Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farben hardcoded

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Farben hardcoded

    Hallo zusammen,

    beschaeftige mich gerade in meiner Freizeit ein bisschen mit CometVisu auf meinem Wiregate.

    Ich habe festgestellt, dass man die Farben des Diagramms nicht wirklich per CSS anpassen kann, die Farben scheinen im js-code als style Tag hardcoded zu sein ...

    Nachdem ich die entsprechende Stelle in

    plugins/diagram/strcture_plugin.(min.)js

    auskommentiert bzw geloescht hatte, war es moeglich die Farbe der Diagramm-Texte mittels .diagram_inline, .xAxis etc. anzupassen.

    Jetzt meine Fragen:

    * Hab ich was uebersehen und geht diese Anpassung auch ohne im JS Code zu schnueffeln bzw diesen zu aendern?

    * gibt es ein tool wo ich auf dem wiregate die min.js Dateien erzeugen kann, ich editiere zZ beide Dateien nacheinander?

    Danke, Gruss

    Andy

    #2
    Hallo Andy, kannst Du den Titel noch etwas aussagekräftiger machen und dazu schreiben, dass es um das Diagram-Plugin der CometVisu geht?
    Zitat von AjejeBraso Beitrag anzeigen
    Ich habe festgestellt, dass man die Farben des Diagramms nicht wirklich per CSS anpassen kann, die Farben scheinen im js-code als style Tag hardcoded zu sein ...
    Das kann durchaus sein.
    Zitat von AjejeBraso Beitrag anzeigen
    * Hab ich was uebersehen und geht diese Anpassung auch ohne im JS Code zu schnueffeln bzw diesen zu aendern?
    Vermutlich nicht. Hier kann man sicherlich noch etwas am Code optimieren.
    Zitat von AjejeBraso Beitrag anzeigen
    * gibt es ein tool wo ich auf dem wiregate die min.js Dateien erzeugen kann, ich editiere zZ beide Dateien nacheinander?
    Wenn Du entwickelst, nimm am besten die SVN Version und nicht das Release. Da sind die Dateien auch nicht minimized.
    Erst wenn daraus wieder ein Release wird, dann wird dieser Stand minimized.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      thanks, bin zZ dabei alles (KNX/Wiregate/CometVisu) ein bisschen besser zu verstehen, mein saniertes Haus aus dem 17JH wird gerade ins 21ste gebracht ... Ich plane ein paar tablets (evtl. Nexus7) fuer die Steuerung/Visualisierung zu verwenden, in Verbindung mit CometVisu als Frontend.

      Kann ich sobald ich soweit bin eventuelle Aenderungen/Anpassungen, falls es die Zeit zulaesst evtl. auch ein angepasstes Design, nach Absprache (mit dir?) ins SVN zurueckspielen?

      Danke, Gruss

      Andy

      Kommentar


        #4
        Zitat von AjejeBraso Beitrag anzeigen
        Kann ich sobald ich soweit bin eventuelle Aenderungen/Anpassungen, falls es die Zeit zulaesst evtl. auch ein angepasstes Design, nach Absprache (mit dir?) ins SVN zurueckspielen?
        Klar, einfach einen SourceForge Account besorgen und mir den Namen sagen, dann kann ich freischalten.

        Alles selbst entwickelte mit passender Lizenz ist dort gerne gesehen, insb. auch Designs
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Mitarbeit ist wirklich gerne erwünscht, es funktioniert aber optisch (ohne jemanden zu nahe zu treten, ich selbst bin ein Design-desaster) ist da bei weitem nicht alles optimal..
          Meine (unsere?) Hoffnung war immer das sich ein paar fähige eben an dieser Stelle einklinken, eine technisch gute Basis (wovon ich nach wie vor überzeugt bin!) zu verwenden- es aber in "schöner" können

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X