Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH 4.2.1 killt CV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH 4.2.1 killt CV

    Ich habe eben das Upgrade auf OH 4.2.1 eingespielt und nun ist meine CV tot.

    Weiss Jemand mehr?

    Bildschirmfoto 2024-08-12 um 23.21.29.png


    #2
    Da mein Update aus unbekannten Gründen nicht funktioniert hat, hab ich immer noch mit 4.2.0 getestet ohne es zu merken. Daher ist mir das nicht aufgefallen.
    Der Workaround ist aktuell ein "index.html" mit anzugeben, weil scheinbar das automatische Anfügen nicht mehr funktioniert. Bei Dir wäre das also:

    "/cometvisu/index.html?config=tablet"

    Was allerdings bekannt ist und momentan nur durch ein Upgrade der CometVisu auf die aktuelle Entwicklerversion gelöst werden kann (oder indem man eigen eigenen Webserver für die CometVisu aufsetzt und diese nicht mehr von openHAB selbst ausliefern lässt, was langfristig der empfohlene Weg ist):

    Aufgrund von Security-Fixes sind mache Dinge des CometVisu-Managers (alles was Daten verändert + alles mit der Hidden-Config) nur noch möglich wenn dieser sich bei openHAB Authentifizieren kann (sprich: man braucht ein API-Token). Die Entwicklerversion fragt so eins nach, wenn erforderlich. Die Release-Version unterstützt gar keine Authenfizierung an der Stelle. Der Manager ist also nur noch eingeschränkt (rein lesend) nutzbar.

    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die prompte und kompetente Antwort!

      Kommentar


        #4
        Danke auch von mir!

        Die Visu ging bei mir schon nach update/upgrade der Distribution nicht mehr. Dann Update Openhab auf 4.2.1 und Nightly build v0.13.0-dev137, schließlich diesen Thread gefunden. Mit index.html löst bei mir das Problem erstmal auch.

        Nach rumprobieren funktioniert es wieder - bis auf zwei Probleme:

        1. Config-Dateien unter /etc werden nicht gefunden

        Etwas unglücklich finde ich generell in den zu findenen Beschreibungen die Pfadangaben. Man ist sich oft unsicher, ob schlicht die Dateien nicht gefunden werden oder ob ein grundsätzliches Problem vorliegt. Muss man die "resource" und "release" Ebenen haben oder nicht? Was kann man wo anpassen, was ist irgendwo hart-kodiert?

        Ich habe in /etc/openhab/services/cometvisu.cfg
        webFolder=/var/www/cometvisu
        webAlias=/cometvisu
        Cometvisu liegt unter /var/www/cometvisu mit folgenden Dateien/Verzeichnissen (also ohne "release"-Ebene):
        classcv index.html node_modules package.json replay.html resource rest REV ServiceWorker.js test version

        Die Config-Datei /var/www/cometvisu/resource/config/visu_config_abc.xml
        kann ich per
        aufrufen.

        Aber eine Config-Datei /etc/openhab/cometvisu/resource/config/visu_config_def.xml
        kann ich NICHT per

        aufrufen. Warum? Im alten Stand ging das noch.

        2. Fehlermeldungen unter Firefox

        Im Crome läuft es, im Firefox kommt ab dem zweiten Aufruf einer Konfiguration eine Fehlermeldung:
        TypeError: cv.Application.structureController is null
        in file http://192.168.178.72:8080/cometvisu/cv/index.js
        line 73
        Normalized Stack:
        http://192.168.178.72:8080/cometvisu...ex.js:73:49547
        http://192.168.178.72:8080/cometvisu...x.js:88:254090
        http://192.168.178.72:8080/cometvisu...x.js:88:255439
        http://192.168.178.72:8080/cometvisu...x.js:88:254519
        http://192.168.178.72:8080/cometvisu...x.js:88:260022
        http://192.168.178.72:8080/cometvisu...x.js:88:260259

        Original Stack: bootstrap/n/<@http://192.168.178.72:8080/cometvisu/cv/index.js:73:49547
        h@http://192.168.178.72:8080/cometvisu/cv/index.js:88:254090
        _regeneratorRuntime/I/<@http://192.168.178.72:8080/cometvisu/cv/index.js:88:255439
        _regeneratorRuntime/P/​
        Löscht man Webseiten Daten und Cookies, geht es genau einmal wieder ohne Fehlermeldung.
        Mag vielleicht auch ein Problem des Nightly Builds sein.


