Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Designs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • makki
    antwortet
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    zuerstmal: Ich sehe das gar nicht als Angriff, sondern als Meinungsaustausch!
    Gut ich tendiere ja nur dazu zu direkt zu sein deswegen fällt mir das ab und zu ein..

    Chris hat den Thread aufgemacht, weil er gerne verstehen wollte, warum Leute sagen "das Design von Apollo auf der CometVisu - dann ist es MEINE visu" (zumindest kam das so bei mir an).
    DAS würde ich auch gerne besser verstehen! Um die CV besser zu machen, keine Frage, das die anderen totgeburten sind bei 1 vs. 30+ Entwickler, naja

    Ich will, dass ich schnell zu einer funktionierenden Visu komme (da sind wir uns einig)
    Ack, perfektes Design nach den eigenen Wünschen + schnell&einfach widerspricht sich halt regelmässig..

    UND DIE GUT AUSSIEHT (da will ich wohl mehr als Du).
    Sieht so aus.. Trotzdem möchte ich meine Lernkurve mitteilen: am Anfang fand ich das total toll Stundenlang super-toll aussehende Visus am HS zu malen, da muss man dann alle paar Wochen die Wetterabfrage anpassen, also sich 4h eine Sehnenscheidentzündung holen
    Heute sehe ich das ganz anders, ich blase mir aus dem ETS4-Export eine Visu-config und bin froh das das in 2 Minuten geht, ob da eine Glühbirne in rot, grün oder blau ist, ehrlich, das ist mir schnuppe; wenn man an die Visu geht, hat man einen Fehler in der Logik oder will eine schnelle Info (Wetter, ..) - bei weitem nicht täglich!

    Und da liegt genau der Hase im Pfeffer: Wenn der Comet OUT OF THE BOX so gut aussehen würde, wie das Ding von Apollo, dann wäre das phänomenal, denn funktional ist die CometVisu wesentlich weiter!
    Ok, vielleicht haben wir uns erstmal zuviel darauf konzentriert das es funktional und praxistauglich ist, statt auf Show&Blendung
    Aber jammern hilft da nichts, machen! Das Argument "kann ich nicht" zählt da nicht, weil wenn man PHP und HTML hinbekommt, dann schafft man das auch, JS war pre-CV und jetzt auch nicht gerade meine Welt..
    Für die "andere" ja viel schönere Visu muss man entweder Tagelang klicken oder viel XML&HTML bearbeiten-also das zählt nicht als Ausrede..

    Um es nochmal andersrum zu sagen: So wie der Comet derzeit aussieht, nötigt er einen (zumindest mich) sich auf das von Dir kritisierte "Malen" zu konzentrieren, anstatt auf die Funktionalität.
    Nun, dann ist es so, das ist zwar sehr schade - weil massive Resourcenverschwendung - aber dann malt sich halt Apollo seine 1-user-visu in PHP und mumpf in (was auch immer) - weiter kommts damit nicht ergo ist es für mich sinnloses Seifenblasen

    Makki

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2ndsky
    antwortet
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Es gab früher ja auch zeichenbasierte Browser - aber durchgesetzt haben sich die grafikbasierten!
    Sehr gutes Beispiel! Eine Webseite ist auch schneller und günstiger in HTML4 ohne CSS und Grafiken erstellt. Nutzen kann man so ne Webseite auch... oft sogar besser. Dennoch legt sogar Elabnet wert auf einen "hübschen" Internetaufzritt

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Hi makki,

    zuerstmal: Ich sehe das gar nicht als Angriff, sondern als Meinungsaustausch!

    Chris hat den Thread aufgemacht, weil er gerne verstehen wollte, warum Leute sagen "das Design von Apollo auf der CometVisu - dann ist es MEINE visu" (zumindest kam das so bei mir an).

    Ich habe versucht, differenziert verschiedene Punkte zu beleuchten, deswegen wurde es länglich. Aber was ich damit sagen wollte, trifft genau das, was Du sagst: Ich will, dass ich schnell zu einer funktionierenden Visu komme (da sind wir uns einig) UND DIE GUT AUSSIEHT (da will ich wohl mehr als Du).

    Und da liegt genau der Hase im Pfeffer: Wenn der Comet OUT OF THE BOX so gut aussehen würde, wie das Ding von Apollo, dann wäre das phänomenal, denn funktional ist die CometVisu wesentlich weiter!

    Ich nutze die CometVisu ja selber, denn sie funktioniert gut - aber ich nutze die nicht GERNE, weil sie nicht so gut aussieht.

    Es gab früher ja auch zeichenbasierte Browser - aber durchgesetzt haben sich die grafikbasierten!

    Sicherlich kommt noch das Argument "Dann mach es doch schöner"! Würde ich gerne, ich kann es nicht. Ich peil einfch nicht, was da abgeht. Ich kann im css ein paar Farben ändern, aber ich bin zu blöd, die Struktur zu ändern. Liegt sicherlich an meiner mangelnden Kenntnis der Möglichkeiten von css und html, aber ich plädiere hier ja nicht für zusätliche Programmierkenntnisse, sonder für ein "sexy" Design "out of the box", das man gerne ansieht und antoucht (im wahrsten Sinne des Wortes).

