Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mapping und DPT 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mapping und DPT 2

    Grüß euch,

    ich kämpfe seit geraumer Zeit mit dem Mapping (kann natürlich auch an etwas anderem scheitern). Hier mal mein Code dazu:
    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <pages design="metal" lib_version="9" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../../visu_config.xsd">
      <meta>
        <mappings>
          <mapping name="Watterfall_OnOff">
            <entry value="0">
              <icon name="scene_waterfall" color="green" />
            </entry>
            <entry value="2">
              <icon name="scene_waterfall" color="green" />
            </entry>
            <entry value="*" default="true">
              <icon name="scene_waterfall" color="red" />
            </entry>
          </mapping>
          <mapping name="Watterfall_Mode">
            <entry value="0">
              <icon name="time_automatic" color="red" />
            </entry>
            <entry value="1">
              <icon name="time_automatic" color="red" />
            </entry>
            <entry value="*">
              <icon name="time_automatic" color="green" />
            </entry>
          </mapping>
          <mapping name="Watterfall2">
            <entry value="0"><icon name="scene_waterfall" color="green" />Aus
            </entry>
            <entry value="1"><icon name="scene_waterfall" color="green" />Aus
            </entry>
            <entry value="2"><icon name="scene_waterfall" color="red" />Aus
            </entry>
            <entry value="3"><icon name="scene_waterfall" color="green" />Aus
            </entry>
          </mapping>
          <mapping name="Watterfall3">
            <entry value="3" default="false"><icon name="scene_waterfall" color="red" />An
            </entry>
            <entry value="*" default="true"><icon name="scene_waterfall" color="green" />An
            </entry>
          </mapping>
        </mappings>
      </meta>
      <page name="Übersicht" showtopnavigation="true" flavour="white">
        <group name="Pool">
          <switch mapping="Watterfall_OnOff">
            <layout colspan="1" />
            <address transform="DPT:1.001" mode="write">4/0/60</address>
            <address transform="DPT:2" mode="read">4/3/60</address>
          </switch>
          <trigger value="0" mapping="Watterfall_Mode">
            <layout colspan="1" />
            <address transform="DPT:2" mode="readwrite">4/3/60</address>
          </trigger>
          <trigger value="2" mapping="Watterfall2">
            <layout colspan="1" />
            <address transform="DPT:2" mode="readwrite">4/3/60</address>
          </trigger>
          <trigger value="3" mapping="Watterfall3">
            <layout colspan="1" />
            <address transform="DPT:2" mode="readwrite">4/3/60</address>
          </trigger>
        </group>
      </page>
    </pages>​
    Mein Problem damit z.B.: Für das Mapping Watterfall3 wird das Icon zwar in rot angezeigt, aber auch wenn keine 3 gesendet wird bleibt es rot. Dachte, es hat was mit dem default (*) zu tun und bei Watterfall2 mal die möglichen Kombinationen aufgeführt, aber auch dort ist es das Gleiche. Das Icon wird auch immer in rot angezeigt.
    Seltsamerweise funktioniert es beim Switch sehr wohl, aber beim Trigger wird kein anderer Status angezeigt.

    Habe ich ein Verständnisproblem oder funktioniert das einfach nicht so wie ich mir das vorstelle?

    Grüße,
    Christian

    #2
    Mit dem Code zu verstehen was genau wann passieren soll ist etwas schwer.

    Aber ein paar Kommentare basierend auf dem, was ich vermute was Du erreichen möchtest:
    Ein <trigger> ist ein Taster, der kann nur einen Wert senden. D.h. der hat auch nur einen Zustand - im Gegensatz zu einem <switch>, der ja einen Zustand für "An" und "Aus" hat.
    Wahrscheinlich ist der <multitrigger> in diesem Fall eher das gewünschte.

    Im Code ist auch komisch, dass der "<switch mapping="Watterfall_OnOff">" zwei verschiedene "<address>" hat, die einen unterschiedlichen DPT verwenden.

    Wenn Du mit dem multitrigger nicht zum gewünschten Ergebnis kommst, dann poste doch mal was welche GA bedeutet und was Du von den Widgets her erreichen möchtests.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Chris,

      danke für deine Antwort. Ja, meine Beschreibung war etwas dürftig, weil ich den Beitrag in Eile verfasst habe, entschuldige.

      Das zu steuernde Gerät ist ein ABB Schaltaktor (älteres Modell). Die Applikation mit Zwangsführung hat ein Schaltobjekt vom DPT1 und das Status-/Zwangsführungsobjekt ist eben DPT2. Ich möchte den Status zu dem jeweiligen Switch/Trigger anzeigen. Wie gesagt, beim Switch scheint es kein Problem zu geben. Aber ich dachte der Trigger zeigt eben, wie im Mapping zugeordnet, den Status von 4/3/60 an, egal ob ich den Trigger betätige oder nicht. Die zwei letzten Trigger sind z.B. für die Zwangsführung und sollen den Status dazu anzeigen. Wenn ich den ersten davon drücke, dann soll der erste rot und der zweite zweite grün werden und umgekehrt. Aktuell scheint er als Zustand immer den zu sendenden Wert anzuzeigen.

      Ich werden den Multitrigger dazu mal ausprobieren und mich wieder melden.

      Danke, Christian

      Kommentar

      Lädt...
      X