Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deutsche Glasfaser, Wiregate 1.4.2 und OpenVPN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutsche Glasfaser, Wiregate 1.4.2 und OpenVPN

    Hallo,
    sicherlich ist das nicht das richtige Forum für mein Anliegen, aber vllt das Naheligenste, da die CometVisu damals auf dem WireGate entwickelt wurde.

    Nach Umstellung von DSL auf Glasfaser funktioniert mein VPN über das gute alte WireGate nicht mehr. Darauf läuft ein OpenVPN Server und ist über die GUI konfiguriert.
    Habe mich etwas eingelesen und das Problem liegt wohl darin, dass DG kein IPV4 zur Verfügung stellt, der OpenVPN Server jedoch seine Verbidung damit aufbaut.
    Nach meinem Verständnis müsste der Server auf IPV6 umgestellt werden und dann wäre zumindest der Zugang von aussen möglich, wenn dieser ebenfalls IPV6 benutzt. (Mobilfunk). Das wäre für mich schon mal ein großer Schritt und für meine momentane Bedürfnisse ausreichend.

    Liege ich da falsch und lässt sich die Umstellung des Servers von IPV4 auf IPV6 vornehmen?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Viele Grüße,
    Lio

    #2
    Du kannst sicher die Konfiguration manuell anpassen.
    Dann wird das aber jedes mal überschrieben, wenn du im Webinterface was änderst an der VPN Konfiguration.

    Vielleicht kann makki etwas dazu sagen?

    Ansonsten ist vielleicht Zeit für wireguard auf dem Router (Fritz Box?)

    Kommentar


      #3
      Du könntest mal bei https://forum.timberwolf.io/ fragen.
      Wenn Du aber hier Software updaten müsstest (gut möglich), dann bleibt nur noch die ehrliche Antwort: lieber nicht, die Chance da in den Wald zu kommen ist bei einem System das schon so lange nicht mehr im Support von Upstream ist, einfach viel zu groß.

      Ich würde mal schauen ob nicht eine FritzBox (die vermutlich einfachste Lösung) das VPN übernehmen kann. Alternativ wäre auch ein RPi eine Möglichkeit, aber da muss man schon wieder deutlich mehr selber machen
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Ja, das sehe ich auch so.

        Ich würde auch mal ein Backup der ganzen CF machen und überlegen, was die Wiregate-Funktion mittelfristig komplett übernimmt.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank Euch allen.
          WireGuard hört sich schon mal vielversprechend aus und das werde ich mal probieren.
          Dazu müsste ich aber auch noch andere Einrichtungen wie zb. Portweiterleitung, DynDNS, usw anpassen bzw ergänzen, oder?

          henfri
          Das Wiregate nutze ich eigentlich nur noch als VPN, 1-Wire und EIBd. Das System läuft nach wie vor zuverlässig, nur der EIBd möchte hin und wieder neu gestartet werden.

          Danke und Grüße,
          Lio
          Zuletzt geändert von lio123; 13.09.2024, 09:02.

          Kommentar


            #6
            WireGuard auf Fritzbox und App auf Android oder iOS ist wirklich extrem einfach einzurichten. Die größte Hürde ist fast das Einscannen des QR-Codes. Solange man im IPv6-fähigen Mobilfunknetz ist, ist der Zugriff stabil und schnell. Nur in fremden WLANs ist schlecht, weil die meist kein IPv6 können.

            Universeller ist ein Portmapper (z.B. feste-ip.net) aber der kostet monatlich Geld und benötigt Gegenstelle im Heimnetz. Das hatte ich vor WireGuard, auch ich suchte wegen DG eine Lösung.

            Kommentar


              #7
              nipponichi
              Danke für Deine Info.
              Ich habe mich mittlerweile in WireGuard eingearbeitet, ist ja auch wirklich nicht schnwer.
              Eine Verbindung ziwschen iPhone und Firtzbox wird auch hergestellt. Zumindest zeigt die App auf dem iPhone und die GUI der Fritzbox das entsprechend aktiv an.
              Aber sonst habe ich keine Möglichkeit auf irgendetwas zuzugreifen, als weder die IP der Fritzbox, noch über Browser surfen oder andere Netzanwendungen.
              Ich habe dann DNS-Anbieter durchgewechselt. Von SpDyn zu ipv64.
              Zuletzt habe ich den Haken bei "DynDNS benutzen" entfernt weil ich gelesen hatte, dass MyFritz! auch DNS verwendet. Was man dafür sonst noch einrichten muss weis ich jedoch nicht.
              Was waren Deine Einstellungen?

              Danke und Grüße,
              Lio

              Kommentar


                #8
                Ich hab gar nichts eingestellt (im Sinne von verändert). Lief einfach.

                Kommentar


                  #9
                  Eine Verbindung ziwschen iPhone und Firtzbox wird auch hergestellt. Zumindest zeigt die App auf dem iPhone und die GUI der Fritzbox das entsprechend aktiv an.
                  Das bedeutet leider wenig.

                  Ich hab nicht bedacht:
                  Du hast bei DG keine öffentlich erreichbare IPv4, sondern nur eine öffentlich erreichbare IPv6.

                  Du musst einen Dyndns Provider haben, bei dem du nur den AAAA record (ipv6), nicht aber den A record (V4) setzt.
                  Oder dem Client und Server beibringen V6 ausschließlich zu nutzen. Das ging damals aber nicht.

                  Hinweis: aus dem Ausland geht das dann oft aber nicht.

                  Dyndns (extern oder myfritz) brauchst du. Das ist was anderes als DNS.

                  Ich fürchte, das hier zu lösen würde, zu weit führen, und ich denke, es ist besser, wenn du einmal googelst wie das ganze am besten an einem DG Anschluss funktioniert.


                  ​​​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Hatt das selbe Problem: Bei DG angeurfen, kostet 3€ im Monat und das Problem ist gelöst. Ist es mir wert.

                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo KNXMane

                      Danke für die Info. Das wäre wahrscheinlich die sauberste Lösung.

                      VG
                      Lio

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X