    Um es nochmal andersrum zu sagen: So wie der Comet derzeit aussieht, nötigt er einen (zumindest mich) sich auf das von Dir kritisierte "Malen" zu konzentrieren, anstatt auf die Funktionalität.

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2ndsky
    antwortet
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Auffällig ist: zu diesem Ergebniss kommen IMHO vor allem solche die entweder gerade planen oder bauen - die grosse Masse, die seit Jahren mit der Visu *täglich leben muss* kommt dabei kaum zu Wort; ist auch kein Wunder, weil da ist das auch herzlich wurscht, ob es Symbole für Kizi1-3 gibt, Hauptsache es funktioniert stabil und schnell - täglich!
    Ich bin so ein Bauherr, der noch nicht fertig ist, aber gerne eine hübsche Visu hätte (mein Nachbar war übrigens bisher noch nie bei mir). Und ich kann deine Argumentation nicht verstehen. Warum fährst du nen Z4? Ein Dacia Logan fährt genauso von A nach B. Das dir Designerfliesen nicht wichtig sind weiß ich mittlerweile, aber warum hast du die LEDs im Garten? Um deinen Nachbarn zu beeindrucken? Nein, weil es dir gefällt. Und deine Küche wird auch nicht gerade vom Sperrmüll sein... aber kochen könntest du in so einer genauso gut. Warum darf man dann nicht den Anspruch haben, dass man gerne eine Visu hätte (auf die man täglich drauf schaut) die einem auch noch gefällt? Natürlich sollte eine Visu nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber darf sie deswegen nicht hübsch sein?

    Klar achtet man in der Bauphase auf Sachen, die hinterher niemand mehr stören. Aktuelles Beispiel sind die Acrylfugen zwischen Wand und Betondecke. Was mache ich mir da gerade für nen Stress, das die auch schön sind. Später interessiert mich das wahrscheinlich nicht mehr. Aber die schau ich auch nicht täglich bewusst an, ne Visu schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makki
    antwortet
    Sorry, ich beziehe mich jetzt auf diesen Post nur, weil er es so schön zusammenfasst, nicht als Angriff nehmen:

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Das Ergebnis mal vorweggenommen:
    Auffällig ist: zu diesem Ergebniss kommen IMHO vor allem solche die entweder gerade planen oder bauen - die grosse Masse, die seit Jahren mit der Visu *täglich leben muss* kommt dabei kaum zu Wort; ist auch kein Wunder, weil da ist das auch herzlich wurscht, ob es Symbole für Kizi1-3 gibt, Hauptsache es funktioniert stabil und schnell - täglich!

    [*]dadurch, dass man direkt HTML schreibt, kann man sehr differenziert die Anordnung und das Aussehen der Widgets innerhalb einer Gruppe bestimmen
    Ich nenne das nicht bestimmen sondern "malen nach Zahlen" oder "zuviel Zeit"! Oder ist man sich sicher, in 3J am Freitag Abend Zeit *und Lust* zu haben, wegen dem hinzufügen eines Buttons zur Visu zu überlegen, ob der auf allen 17 Endgeräten auch richtig auftaucht und das zu testen??

    [*]Man kann mehrere Informationen in einem Widget darstellen, z.B. im Button für die Raumwahl auch die Temperatur des Raumes oder ob das Fenster offen ist
    ...(uvm) Geht in der CV auch, muss man halt machen, wenn einem langweilig ist und man das wichtig findet
    Ich will nur wissen, ob ein Fenster offen ist, auf einen Blick, Aufgabe von Logik, nicht Visu..

    [*]läuft auch auf dem Internet Explorer
    Das ist ein geheimes Security-Feature, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät von der Verwendung dieser Problemsoftware ab

    Wiegesagt, nicht spezifisch, ich bin aber überzeugt davon das insb. o.g. am "Anfang" deutlich überbewertet wird! Ich hätte gerne die vielen Abende und WE zurück, die ich mit dem malen von völlig sinnlosen Visu's für niemanden ausser meine Freude&Auge versch*** habe!
    Bis zu dieser Erkenntniss brauchts aber etwas Praxis, dann sieht man die Dinge etwas anders
    Und pragmatischer, es zählt nicht nur wieviel doll der Nachbar beeindruckt wird sondern auch mit wieviel (möglichst wenig) Aufwand dieses Ziel ereicht wird - es gibt im Leben nämlich spannenderes als Visu-malen

    Makki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris M.
    antwortet
    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
    Warum werden die Pages eigentlich immer doppelt gelabelt. Damit meine ich die Satusbar oben links, wo ich sehe wo ich gerade bin, und dann die riesige Seitenüberschrift, gut die kann man ja im Design verkleinern.
    Jedes Design darf damit umgehen wie es will - bis hin zu display:none zu setzen und es komplett auszublenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuMi2006
    antwortet
    Wenn schön, dann bin ich auf jeden Fall PRO-Navbar.