        Edit:
        - Interessanterweise kann ich auf Handies unter Firefox, Crome und Safari die Visu ohne den Zusatz index.html aufrufen.
        - Ein Soft-Link unter /var/www/... auf eine config im selben Verzeichnis kann ich aufrufen. Ein Soft-Link dort auf eine config unter /etc/openhab/... kann ich nicht aufrufen, da file-not-found. Es wäre alles plausibel, wenn Cometvisu keine Leserechte auf /etc/openhab/cometvisu/... hätte.
        Aber Rechte und Besitzer von /etc/... sind unverändert von früher und erlauben mindestens Leserechte.

        Edit2:

        - Die Fehlermeldung tritt nun auch mit Crome (unter Linux) auf.
        - Die Fehlermeldung tritt nicht mit Version 12.6 auf, es ist also ein Problem des Nighly Build dev137.
        - Ver 12.6 hat auch das Pfad-Problem, dass nicht auf configs in /etc/... zugegriffen werden kann.
        Zuletzt geändert von nipponichi; 17.08.2024, 15:10.

        Kommentar


          #5
          Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
          1. Config-Dateien unter /etc werden nicht gefunden

          Etwas unglücklich finde ich generell in den zu findenen Beschreibungen die Pfadangaben. Man ist sich oft unsicher, ob schlicht die Dateien nicht gefunden werden oder ob ein grundsätzliches Problem vorliegt. Muss man die "resource" und "release" Ebenen haben oder nicht? Was kann man wo anpassen, was ist irgendwo hart-kodiert?

          Ich habe in /etc/openhab/services/cometvisu.cfg


          Cometvisu liegt unter /var/www/cometvisu mit folgenden Dateien/Verzeichnissen (also ohne "release"-Ebene):


          Die Config-Datei /var/www/cometvisu/resource/config/visu_config_abc.xml
          kann ich per

          aufrufen.

          Aber eine Config-Datei /etc/openhab/cometvisu/resource/config/visu_config_def.xml
          kann ich NICHT per


          aufrufen. Warum? Im alten Stand ging das noch.
          Generell muss der Inhalt des "release"-Ordners der CometVisu in den Ordner, den Du in Deiner config als webFolder angegeben hast, in Deinem Fall also /var/www/cometvisu. Ist also alles soweit korrekt.

          Mag sein dass bei den letzten Fixes für die Security was kaputt gegangen ist. Ist "/etc/openhab" bei Dir denn der Ordner in dem die ganze OpenHAB-Config ist (also die items/, things/ usw. Ordner)? Dann sollte es prinzipiell gehen. Muss ich aber auch erstmal versuchen nachzustellen.


          Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
          2. Fehlermeldungen unter Firefox
          Klingt nach einem Cache-Problem, wird demnächst gefixt werden.

          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Danke!

            Ist "/etc/openhab" bei Dir denn der Ordner in dem die ganze OpenHAB-Config ist (also die items/, things/ usw. Ordner)?
            Ja. Mich wundert, warum ein Softlink dorthin nicht funktioniert. Das wäre ja ein brauchbarer Workaround.

            Kommentar


              #7
              Warum der Softlink nicht geht kann ich auch nicht sagen, vlt. ist der openHAB-Server so eingestellt, dass er keine Softlinks verfolgt (ist aber nur geraten).
              Der tatsächliche Grund warum es nicht mehr geht liegt tatsächlich an den letzten Änderungen. Da hab ich an einer Stelle vergessen auch die Pfade im Config-Ordner zuzulassen. War leider alles mit etwas Zeitdruck und zuwenig Zeit wegen anderer Verpflichtungen.
              Ich habe zwar einen Fix dafür, aber ich glaube nicht dass es dafür ein neues openHAB Bugfix Release geben wird. Ich hab da auch keinen Einfluss darauf, wann eins kommt. Daher wäre ein funktionierender Workaround schon hilfreich.
              Vielleicht versuchst Du es mal mit einem bind mount: "mount --bind /etc/openhab/cometvisu/release/config /var/www/cometvisu/release/config"?
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #8
                Nein, das geht leider auch nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X