Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Frage lässt sich eigentlich umformulieren, so dass man Illustrator-Kundige fragen kann (zu denen ich nicht gehöre):
Wie kann man dem Illustrator sagen, dass er bei einer Group das Class-Attribut auf einen anzugebenden Wert setzt beim SVG Export?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
würde das Thema gerne noch mal aufwärmen (passend zur Jahreszeit;-) ).
Vor kurzem hab ich mein Heizungsschema in ein SVG überführt und dann gestern mal mit Chris "show_flow" und "flow_active" gespielt - gefällt mir sehr gut; an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an Chris!!
Was mir nun noch fehlt ist eine Ansteuerung von flow_active über eine GA, also flow_active nur bei einer aktiven GA (bspw. Pumpe ein).
Hat das schon mal jemand realisiert oder einen Tipp an welcher Stelle ich hier ansetzen kann?
Wenn du Fortschritte machst bitte mal hier posten, ich hätte da auch starkes Interesse!
Ich hatte mir das Thema auch schon mal vorgenommen, dann aber wegen Verschiebung von Prioritäten wieder zur Seite gelegt. Bin seinerzeit beim "Lernen von SVG" stehengeblieben, bin noch weit davon entfernt verstanden zu haben was Chris da in dem Beispiel gemacht hat...
Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)
Vor kurzem hab ich mein Heizungsschema in ein SVG überführt und dann gestern mal mit Chris "show_flow" und "flow_active" gespielt - gefällt mir sehr gut; an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an Chris!!
Am besten gleich auf die Pipe-o-Matic und Flow-o-Matic setzen
Was mir nun noch fehlt ist eine Ansteuerung von flow_active über eine GA, also flow_active nur bei einer aktiven GA (bspw. Pumpe ein).
Hatte ich damals mangels Rückmeldung wohl nicht mehr implementiert (oh man vergisst man schnell...)
=> Wenn Du das Schema so weit mal drinnen hast, gib mir das mal als Beispielsseite und ich schau mal wie man das am besten an eine GA koppelt...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hier mal ein screenshot der Visu Seite mit dem Heizungsschema. Beispielhaft hab ich hier mit dem Flow-o-Matic mal einiges animiert. Ziel wäre natürlich die Animation in Abhängigkeit von GAs zu steuern.
Die groups in der svg sind von der class "pipe_group" und über "show flow_active" animiert:
Nun, ich bin nicht gerade der König der SVG's aber Interesse: 100% !
Detailfragen: stellen, wenns nicht klappt, setze ich mich gerne ran (denn genau darin sehe ich u.a. den Witz der CV..)
Kann ein paar Tage dauern - aber meine Aufmerksamkeit ist dabei sicher
ist ein svg, die Leitungen sind mit Chris Pipe-o-Matic und Flow-o-Matic und obiger config realisiert.
Nun häng ich gerade daran show_flow und flow_active an GAs zu binden. Müssten natürlich mehrere möglich sein, je nach aktiver Pumpe.
Mail mir doch einfach mal die Konfig (ggf. nur entsprechenden Ausschnitt) und das SVG, dann würde ich mal am Wochenende schauen, wie ich das dort am besten einbauen kann.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
SVG und Config ist bei mir angekommen, jetzt schaue ich mal (so die Zeit abzüglich Weihnachtsmarkt das zulässt...) wie man das komfortabel an die GAs anbinden kann.
Ziel ist ganz klar hier eine komfortable und halbwegs Endanwender taugliche Lösung hin zu bekommen.
Wenn's läuft, hat yellowsubmarine die Pflicht dass dann zu dokumentieren, so dass es jeder leicht nutzen kann
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar