Schönen Sonntag Nachmittag zusammen,
ich habe unter Ubuntu eine CV soweit am Laufen (mit Apache), dass ich Visuseiten erstellen kann.
Ich habe einen Trigger für 0/1/16 AN und auch einen für AUS.
Drück ich drauf, seh ich auch was im Apache Log:
Aber beim eibd scheint nix anzukommen - der tut da gar nix. 
Auf Commandline kann ich mit
schalten. Das funktioniert problemlos.
Benutz ich den Lichtschalter zum Schalten, kriegt das zwar der eibd mit (sieht man im Log), aber in der CV sieht man nix (hab in der Visu auch noch einen Toggle und einen Switch auf der 0/1/16 - also irgendwas sollte man sehen, oder?).
/tmp/eib Socket wird auch angelegt (den braucht die CV, oder?).
Muss ich in der CV was konfigurieren? Sockets, IP-Adr., EIB-Adr. o.ä.? Hab da nix gefunden.
Noch ein paar Infos, die vielleicht hilfreich sind:
eibread- /eibwrite-cgi sind händisch als Binaries aus dem Paket eibd-clients_0.0.4+nmu18_i386 nachinstalliert
CV 0.6.2
ich habe unter Ubuntu eine CV soweit am Laufen (mit Apache), dass ich Visuseiten erstellen kann.
Ich habe einen Trigger für 0/1/16 AN und auch einen für AUS.
Drück ich drauf, seh ich auch was im Apache Log:
Code:
127.0.0.1 - - [18/Mar/2012:17:43:57 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=0/1/16&v=81&ts=1332089037892 HTTP/1.1" 200 283 "http://jupiter/visu/" "Mozilla/5.0 (Ubuntu; X11; Linux i686; rv:9.0.1) Gecko/20100101 Firefox/9.0.1" 127.0.0.1 - - [18/Mar/2012:17:43:59 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=0/1/16&v=80&ts=1332089039278 HTTP/1.1" 200 282 "http://jupiter/visu/" "Mozilla/5.0 (Ubuntu; X11; Linux i686; rv:9.0.1) Gecko/20100101 Firefox/9.0.1"

Auf Commandline kann ich mit
Code:
jupiter:/etc/init.d$ groupswrite ip:127.0.0.1 0/1/16 1 Send request jupiter:/etc/init.d$ groupswrite ip:127.0.0.1 0/1/16 0 Send request
Benutz ich den Lichtschalter zum Schalten, kriegt das zwar der eibd mit (sieht man im Log), aber in der CV sieht man nix (hab in der Visu auch noch einen Toggle und einen Switch auf der 0/1/16 - also irgendwas sollte man sehen, oder?).
/tmp/eib Socket wird auch angelegt (den braucht die CV, oder?).
Muss ich in der CV was konfigurieren? Sockets, IP-Adr., EIB-Adr. o.ä.? Hab da nix gefunden.
Noch ein paar Infos, die vielleicht hilfreich sind:
Code:
jupiter:/tmp$ eibd --version eibd 0.0.5
Code:
jupiter:/tmp$ ll insgesamt 72 drwxrwxrwt 17 root root 4096 2012-03-18 17:56 ./ drwxr-xr-x 22 root root 4096 2012-03-17 11:51 ../ srwxr-xr-x 1 olaf olaf 0 2012-03-18 15:47 eib=
Code:
jupiter:/usr/lib/cgi-bin$ ll insgesamt 7624 drwxr-xr-x 2 root root 4096 2012-03-18 12:16 ./ drwxr-xr-x 219 root root 61440 2012-03-17 11:51 ../ -rwxr-xr-x 1 olaf olaf 92 2011-11-21 14:59 l* lrwxrwxrwx 1 root root 29 2012-03-18 12:10 php -> /etc/alternatives/php-cgi-bin* -rwxr-xr-x 1 root root 7725064 2012-02-11 07:31 php5* lrwxrwxrwx 1 root root 20 2012-03-17 11:52 r -> /usr/bin/eibread-cgi* -rwxr-xr-x 1 olaf olaf 702 2011-11-21 14:59 rrdfetch* lrwxrwxrwx 1 root root 21 2012-03-17 11:52 w -> /usr/bin/eibwrite-cgi*
Code:
jupiter:/usr/bin$ ll eib* -rwxr-xr-x 1 root root 356384 2011-03-05 23:05 eibd* -rwxr-xr-x 1 root root 32292 2011-03-05 23:05 eibnetdescribe* -rwxr-xr-x 1 root root 32584 2011-03-05 23:05 eibnetsearch* -rwxr-xr-x 1 root root 9808 2012-03-17 12:54 eibread-cgi* -rwxr-xr-x 1 root root 8056 2012-03-17 12:54 eibwrite-cgi*
CV 0.6.2
Kommentar