Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XML-Editor für Browser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    XML-Editor für Browser

    Hallo zusammen,

    für alle die (wie ich) Nachts nicht von Linux und vom vi-Editor träumen , habe ich gerade einen web-Editor für die visu_config.xml (bzw. alle anderen xml-Dateien) zusammengebastelt. Das schöne daran ist, dass das Syntax-Highlighting für xml bereits integriert ist; Suchen und Ersetzen klappt wunderbar über den Browser. (Für alle die die xml-Konfigurationsdatei bis jetzt noch nicht von Hand bearbeitet haben, das ist vor allem sehr praktisch, wenn man mehrere gleiche Objekte einfügen will. Geht mit "copy&paste" und Anpassen der GA´s äußerst schnell.)

    Die hierfür benötigten js-Scripte habe ich von CodeMirror
    Ich habe dort keine Info über Lizenzierung gefunden (auch in den Dateien selbst nicht), gehe also davon aus, dass ich das hier posten darf. Habe nur noch das php-Script außenrum geschrieben.

    Die beiliegenden Dateien müssen nur ins Visu-Verzeichnis kopiert werden (zwei js-Scripte, eine css und eine php-Datei).

    Anschließend kann man den Editor über http://[xxx.xxx.xxx.xxx]/[visu-Verzeichnis]/visu_edit.php?filename=visu_config.xml aufrufen.

    Bitte sicherheitshalber vor dem ersten Editieren eine Sicherungskopie erstellen (sollte eigentlich nichts passieren, aber man weiß ja nie )

    Anbei noch ein Screenshot.

    Viel Spaß damit

    P.S. Das Script (bzw. der Editor) fügt am Anfang immer ein paar Leerzeichen ein, habe aber auf die Schnelle nicht herausgefunden woran das liegt (hat aber keinerlei Auswirkung, aber vielleicht kennt jemand das Phänomen). Habe das mit der trim-Funktion zumindest beim Schreiben unterbunden.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Christian

    #2
    Zitat von christian523 Beitrag anzeigen
    für alle die (wie ich) Nachts nicht von Linux und vom vi-Editor träumen , habe ich gerade einen web-Editor für die visu_config.xml (bzw. alle anderen xml-Dateien) zusammengebastelt.
    Sehr schön. Ich denke das ergänzt sich wunderbar mit dem Inline-Editor.
    Zitat von christian523 Beitrag anzeigen
    Die hierfür benötigten js-Scripte habe ich von CodeMirror
    Ich habe dort keine Info über Lizenzierung gefunden (auch in den Dateien selbst nicht), gehe also davon aus, dass ich das hier posten darf.
    Leider kann man das so nicht machen. Wenn man keine Lizenzen findet, heißt das, dass man keine hat - und folglich auch nicht weiter verteilen darf.

    Aber, zum Glück hast Du nur nicht gut genug geschaut, auf der Haupt-Seite steht, dass der Code unter einer MIT-Style Lizenz ist, genauer: http://codemirror.net/LICENSE
    => Wenn Du die noch beim Code hast, sollte es i.O. sein.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi Chris,

      danke für die Info.

      Ich habe die Lizenzbedingungen noch in die beiden js-Dateien geschrieben und das Paket neu hochgeladen.
      Viele Grüße
      Christian

      Kommentar


        #4
        Bugfix

        Hallo zusammen,

        ich habe gerade festgestellt, dass es Probleme gibt, wenn im xml & vorhanden sind. Diese werden einfach überschrieben und somit wird das xml ungültig. Bitte deshalb im php-File folgende Änderung einfügen:
        Code:
            ...
            <p>
              <textarea id="XMLcode" name="XMLcode">
               <?php
              $datei = file_get_contents($file);
        [COLOR=Red]       echo str_replace('&', '&amp;', $datei);
        [/COLOR]       ?>
              </textarea>
            </p>
            ...
        Viele Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          Zitat von christian523 Beitrag anzeigen
          für alle die (wie ich) Nachts nicht von Linux und vom vi-Editor träumen
          hmm, also ganz ehrlich, ich träume weder von vi noch..
          Wenn dann davon das man so kranke aber ebenso sinnvolle Sachen wie XML auch einfach mit grep, awk&Co verarbeiten kann.
          Stand heute:
          XML ist eine totale Freakshow, es gibt noch nichtmal unter Ubuntu-latest annähernd einen WYSIWIG-Editor..
          -> Aus technischer Sicht verstehe ich das durchweg, Anwenderseitig ist das aber schlicht desaströs..

          habe ich gerade einen web-Editor für die visu_config.xml
          Ehrlich, es würde mir mehr Freude bereiten, wenn aus dem XML-Desaster am Editor gearbeitet würde(Nochmal: das ich es ansich richtig finde, ok, nur ist es halt so anwendertauglich wie assembler..)

          Es will kein Mensch CSS, XML oder .. lernen, ich denke es geht darum, es technisch richtig zu machen (XML) und das aber sauber zu verstecken, den JS-XML-Editor brauchts eher nicht, weil wer das kann, der zieht sich das in einen der (nicht funktionierenden) vorhandenen XML-Editoren rein, oder?

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Wofür er dann aber wieder scp etc. braucht...

            Die Plugins schreibe ich doch auf den WG auch mit dem eingebauten Editor. Nix anderes ist das hier. Nur ist das eine Perl und das andere XML. Was wie komplexer ist, ist Ansichtssache.

            Ich finde den Editor schon ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Vl. kann man damit zu einem Editor kommen, der Elemente verwalten kann, ohne unbedingt WYSIWYG genügen zu müssen. Das macht es vermutlich nämlich direkt um eine Potenz komplexer.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              hmm, also ganz ehrlich, ich träume weder von vi noch..
              ...
              Ehrlich, es würde mir mehr Freude bereiten, wenn aus dem XML-Desaster am Editor gearbeitet würde(Nochmal: das ich es ansich richtig finde, ok, nur ist es halt so anwendertauglich wie assembler..)
              Ich gebe Dir Recht, dass es schön wäre, wenn der Editor mehr funktionalität bekommt (z.B. Widget duplizieren).

              Andersrum gehöre ich zu der VI Fraktion und egal, was ein WYSIWYG Editor kann, wenn ich einen Switch angelegt habe, dann werde ich immer ins XML gehen und die 20 benötigten Kopien machen und dann lediglich die GA ändern. Das geht um einiges schneller.

              Was ich aus der Vergangenheit gelernt habe: Du kannst noch so tolle Tools anbieten, die "Dummen" verstehen es trotzdem nicht oder wollen sich nicht die Zeit nehmen, das "Wenige", was sie Wissen müssen zu verstehen und die "Freaks" nehmen so oder so den Editor.

              So gesehen ist ein XML-Editor zusätzlich doch gar nicht so verkehrt. Ziel ist es doch irgendwann mal eine fertige Visu zu haben, wo man nicht mehr ständig rumschrauben muss (dream on).

              Im Allgemeinen würde ich es besser finden, wenn wir unsere verfügbare Zeit in Funktionalität und vorallem in Designs stecken....aber das sind nur

              meine 2 cents...

              Netsrac

              Kommentar

              Lädt...
              X