Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu: Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu: Szenen

    Hi,

    hab leider zum Thema Szenen in der CV bisher garnichts gefunden, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass hier noch niemand Szenen in einer CV abgebildet hat. Also ... wie hab ihr das bei euch gemacht?

    Ich hätt jetzt mal versucht für jede Szene einen eigenen Trigger zu machen, der über ein Mapping den richtigen Text bekommt und über ein Styling rot oder grün ist. Funktioniert leider dzt. noch nicht.

    #2
    Ich hab hier mal was einfaches zusammengebastelt:
    SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /wiregate/plugin/generic/Szenen.pl

    Kommentar


      #3
      Szenen senden (wie bei einem normalen Taster)? -> Multitrigger

      Szenen speichern und abrufen? Ist Aufgabe einer Logik-Einheit, nicht die einer Visu
      (-> z.B. WireGate Plugins; ich hab meine im BuschJaeger Dimaktor)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Ja gut, aber ich will trotzdem auf meiner Visu auf einen Button klicken und so eine bestimmte Szene abrufen können ... OK, würde über nen Multitrigger funktionieren, aber der kann halt auch nur 4 Buttons, ich hab hier gerade 7 Szenen.

        Hätte das mit mehreren einzelnen Trigger-Objekten gemacht, bei denen immer der aktuelle grün ist, alle anderen rot. Heißt zwar, dass ich 7 Stylings brauch, aber das wär mir jetzt mal egal.

        Idee, was da unten nicht passt?

        Code:
        <mapping name="NaturparkSzenen">
          <entry value="0">alles aus</entry>
          <entry value="1">alles ein</entry>
          <entry value="2">Abendessen</entry>
          <entry value="3">Dorfabend</entry>
          <entry value="4">Vortrag</entry>
          <entry value="5">Film</entry>
          <entry value="7">Bewegungsmelder</entry>
        </mapping>
        
        <styling name="NaturparkSzenen0">
          <entry value="0">green</entry>
          <entry value="1">red</entry>
          <entry value="2">red</entry>
          <entry value="3">red</entry>
          <entry value="4">red</entry>
          <entry value="5">red</entry>
          <entry value="7">red</entry>
        </styling>
        
        <trigger value="0" mapping="NaturparkSzenen" styling="NaturparkSzenen0">
          <address transform="DPT:5.010" readonly="false" type="">11/0/0</address>
        </trigger>

        Kommentar


          #5
          Zitat von mclb Beitrag anzeigen
          Ja gut, aber ich will trotzdem auf meiner Visu auf einen Button klicken und so eine bestimmte Szene abrufen können ... OK, würde über nen Multitrigger funktionieren, aber der kann halt auch nur 4 Buttons, ich hab hier gerade 7 Szenen.
          Der Multitrigger ist eine Notlösung, bis die <group> ordentlich unterstützt werden. Dann gibt's da keine Limitierung mehr.
          Wenn der Bildschirmplatz egal ist, kann man daher jetzt schon mit vielen trigger Arbeiten
          Zitat von mclb Beitrag anzeigen
          Hätte das mit mehreren einzelnen Trigger-Objekten gemacht, bei denen immer der aktuelle grün ist, alle anderen rot. Heißt zwar, dass ich 7 Stylings brauch, aber das wär mir jetzt mal egal.
          Ganz wichtig: Eine Szene ist kein Zustand!
          => Es gibt keine aktuelle Szene!
          (=> Man nimmt Trigger und keinen Switch)

          Ein Szenenaufruf ist ein einmaliger Event der ein paar Zustände ändern kann. Aber es ist (normalerweise) nie sichergestellt, dass aus der Kombination der einzelnen Zuständen immer eine Szene zugeordnet werden kann.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Wie sieht denn die aktuelle Lösung für Szenen in 0.8.0 aus?
            In den Beispielen konnte ich keine (Licht-) Szenen entdecken.
            Mit Trigger geht es wohl, aber man verliert eine kompakte Darstellung wie bei Multitrigger und mir ist nicht klar, wie man das geeignet formatiert, wenn man nur ein Label für den ersten Trigger haben möchte.

            Kommentar


              #7
              Dann verwendest Du am besten gar kein Label sondern eine Group mit einem <text> Widget als Label und so vielen Triggern wie notwendig.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Ja, vielen Dank.
                Ich habe nun eine Gruppe für den Text, und eine für die Trigger, um per rowspan und colspan die Triggerbuttons zweizeilig anordnen zu können.

                Wären nur noch kleine Schönheitsfehler
                - das fehlende Icon beim Text-Element, was es ja bei Switch etc gibt
                - der Strich durch zwischen dem Text und den Triggern
                aber damit kann ich erstmal leben.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab'S jetzt nicht ausprobiert, aber sollte das ganze nicht auch ohne die zwei Sub-Groups passen? Einfach dem <text> ein rowspan mit zwei mitgeben.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                    Wären nur noch kleine Schönheitsfehler
                    - das fehlende Icon beim Text-Element, was es ja bei Switch etc gibt
                    Wieso soll das nicht gehen?

                    In der Demo-Config steht doch schon:
                    HTML-Code:
                          <text>
                            <label>Icon <icon name="CometVisu" type="64"/> mitten im Text</label>
                          </text>
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Der Editor bietet das zumindest nicht an.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        der vertikale Strich verschwindet mit <group name="EG" nowidget="true"> , allerdings hast du dann keine abgerundeten Ecken mehr.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                          Der Editor bietet das zumindest nicht an.
                          Bei mir schon. Rechtsklick -> Add Child -> layout
                          Angehängte Dateien
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Icons werden aber als child element im label hinzugefügt...

                            • Also einfach rehtsklick auf label und Add child.
                            • Dann icon auswählen und auf das + klicken
                            • Als nächstes in der Bumstruktur (links) das icon Element auswählen.
                            • Dann erscheint in der rechten hälfte eine Auswahlliste mit allen verfügbaren icons. (leider ohne vorschau)

                            edit: Habe gerade gesehen, das sich Chris auf colspan/rowspan bezieht. Das ist Bestandteil des layout Element.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DasVantom Beitrag anzeigen
                              der vertikale Strich verschwindet mit <group name="EG" nowidget="true"> , allerdings hast du dann keine abgerundeten Ecken mehr.
                              Ja, das stimmt. Da sind mir die abgerundeten Ecken der Einheitlichkeit halber aber lieber.

                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Bei mir schon. Rechtsklick -> Add Child -> layout
                              Bei mir heute auch. Merkwürdig
                              Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X