Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum: Status wird nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum: Status wird nicht angezeigt

    Ich verzweifel grad auf der Suche nach Fehlern.

    Sowohl die Switch-Funktion als auch die Slider Funktion zeigt mir für die meisten Aktoren nicht den aktuellen Status an.
    Bei zwei Aktoren funktioniert das ganze, bei allen anderen nicht.

    Ich suche nun nach dem Fehler! Innerhalb der ETS finde ich zunächst keine Unterschiede in der Programmierung. Weder in den gesetzten Flags, noch in der Programmierung der Aktoren.

    Die Eib-Protokollierung zeigt mir eigentlich auch, dass der aktuelle Status gesendet wird. Andere Programme zeigen mir den Status ebenfalls an. Nur die Cometvisu... die will´s nicht.

    Wie gesagt, bei zwei Aktoren geht´s, und sobald ich die Gruppenadressen austausche, geht´s nicht mehr....

    Wer hat ´n tipp für mich?

    Danke im Voraus,
    arne

    #2
    Kannst Du mal den relevanten Abschnitt aus der Config posten?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Also, das wäre meine Wohnzimmer Seite, in der probeweise die Funktionen eingefügt sind.
      1/1/0 ist die Gruppenadresse für das Schalten des Aktors,
      1/1/2 ist der Dimmer...

      Der diagram-Teil ist nu erstmal wurscht...

      Code:
          <page name="Wohnzimmer">
            <slide min="0" max="100" step="2">
              <label>Helligkeit</label>
              <address transform="" readonly="false" variant=""/>
              <address transform="DPT:5.001" readonly="false" variant="">1/1/2</address>
            </slide>
            <switch mapping="Off_On" styling="Blue_Green_Red">
              <label>Tisch</label>
              <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">1/1/0</address>
            </switch>
            <diagram_inline rrd="28.1E1566010000_temp" width="500" height="300">
              <label>Temperatur</label>
            </diagram_inline>
          </page>

      Kommentar


        #4
        Ich hatte mir seinerzeit eine ganz anfängliche Version der Cometvisu im Beta-Forum installiert.....

        Diese habe ich nicht deinstalliert, sondern bin davon ausgegangen, dass die jetzige Version die alte automatisch erneuert bzw. aktualisiert.

        Vielleicht war diese Annahme falsch, und ich hätte die alte Version erst runterschmeissen müssen???

        Mir ist nämlich grad aufgefallen, dass ich bei check_config.php allmögliche Fehlermeldungen erhalte.....
        Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': [facet 'pattern'] The value '' is not accepted by the pattern '[0-9]{1,2}/[0-9]{1,2}/[0-9]{1,3}'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18

        Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': '' is not a valid value of the atomic type 'addr'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18

        Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': [facet 'pattern'] The value '' is not accepted by the pattern '[0-9]{1,2}/[0-9]{1,2}/[0-9]{1,3}'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18

        Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': '' is not a valid value of the atomic type 'addr'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18

        Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'diagram_inline': Element content is not allowed, because the content type is a simple type definition. in /var/www/visu/check_config.php on line 18
        config visu_config is NOT valid XML

        Kommentar


          #5
          Was mir spontan auffällt: beim <slide> hast Du eine leere Adresse drinnen. Lösche die doch mal.

          Außerdem: sind das auch die jeweiligen Rückmelde-GAs?

          Zwischen der veröffentlichen CometVisu-Version (d.h. die, die auf dem WireGate aus den Paketquellen installiert wird) und der Entwicklungsversion hat sich die Config-Syntax geändert. Um zu wissen, was wann war, muss man die Revisions-Historie durchgehen...
          Beide Versionen können wunderbar Coexistieren - aber natürlich in getrennten Verzeichnissen (Empfehlung für die Entwicklungsversion: /visu_svn/)

          => Bitte überprüfen ob die Config-Syntax zur CV-Version passt
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Beitrag gelöscht.... hatte sich erübrigt.

            Kommentar


              #7
              Und was wars? Wir wollen doch nicht dumm sterben

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                zunächst hatte ich nur den vorige Beitrag gelöscht, in dem ich ´ne neue Frage hatte.
                Also: jetzt geht´s. Es ist jedoch noch nicht so ganz klar woran es letztlich lag. Die fehlende GA war auf jeden Fall mit schuld.
                Ich habe jedoch einfach eine neue Konfiguration erstellt, die nun funktioniert. Die alte habe ich jedoch noch nicht zum Laufen gekricht.... ich will da aber auch nicht mehr unnötig Energie rein setzen.

                Also vielen Dank für die Hilfe...

                Gruß vom Arne

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von A-L Beitrag anzeigen
                  Ich habe jedoch einfach eine neue Konfiguration erstellt, die nun funktioniert. Die alte habe ich jedoch noch nicht zum Laufen gekricht.... ich will da aber auch nicht mehr unnötig Energie rein setzen.
                  Die Energie ist nicht unnötig - wenn wir die Ursache finden, können wir im Code eine passende Fehlerbehandlung einbauen und die CV so robuster machen.

                  Für einen Fehler der hier gepostet wird, gibt es sicherlich unzählige mehr, die über den selben Fehler stolpern, ihn hier aber nicht posten!
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Status nicht angezeigt

                    Hallo Chris, hallo Makki!

                    Hatte gerade ein das gleiche Problem, dass nur manche Infos aktualisiert wurden.
                    Fehlermeldung bei Check_config:
                    HTML-Code:
                    Warning:  DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': [facet 'pattern'] The value '' is not accepted by the pattern '[0-9]{1,2}/[0-9]{1,2}/[0-9]{1,3}'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18
                    Warning:  DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': '' is not a valid value of the atomic type 'addr'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18
                    config visu_config is NOT  valid XML
                    Fehlerhafter Teil aus dem visu_config.xml:
                    Code:
                     <switch mapping="On_Off" styling="Red_Green">
                              <label>Lichtkanal</label>
                              <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">3/1/15</address>
                              <address transform="" readonly="false" variant=""/>
                            </switch>
                    Ursache lag in einer zusätzlichen Adresse, die im Editor versehentlich angelegt (und nicht befüllt) wurde, siehe .png im Anhang.
                    Vielleicht hilft das ja jemanden, oder lässt sich im Editor abfangen.

                    Hatte auch schon begonnen WG zu rebooten, updates installieren etc.
                    Dieser Thread hatte mich auf die Idee gebracht, mal check_config zu drücken...
                    lg Robert
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X