Ich hätte da eine Anregung zum Aufbau vom <head>.
Wenn es nicht irgendeinen wichtigen Grund für die aktuelle Reihenfolge der css Einbindungen gibt, den ich gerade übersehe, dann würde ich vorschlagen, die basic.css und custom.css als letzte einzubinden.
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich manche Angaben z.b. bei gweather nicht ändern kann, weil die gweather.css im Nachhinein alles wieder überschreibt.
Klar, kann ich die Änderung auch in der gweather.css vornehmen. Wenn ich jedoch ein Design erstelle, möchte ich natürlich, dass es bei anderen Nutzern genauso aussieht auch ohne dass dieser selber noch etwas in den plugins ändern muß.
Christian
Wenn es nicht irgendeinen wichtigen Grund für die aktuelle Reihenfolge der css Einbindungen gibt, den ich gerade übersehe, dann würde ich vorschlagen, die basic.css und custom.css als letzte einzubinden.
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich manche Angaben z.b. bei gweather nicht ändern kann, weil die gweather.css im Nachhinein alles wieder überschreibt.
Klar, kann ich die Änderung auch in der gweather.css vornehmen. Wenn ich jedoch ein Design erstelle, möchte ich natürlich, dass es bei anderen Nutzern genauso aussieht auch ohne dass dieser selber noch etwas in den plugins ändern muß.
Christian
Kommentar