Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IE9 "undefined" error -> Debuggen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Volker

    An welcher Version arbeitest du? Releas oder SVN? Ich finde die betreffenden Zeilen nicht oder meine SVN Version ist schon wieder zu alt. Ich mach gleich mal ein Update
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      Hoppla! Möglicherweise ist diese in der structure_custom.js hab ich verwechselt. Sry!
      Gruß

      Sent from my GT-I8350 using Board Express

      Kommentar


        #18
        Also das Problem scheint, dass der Microsoft Javainterpreter einfach totaler Müll ist. Wenn ich die von meinem WG heruntergeladenen Datein aufrufe erhalte ich genau die gleichen Fehlermeldungen. Das Sun Java scheint damit keine Probleme zu haben.

        Bei mir läuft der IE scheinbar mit MS Java und FF mit Sun Java. Kann man den IE dazu überreden mit Sun Java zu arbeiten?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #19
          Äääähm, mit der Obergrütze JAVA hat das rein garnichts zu tun!
          Es heisst landläufig Javascript, eigentlich ECMA-Script, das wars dann aber auch schon mit den gemeinsamkeiten zu Java oder den Patenttrollen von Sun (jetzt Oracle)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Erst mal: Respekt für die Arbeit hier!

            Das das ganze etwas zu schnell für mich läuft (was absolut i.O. ist!), ein Vorschlag:
            Wenn's Feedback von mir braucht (z.B. Frage zur CV internen Struktur, gröbere Code Änderungen, etc. pp.) dann bitte explizit dazu schreiben.

            Wenn's offensichtliche Dinge sind, die sowohl linksrum als auch rechtsrum machen kann und alle Browser beides unterstützen aber der IE lieber nur eine Variante davon will: einfach gleich in's SVN damit! (Und wenn's trotz schnellem Check doch inkompatibel war, finden wir das schon noch nachträglich)

            Und wenn irgendwo direkt auf einen DOM-Wert zugegriffen wird (vgl. textContent) und sich da der IE vom Rest der Welt unterscheidet, aber jQuery das schön kapseln kann, dann auch diese Änderung ruhig gleich in's SVN.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              @makki

              Hmm.. Seltsam. Wenn ich die js lokal auf meinem PC aufrufe startet der MS Java interpreter und wirft die gleichen Fehler wie sie von Volker benannt wurden. Das macht das debuggen der einzelnen Datein etwas einfachter. Wenn es sich dabei aber nicht um Java handelt... Was ist es den genau? Könnte helfen sich da etwas einzulesen.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Ich habe nun ein Problem lokalisiert aber ich weiss nicht, wie man es beheben kann

                in der jquery.js in der Zeile 5763 fällt der IE auf die Nase...

                Code:
                    append: function() {
                        return this.domManip(arguments, true, function( elem ) {
                            if ( this.nodeType === 1 ) {
                                this.appendChild( elem );
                            }
                        });
                    },
                Die innere If Abfrage wird scheinbar einfach ignoriert. Dabei wird scheinbar geprüft, ob der nodeType = 1 ist. Wenn ich mir eine überwachung auf elem einrichte, hat elem an dieser Stelle aber den nodeType = 3. Dass wird der Grund sein, wesshalb der IE hier auf die Nase fällt. Er dürfte this.appendChild( elem ); in diesem Fall überhaubt nicht aufrufen.

                Hat jemand eine Idee wie man die If Abfrage IE-gerecht umschreiebn müsst?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  in der jquery.js in der Zeile 5763 fällt der IE auf die Nase...
                  [...]
                  Hat jemand eine Idee wie man die If Abfrage IE-gerecht umschreiebn müsst?
                  Gar nicht!

                  Ich glaube auch erst mal nicht an einen Fehler in jQuery - das ist auf zig Seiten vielfach erprobt, d.h. wenn wir hier einen Bug gefunden hätten, wäre das wie ein 6er im Lotto - möglich aber sehr unwahrscheinlich.

                  => Ich denke das Problem liegt ein paar Aufrufe früher (-> Stack Trace ansehen)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #24
                    Wir haben (ich vermute mal nicht nur ich) nicht unbedingt zu jedem Zeitpunkt genau gewusst, was an welcher Stelle jQuery (Browserunabhängig) und was teils Browser-spezifischer JS/DOM-Direktzugriff ist
                    Da sind sicher ein paar Hündchen begraben, vermutlich gilt es nur das auszusortieren, dann sollte es eigentlich lüppen..

