Browser noch nicht angekommen...
Kommentar