Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Designs wechseln schwer möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Designs wechseln schwer möglich

    Hallo zusammen,

    ich bin relativ neu im Thema KNX im Allgemeinen und CometVisu im Besonderen. Vor drei Wochen habe ich mein Wiregate in Betrieb genommen und nun auch CV installiert. Die Installation lief absolut reibungslos und ich bin vom Gesamtsystem extrem beeindruckt - Respekt an die WG und CV Entwickler. Bei mir hat sich absolute Customer Satisfaction eingestellt ;-)

    Jetzt habe ich auch den SVN-Stand gezogen und mit den Designs und neuen Features herumgespielt. Dabei ist mir ein grundsätzliches Thema aufgefallen, wo ich mir nicht sicher bin, ob's wirklich Absicht ist:
    Der ganze Ansatz mit dem XML und den Designs ist ja eigentlich die perfekte Trennung von Daten und Layout. Allerdings kann man die Vorteile nicht wirklich nutzen, weil bei den Designs einige Attribute unterschiedlich Semantik haben. Z.B. wird beim Pitchblack das Label nicht angezeigt, was dazu führt, dass ich eine Pure-Visu nicht einfach auf Pitchblack umschalten kann.

    Jetzt zu meiner Frage: Ist es angedacht, stärker auf eine einheitliche Semantik zu achten und ist damit zu rechnen, dass in den anderen Designs auch eine Abtrennung der Labels von den Buttons und Slidern erfolgt? Das fände ich einen sehr konsequenten Schritt und das würde auch mehr Freiheit bei der Gestaltung geben.

    Ciao, PP

    #2
    Hallo Mirco,

    willkommen in diesem Teil vom Forum.

    Wer die SVN-Version nutzt, muss wissen, dass er an der vordersten Stelle der Entwicklung angekommen ist. Einschränkungen sind hier normal - und daher ist das Lesen der aktuellen Thread unerlässlich. Damit solltest Du Dir dann auch selbst eine Antwort zum Label bei Pitchblack geben können.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Daher ist das auch die SVN-Version

      Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
      Jetzt zu meiner Frage: Ist es angedacht, stärker auf eine einheitliche Semantik zu achten und ist damit zu rechnen, dass in den anderen Designs auch eine Abtrennung der Labels von den Buttons und Slidern erfolgt? Das fände ich einen sehr konsequenten Schritt und das würde auch mehr Freiheit bei der Gestaltung geben.
      Hoi PP

      Um es kurz zu machen, natürlich soll das alles perfekt werden am Schluss.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        perfekt werden am Schluss.
        Welcher Schluss...so ein Projekt wird nie fertig :-)

        Kommentar


          #5
          Ich wär ja schon bei einem stabilen Stand zur 0.7 zufrieden
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Chris, ich empfinde den Ansatz des Pitchblack Designs nicht als Einschränkung, sondern eher als zukunftsweisend. In den anderen Designs habe ich es nicht hinbekommen, in einer Zeile mehrere Widgets so anzuordnen, dass es gut aussieht und benutzbar ist.

            Beispiel: Switch(Leuchte AN/AUS); Slider(Dimwert); Info(Dimwert%)

            Wozu brauchen der Slider und das Info nochmal ein Label?

            PP

            Kommentar


              #7
              Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
              Chris, ich empfinde den Ansatz des Pitchblack Designs nicht als Einschränkung, sondern eher als zukunftsweisend. In den anderen Designs habe ich es nicht hinbekommen, in einer Zeile mehrere Widgets so anzuordnen, dass es gut aussieht und benutzbar ist.
              Genau das war der Grund, warum ich das so gemacht habe. Aber es wird in dem Design noch eine grosse Änderung geben, weil ich das gerne in die Gruppen integrieren würde.

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
                Chris, ich empfinde den Ansatz des Pitchblack Designs nicht als Einschränkung, sondern eher als zukunftsweisend.
                Klar ist das zukunftsweisend. Die Einschränkung ist, dass im SVN nicht alles konsistent ist, wie Du ja bemerkt hast. Und daher ist es wichtig, dass die Nutzer der SVN-Version die Threads hier kennen - denn dann kann man erkennen, was nur ein temporäres Problem (wie genau hier die Labels) ist, oder tatsächlich noch offen und unaddressiert.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar

                Lädt...
                X