                    Ansonsten teile ich Chris' Meinung: wenns danach im FF/Webkit (Safari/Chrome) immernoch geht->ab ins SVN damit.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo ihr beiden

                      Ich glaube nicht an einen Fehler im jquery sondern je länger je mehr, dass der IE totaler Müll ist. Ich nutze ihn zwar nicht aber wenn man sich so durch die Internetseiten liest, stehen einem manchmal fast die Haare zu berge. Dazu kommt, dass MS auch gewisse Dinge verschlimmbessert hat. Da gibt es Dinge die mal funktionierten und mit dem neuen IE nicht mehr

                      Sehr interessant sind dann Seiten wie diese:

                      jQuery Fallen im Internet Explorer | Felix Geenen – Webdesign in Münster

                      Da werden wenigstens mal ein paar IE-Fallen zusammengefasst damit man weiss wo der Fehler liegen könnte


                      Es kann also sehr gut sein, dass wir es mit z.B. IE8 zum laufen bekommen aber mit IE9 geht es wieder nicht mehr...


                      ...kennen wir das nicht von irgend wo her? (-> GA Export in der ETS und anschliessender Import im WG? )
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #26
                        Oh ich war der Meinung dass der IE9 kompatibler ist als seine Vorgänger...


                        Ich suche gerade, wie man die Zeile 326 in der templateengine:
                        Code:
                         text = text.replace( /(href="[^"]*)(")/g, '$1' + search + '$2' );
                        Wenn ich die Zeile auskommentiere ( // ) dann macht das im Chrome und im FF keinen unterschied. (Cache bereinigt)

                        darf ich fragen was die Zeile eigentlich machen sollte?

                        (zumindest ist die Fehlermeldung im IE dann weg )

                        Gruß

                        Kommentar


                          #27
                          @vlamers:

                          Das wirkt sich nur dann aus, wenn Du Parameter angibst (wie ?config=xyz).

                          In der default-config matched href="edit_config.html" auf die Einträge

                          $1: href="edit_config.html
                          $2: "

                          und

                          $1: href="check_config.php
                          $2: "

                          und fügt dann eventuelle Paramater aus der window.location des Browser ein. Ich denke, sonst kann nur die Default-Config gecheckt oder editiert werden, bzw. ?design wird ignoriert.

                          Gruss,

                          der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            #28
                            Ah Dankeschön!
                            Und wegen solchen Kleinigkeiten muckt der?
                            ich denke mal dass im normal Betrieb 1 und 2 leer sind?
                            dann müsste es ja reichen wenn man das vorher als Abfrage macht, und wenn beide leer sind gleich das "break" ansteuern?

                            Gruß

                            Kommentar


                              #29
                              Nein, so kann man das nicht sagen. Etwas klarer, was das Ding tut:

                              Die aktuelle URL lautet (z.B.)

                              wiregateXXX/visu/

                              Dann ist

                              text <a href="edit_config.html">Edit</a>
                              $1 href="edit_config.html
                              $2 "
                              search <leer>

                              Und das ganze wird dann in der Statusbar mit ($1+search+$2) zu

                              <a href="edit_config.html">Edit</a>

                              Für eine URL

                              wiregateXXX/visu/?config=test

                              sieht das ganze so aus:


                              text <a href="edit_config.html">Edit</a>
                              $1 href="edit_config.html
                              $2 "
                              search ?config=test

                              und der Eintrag in der Statusbar wird dann

                              <a href="edit_config.html?config=test">Edit</a>

                              (und entsprechend für check_config). Die Zeile trägt also Sorge dafür, dass Optionen in der URL richtig in die Statusbar-Links eingetragen werden. Dabei sollte der IE auch nicht auf die Nase fliegen.

                              Eigentlich sollte das gehen:

                              replace Method (JavaScript)

                              Eventuell müssen um die $1 und $2 Anführungszeichen, ich kann jetzt aber nicht überblicken, ob das den FF oder Chrome stört.

                              Gruss,

                              der Jan
                              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,

                                Danke für die Erklärung!
                                Stören tut im end Effekt nur, dass die variablen leer sind.
                                Ich versuche das heut Abend mal in "" zu setzen.
                                Wenn das über jquery gemacht werden soll müsste nur das replace durch replaceWith getauscht werden?(versuch ich auch heut Abend)

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X