Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Condition abhängige Widgets...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Condition abhängige Widgets...

    Okay..bin gerade am Spinnen :-) Habe so ein Feature noch bei keiner anderen Visu gesehen, aber gerade über die Praxistauglichkeit einer Visu nachgedacht:

    Im Flur will ich auf einem Status Display sehen, ob alles okay ist und ich das Haus verlassen kann/darf.

    Klar könnte mittels einer globalen GA anzeigen, dass noch irgendwo Licht an ist, aber dann müsste ich mich durch die Unterseiten hangeln um zu sehen, in welchem Raum das ist und kann dann entscheiden, ob das anbleiben soll oder nicht.

    Dabei könnte ich mir gerade beim Thema Beleuchtung vorstellen, das man hier z.B. nur Buttons von den Lichtern zeigt, die aktuell eingeschaltet sind und ich so sehe, wo es ist und die Möglichkeit haben, diese einzelne Lampe direkt von der Startseite zu schalten.

    Sowas in der Art (wie man es schon bei LinKNX findet):

    Code:
    <condition type="equal" address="1/3/30" value="1">
        <switch on_value="1" off_value="0" mapping="On_Off" styling="Blue_Green_Red">
          <label>switch</label>
          <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">1/3/30</address>
        </switch>
    </condition>
    Klar würde das ein dynamisches Layout erzeugen und man bräuchte hier dann evtl. noch eine else-condition um einen Platzhalter anzuzeigen...

    Macht sowas Sinn? Was denkt Ihr?

    Gruß, Netsrac

    #2
    Die Idee finde ich gut und Anwendungsfälle gäbe es da genug wo man das nutzen könnte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
      Okay..bin gerade am Spinnen :-) Habe so ein Feature noch bei keiner anderen Visu gesehen, aber gerade über die Praxistauglichkeit einer Visu nachgedacht:

      Im Flur will ich auf einem Status Display sehen, ob alles okay ist und ich das Haus verlassen kann/darf.

      Klar könnte mittels einer globalen GA anzeigen, dass noch irgendwo Licht an ist, aber dann müsste ich mich durch die Unterseiten hangeln um zu sehen, in welchem Raum das ist und kann dann entscheiden, ob das anbleiben soll oder nicht.
      Das ist eigentlich Aufgabe der Logik-Engine. Die sollte diese Informationen so verdichten, dass diese schön kompakt angezeigt werden kann.

      Ich habe z.B. ein Plugin, dass einen 14-Byte-Text erzeugt, der unter "Sicherheitsstatus" angezeigt wird. Der Text kann sein "Alles Sicher", oder "Fenster Schlafzimmer offen", ...
      => Es wird nur angezeigt, was unsicher ist.
      (Die 14 Byte limitieren allerdings etwas...)
      Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
      Dabei könnte ich mir gerade beim Thema Beleuchtung vorstellen, das man hier z.B. nur Buttons von den Lichtern zeigt, die aktuell eingeschaltet sind und ich so sehe, wo es ist und die Möglichkeit haben, diese einzelne Lampe direkt von der Startseite zu schalten.

      Sowas in der Art (wie man es schon bei LinKNX findet):

      Code:
      <condition type="equal" address="1/3/30" value="1">
          <switch on_value="1" off_value="0" mapping="On_Off" styling="Blue_Green_Red">
            <label>switch</label>
            <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">1/3/30</address>
          </switch>
      </condition>
      Klar würde das ein dynamisches Layout erzeugen und man bräuchte hier dann evtl. noch eine else-condition um einen Platzhalter anzuzeigen...

      Macht sowas Sinn? Was denkt Ihr?
      Das ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Vorschlag (auch wenn ich es wohl nicht für den hier angesprochenen Fall nutzen würde, aber das ist ja egal).

      Ein Ein- bzw. Ausblenden per GA sollte relativ leicht machbar sein (CSS "display:none"). Und per "equal" oder "unequal" wäre das "else" im Zweifel generisch auch gelöst...
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Ich habe z.B. ein Plugin, dass einen 14-Byte-Text erzeugt, der unter "Sicherheitsstatus" angezeigt wird. Der Text kann sein "Alles Sicher", oder "Fenster Schlafzimmer offen", ...
        => Es wird nur angezeigt, was unsicher ist.
        (Die 14 Byte limitieren allerdings etwas...)
        Nunja, gegen die 14 byte Limitierung habe ich das einfach über ein iframe und ein bischen script-magic dahinter gelöst. Das funktioniert auch so weit so gut...

        Meine Idee für die Conditions war aber, dass ich "Buttons" nur dann zeigen will, wenn sie auch Sinn machen.

        Was mich dann gleich noch auf eine Idee für ein zusätzlichen Parameter für alle Widgets bringt: disabled.

        Ähnlich wie bei Form Elementen in HTML wird es zwar angezeigt, aber nimmt keine Aktionen wenn man klickt.

        So könnte ich z.B. ein Toggle für eine Alarmsirene machen, aber im Zusammenhang mit den Conditions dafür sorgen, dass ich sie lediglich ausschalten kann (angehen soll sie gefälligst automatisch).

        Netsrac

        Kommentar


          #5
          wobei der Parameter von KNX ebenfalls beeinflusst werden muß.....
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            wobei der Parameter von KNX ebenfalls beeinflusst werden muß.....
            Naja, das wäre dann ja wieder über die Conditions zu lösen...

            Kommentar


              #7
              Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
              So könnte ich z.B. ein Toggle für eine Alarmsirene machen, aber im Zusammenhang mit den Conditions dafür sorgen, dass ich sie lediglich ausschalten kann (angehen soll sie gefälligst automatisch).
              Hi,

              für dieses Problem kannst du doch einfach ein Trigger-Element anstelle des Toggles verwenden, der sendet dann immer nur "Aus".
              Viele Grüße
              Christian

              Kommentar


                #8
                Zitat von christian523 Beitrag anzeigen
                für dieses Problem kannst du doch einfach ein Trigger-Element anstelle des Toggles verwenden, der sendet dann immer nur "Aus".
                Ja natürlich...ich habe auch nur versucht, ein fiktives Beispiel zu finden. :-)

                Kommentar


                  #9
                  Ich finde die Idee auch gut, bei mir wäre es erstens für offene Fenster geeignet und zweitens für das ausschalten, von Licht/Steckdosen, wo ein Zentral AUS nicht geeignet wäre.

                  Ähnlich wie Netsrac stelle ich mir vor, eine Auswahl angeschalter Steckdosen/Lichter anzuzeigen, die ich dann "ausknippsen" kann oder eben an lasse...

                  Gibts dazu was neues?

                  Grüße
                  David

                  Kommentar


                    #10
                    Das disable per GA hätte noch weitere Vorzüge.

                    So könnte man gewisse Switch oder Trigger zwar anzeigen, die auch den Korekten Status melden, die Bedinung aber sperren.

                    z.B. wenn die Kinder immer auf der Visu herum spielen... Oder der Nachbar auf Besuch ist

                    Auch an öffentlichen Orten wie in einer Praxis oder im Singsaal/Turnhalle einer Schule würde ich sowas einsetzen (z.B. Der Status der Beleuchtung wird zwar angezeigt, die Bedinung aber nur über z.B. einen Schlüsselschalter oder IButton freigegeben). Der Bedarf wäre also auf jeden Fall vorhanden
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      OK, wer schreibt für das Disable per GA einen Feature Request?

                      Die Licht-Übersicht o.ä. sollte sich per Colspan=1 zumindest halbwegs platzsparend lösen lassen...
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Werden FR auch in Deutsch angenommen?

                        Leider ist mein Englisch zu schlecht um da einen sinnvollen Text dazu zu schreiben.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Die werden in allen Sprachen angenommen - nur wenn die keiner versteht, wird die keiner umsetzen

                          Aber jemand der deutsch zumindest versteht, wird sich im CometVisu Umfeld schon finden lassen
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X