    Warum werden die Pages eigentlich immer doppelt gelabelt. Damit meine ich die Satusbar oben links, wo ich sehe wo ich gerade bin, und dann die riesige Seitenüberschrift, gut die kann man ja im Design verkleinern.

    Dennoch find ich die Navbar einfach praktisch wenn Sie denn mal gut aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shoko
    antwortet
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Eine zusätzliche, explizite ID wäre auch noch eine sinnvolle Möglichkeit. Können wir gerne dazu implementieren.
    Ja, bitte. Ich denke z.B. an das Szenario, dass man eine Page vorne oder zwischendrin einfügt. Dann verschiebt sich für alle nachfolgenden Pages die ID und die ganzen Links stimmen nicht mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris M.
    antwortet
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    was ist der Wert für Target?
    Die "interne" Page-ID. Am einfachsten findest Du die heraus, in dem Du beim Page-Widgets (d.h. das, über dessen Aufruf diese Seite eingeblendet wird) mit der Maus drüber fährst und den dann vom Browser angezeigten Link ansiehst. Der lautet dann z.B.
    Code:
    javascript:scrollToPage('0_33')
    => Die ID dieser Seite wäre dann "0_33"
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Sieht mir nach einer internen Nummer oder so was aus - Warum nicht der Name der Seite oder noch besser eine id, die man explizit vergibt?
    Eine zusätzliche, explizite ID wäre auch noch eine sinnvolle Möglichkeit. Können wir gerne dazu implementieren.
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Und wie sieht die url aus, um dierekt eine Seite aufzurufen?
    Du hängst an die URL den Parameter startpage an - mit genau dem gleichen Page-ID Wert wie oben.
    Das wäre in diesem Fall dann http://wiregate/visu/?config=demo&startpage=0_33

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Zitat von Chriko Beitrag anzeigen
    Ich denke jedoch es handelt sich um die pageid und die wird glaube ich automatisch nach der Reihe der in der config.xml befindlichen pages vergeben.
    Hi,

    das wäre doch noch ein zusätzlicher Grund, das Sprungziel explizit zu definieren! Sonst würden sich die Sprungziele ändern, nur weil ich eine weitere Seite am Anfang einfüge!

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chriko
    antwortet
    Ich habe es mir noch nicht genau angesehen, daher keine Garantie, dass es nicht totaler Blödsinn ist den ich jetzt erzähle.
    Ich denke jedoch es handelt sich um die pageid und die wird glaube ich automatisch nach der Reihe der in der config.xml befindlichen pages vergeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    So, mit Revision 791 ist nun eine navbar so wie ein <pagejump>-Widget implementiert.
    ...
    Mir war aber wichtig schon mal die Config-Syntax fest zu legen und das sollte hoffentlich passen.
    Hallo Chris,

    find ich gut, danke für die prompte Implementierung, aber was ist der Wert für Target? Sieht mir nach einer internen Nummer oder so was aus - Warum nicht der Name der Seite oder noch besser eine id, die man explizit vergibt?
    Alternativ - wie ist denn der Algorithmus, um auf den Target zu kommen? Aus der Demo-Config wurde mir das zumindest nicht klar...
    Und wie sieht die url aus, um dierekt eine Seite aufzurufen?

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • henfri
    antwortet
    sieht alles drei super aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chriko
    antwortet
    Da es ja hier ums Design gehen soll, habe ich mal etwas gebastelt. Ist aber nur eine Skizze.


    http://h9.abload.de/img/cv_dark_green5nagh.jpg


    Ansonsten laufen bei mir zu Hause testweise diese beiden:

    1.basierend auf der aktuellen Version
    http://h10.abload.de/img/visu37toqu.jpg

    2.basierend auf der SVN mit colspan/rowspan
    http://www.abload.de/img/visul4emw.jpg


    Aber ich muß zugeben, dass ich nicht so der kreative Kopf bin. Hoffe hier kommen mal ein paar schön Beispiele.


    edit: Hatte vorher dieses hier probiert aber wieder verworfen. Ich persönlich fand es zu lahm:
    http://h9.abload.de/img/cv_light_metal44lfi.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris M.
    antwortet
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Was ich erst mal mitnehme ist dass ich mich um die Side-Bar [...] kümmere
    So, mit Revision 791 ist nun eine navbar so wie ein <pagejump>-Widget implementiert.

    Das Pagejump-Widget sollte relativ fertig sein (im Zusammenspiel mit dem Editor könnte man die Seiten-Auswahl etwas benutzerfreundlicher gestalten...)

    Die <navbar>s müssen jedoch noch besser integriert werden. So fehlt z.B. noch die Möglichkeit die dynamisch zu öffnen oder schließen (vgl. Android Menüleisze oben am Bildschirm). Außerdem ist die Widget-Breite etc. noch nicht optimal.
    Mir war aber wichtig schon mal die Config-Syntax fest zu legen und das sollte hoffentlich passen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X