Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CV Taster: 1 und dann 0 senden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CV Taster: 1 und dann 0 senden?

    Gibt es für die CV so was ähnliches wie bei den KNX Tastern:
    - Beim drücken sendet 1
    - Beim loslassen sendet 0

    Switch und Trigger können das so nicht, oder?

    lg Robert

    #2
    Ich hab vor längerer Zeit mal was gebaut (switch_1_0), ist aber voll Prototyp und ich weis nicht ob das mit der aktuellen Version noch läuft.
    Ist ein halbes Jahr her, habs (CometVisu) danach wieder auf eis gelegt.
    Evtl. hilft dir das weiter.
    Hat mit Firefox udn Maus gut geklappt aber mit dem Android Tablet nicht wirklich...

    Grüsse
    Iwan
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hallo Robert

      Nein das ist leider soweit ich weiss mit keinem der vorhandenen Widget's möglich. Die Frage ist, wo man das überhaubt braucht? Mir fällt gerade spontan keine Anwendung dafür ein.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Ich brauche sowas fürs "Eintastendimmen".

        Iwan

        Kommentar


          #5
          Ok... Daran habe ich nicht gebacht. Ich nutze dazu immer den Slider
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
            Hallo Robert

            Nein das ist leider soweit ich weiss mit keinem der vorhandenen Widget's möglich. Die Frage ist, wo man das überhaubt braucht? Mir fällt gerade spontan keine Anwendung dafür ein.
            In meinem Fall um das Schiebetor zu öffnen. Wobei mir ohnehin der Fehlbedienungsschutz noch fehlt.

            LG Robert

            Kommentar


              #7
              Hallo Robert

              Wie wird denn das Schiebetor angesteuert? Bei einem Schaltaktor könntest du ggf. die Zeitfunktion nutzen (bei 1 -> Ein und nach 1 Sekunde AUS) Dann kannst du den Trigger nutzen. Hab ich so mit meinem TV-Lift gelöst
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                Gibt es für die CV so was ähnliches wie bei den KNX Tastern:
                - Beim drücken sendet 1
                - Beim loslassen sendet 0

                Switch und Trigger können das so nicht, oder?
                Wie schon geschrieben: Jain.

                Nein, denn: das geht so z.Zt. nicht
                Ja, denn: man kann so etwas leicht nachrüsten. (Ich habe mir den Code von Iwan nicht angesehen, könnte aber durchaus genau das Problem lösen )
                Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                In meinem Fall um das Schiebetor zu öffnen. Wobei mir ohnehin der Fehlbedienungsschutz noch fehlt.
                Vorsicht! Wenn das eine Totman-Schaltung sein soll - d.h. nur bewegen, so lange der Taster gedrückt wird - dann ist das so nicht möglich, bzw. nicht sicher!

                Denn:
                Wenn mit gedrückter Taste die Verbindung abreißt, wird nie eine 0 gesendet werden!

                Um das zu lösen müsste man bisschen tiefer in die Tickkiste greifen:
                Den Schaltaktor auf Treppenlichtfunktion stellen, d.h. es muss innerhalb weniger Sekunden nachgetriggert werden, sonst schaltet der von selbst ab. Und dann das Widget so gestalten, dass bei Tastendruck regelmäßig eine 1 gesendet wird (ggf. beim Slider abschauen, wie man so etwas realisieren kann)

                Ob damit irgendwelche Anforderungen nach Stand der Technik oder gar gesetzliche erfüllt werden können (so benötigt...), kann ich aber nicht beurteilen. Das ist aber kein CometVisu "Problem", das ist bereits ein Bus-Problem...
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Realisiert, wie bereits geschrieben: Nein.
                  Technisch möglich: denke ja (auf ausgewählten Browsern zumindest, müsste man auch zwischen Maus & Touch-Event unterscheiden vermutlich )

                  Zum Dimmen sicher auch ok, der Slider ist da aber echt schneller (ich habe keine 2 von 50 Wippen/FB im Haus auf "dimmen" - weil da ewig den Finger draufzuhalten findet man doch nach 2 Wochen schwachsinnig!?! da gibts slider und szenen..)
                  Aber der Einwand von Chris ist berechtigt: für eine sicherheitsrelevante Totmannschaltung taugt das so nicht alleine (was kein negativ-merkmal ist - keine "Visu" tut/kann das)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Zum Dimmen sicher auch ok, der Slider ist da aber echt schneller (ich habe keine 2 von 50 Wippen/FB im Haus auf "dimmen" - weil da ewig den Finger draufzuhalten findet man doch nach 2 Wochen schwachsinnig!?! da gibts slider und szenen..)
                    Aber der Einwand von Chris ist berechtigt: für eine sicherheitsrelevante Totmannschaltung taugt das so nicht alleine (was kein negativ-merkmal ist - keine "Visu" tut/kann das)

                    Makki
                    Den Finger für's öffnen draufzulassen, ne danke.
                    Eigentlich einfach: der Torantrieb braucht einen Impuls wie viele andere Dinge zB KWL Stoßlüftung etc.
                    Treppenlichtzeit ist klar, wenn ich nicht einen Heizungsaktorkanal dafür misbraucht hätte.

                    Zum Thema Sicherheit: mit 3 Lichtschranken und 2 Reedkontakten zur Verriegelung mit der Gehtür ist dies schon deutlich über dem Durchschnitt priv. Installationen mit genau einer Lichtschranke.
                    Busausfall etc. setzen den Schaltkanal zurück, fällt die Visu/WG dann bleibt der Ausgang geschaltet und der Antrieb nimmt keine Befehle mehr an, Sicherheitseinrichtungen bleiben natürlich aktiv (busunabhängig), da bin ich sehr pingelig.
                    Schaltaktor wird ohnehin bald bestellt.

                    LG Robert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X