Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein UI-Problem in der 0.13.0-dev: ein Switch mit einem Icon (per Mapping), hat eine Höhe, die nicht zu Switches ohne ein Icon passt. Dadurch kommt das ganze UI durcheinander, weil Zeilen nicht mehr zusammenpassen.
Hier eine kleine Beispielconfig:
image.png
In der Version 0.10.2 sieht das ganze noch besser aus:
image.png
Hier der Code:
Generell noch die Frage: ist es möglich die Details des Metal-Design aus der 0.10 genauso in 0.13 zu verwenden/einzustellen? Also runde Ecken, Schatten unter den Buttons, vertikaler Farbverlauf in einer Zeile, ...?
Danke,
Micha
ich habe aktuell ein UI-Problem in der 0.13.0-dev: ein Switch mit einem Icon (per Mapping), hat eine Höhe, die nicht zu Switches ohne ein Icon passt. Dadurch kommt das ganze UI durcheinander, weil Zeilen nicht mehr zusammenpassen.
Hier eine kleine Beispielconfig:
image.png
In der Version 0.10.2 sieht das ganze noch besser aus:
image.png
Hier der Code:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <pages xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" design="metal" lib_version="9" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd"> <meta> <mappings> <mapping name="OpenClose"> <entry value="0"> <icon name="fts_window_2w_open" color="red"/> </entry> <entry value="1"> <icon name="fts_window_2w"/> </entry> </mapping> </mappings> </meta> <page name="Übersicht" showtopnavigation="false" showfooter="false" shownavbar-left="true"> <group nowidget="true"> <layout colspan="12"/> <group name="Licht"> <layout colspan="6"/> <switch mapping="OnOff_Licht" styling="GreyGrey" align="center" flavour="lithium"> <layout colspan="3"/> <label>Decke</label> <address transform="DPT:1.001" mode="write">1/3/30</address> <address transform="DPT:1.001" mode="read">1/3/31</address> </switch> <switch mapping="OpenClose" styling="GreyGrey" align="center" flavour="lithium"> <layout colspan="3"/> <label>Fenster</label> <address transform="DPT:1.001" mode="write">1/3/30</address> <address transform="DPT:1.001" mode="read">1/3/31</address> </switch> </group> </group> </page> </pages>
Danke,
Micha
Kommentar