Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleiner Notfall: Visu-Config aus laufender Visu extrahieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleiner Notfall: Visu-Config aus laufender Visu extrahieren?

    Hallo,

    ich habe gerade gemerkt, dass keine Graphen angezeigt werden (immer steht da "Loading".

    Deshalb habe ich rrdtool deinstalliert und die rrdtool aus dem wiregate repository installiert.
    Leider haben die Abhängigkeiten dann die cv auch deinstalliert und ich musste sie nach-installieren.
    Das wiederum hat meine Visu-config.xml platt gemacht (überschrieben).

    Und leider habe ich beim Einstellen des Backups wohl vergessen "speichern" zu drücken. Es sind jedenfalls nur die "normalen" Wiregatekonfigurationsdateien im Backup. Nicht die Visu :-(

    Ich meine mich aber erinnern zu können, dass der client die visu_config.xml lädt, oder? Ein Fenster mit der Visu ist noch offen. Kann man noch etwas retten?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo,

    ich habe noch ein anderes Backup gefunden. Interessieren tut's mich trotzdem ;-)

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #3
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Leider haben die Abhängigkeiten dann die cv auch deinstalliert und ich musste sie nach-installieren.
      Das wiederum hat meine Visu-config.xml platt gemacht (überschrieben).
      Release? Das darf (und AFAIK wird) die visu_config.xml bei einer Installation nie überschreiben (nur neu anlegen, wenn noch nicht vorhanden).
      Sollte es hier ein Problem geben, ist's ein graviernder Bug!
      Oder hat's die beim deinstallieren gelöscht? Dann ist's auch falsch und gehört behoben.

      SVN? Da ist das genau richtig, schließlich muss die initiale Config ja auch irgendwo entwickelt werden.
      Da sollte man die eigene Config in einer extra Datei (z.B. visu_config_home.xml) lassen. Dann ist das auch sicher!
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Ich meine mich aber erinnern zu können, dass der client die visu_config.xml lädt, oder? Ein Fenster mit der Visu ist noch offen. Kann man noch etwas retten?
      Evtl. über die Debug-Console: dort wird der ganze Netzwerk-Verkehr mitgeloggt (wenn offen) und da könnte die evtl. rauskopierbar sein.

      Aus dem RAM im Scope der der CometVisu wird's dagegen eher nicht gehen. Die XML-Daten werden zwar nicht explizit gelöscht, aber mit dem Ende der Handler-Funktion endet auch der Scope der Daten und sollte dann automatisch gelöscht werden.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Hi Chris!
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Release? Das darf (und AFAIK wird) die visu_config.xml bei einer Installation nie überschreiben (nur neu anlegen, wenn noch nicht vorhanden).
        Sollte es hier ein Problem geben, ist's ein graviernder Bug!
        Oder hat's die beim deinstallieren gelöscht? Dann ist's auch falsch und gehört behoben.
        Release. Ob das beim Deinstallieren, oder Installieren war, kann ich nicht sagen. Beim Deinstallieren hat er gesagt, dass er /var/www/visu/ nicht gelöscht hat, da es nicht leer war. Das mag ein Indiz sein, mehr aber leider nicht.

        Evtl. über die Debug-Console: dort wird der ganze Netzwerk-Verkehr mitgeloggt (wenn offen) und da könnte die evtl. rauskopierbar sein.
        Ich habe da jetzt nix gefunden. Ist jetzt aber ja auch nicht mehr so dringend. Aber vielleicht hilft's sonst wem.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Eben extra nochmal getestet: visu_config.xml ist ein conffile und wird vom .deb nicht gelöscht.

          Solange man es nicht aufgerufen hat wird sie aber auch irgendwo im Cache des Browsers dort liegen..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hi Makki,
            Danke fürs testen.
            Ich bin zu 99% sicher, dass es beim Installieren oder Dienstaltern passiert ist.
            Hast du vorher deinstalliert?

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar

            Lädt...
            X