Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Änderungen in "Mobile.css"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Änderungen in "Mobile.css"

    Hat sich bei der mobile.css was geändert?

    Nachdem ich nun meine Änderungen wie bei der Release einkopiert habe, ist die Schrift etc. nach wie vor zu groß.

    Cache ist geleert. Firefox mobile.
    Wie kann ich prüfen, ob mein HTC auch bei der SVN als mobile erkannt wird?

    Ist es auch bei euch üblich, für große visu und Smartphone getrennte configs zu führen? (Ich höre schon Makki ..). Aber nur mit mobile.css lässt sich das im Moment nicht anpassen. Allein den Navbar möchte ich beim Smartphone anders/nicht.
    Allerdings denke ich grad nach, ob ich nicht am Smartphone auf Querformat gehe. Dann ginge auch der Nav-bar, und die Popup Diagramme sehen viel besser aus (Hochformat Diagramm geht gar nicht).

    Hier wäre aus meiner Sicht eine Erweiterung gut, in der man für Smartphones das die pop-up Fenstergröße definieren kann (zB halbe Höhe im Hochformat).

    Danke und lg
    Robert

    #2
    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
    Hat sich bei der mobile.css was geändert?
    Bei welchem Design?
    Kann man selber ganz leicht durch das WebSVN selber sehen, z.B. für Pure unter SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /CometVisu/trunk/visu/designs/pure
    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
    Wie kann ich prüfen, ob mein HTC auch bei der SVN als mobile erkannt wird?
    Mit den mobilen Browsern kenne ich mich nicht wirklich aus.
    Kannst Du da einen Firebug (ggf. FirebugLite) nachinstallieren? Dann könntest Du dort per JavaScript Debugging reinschauen...
    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
    Hier wäre aus meiner Sicht eine Erweiterung gut, in der man für Smartphones das die pop-up Fenstergröße definieren kann (zB halbe Höhe im Hochformat).
    Für Erweiterungen für die mobilen Geräten mit dem kleinen Display bin ich immer offen!
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hy Chris!

      Design ist discreet slim - mein Favorit für Smartphones.

      Lt. WebSVN ist hier in der SVN seit Dec. 2011 nichts mehr geändert worden (entspricht das noch dem Beta Release?).

      Inzwischen kann ich hier Entwarnung geben - man kann im Firefox Chronik bzw priv. Daten löschen. Offensichtlich war Chronik nicht ausreichend, priv. Daten (Cookies+pwd) ist wohl der Cache, auch wenn CV keine Cookies nutzt.

      Allerdings sind nun die Widgets ein wenig durcheinander (Zeilenumbrüche), bisher war immer ein Widget/Zeile im Hochformat, aber das liegt wohl daran, das keine colspans definiert sind, und damit offensichtlich die min. Breite durch den Text verwendet wird - ist das so gewollt?

      Eigentlich würde ich sowas wie colspan = 3 (2) als default erwarten, was ja am PC so ausssieht. (Hab vor ein paar Tagen die config vom Editor release in SVN geladen, passt eigentlich).

      Kommentar


        #4
        Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
        Design ist discreet slim - mein Favorit für Smartphones.
        [...]
        Eigentlich würde ich sowas wie colspan = 3 (2) als default erwarten, was ja am PC so ausssieht. (Hab vor ein paar Tagen die config vom Editor release in SVN geladen, passt eigentlich).
        Discreet Slim dürfte noch nicht an colspan angepasst sein bzw. keinen Default setzen. Sollte sich aber leicht nachholen lassen.
        (vgl. Planet, wie das geht)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
          Ist es auch bei euch üblich, für große visu und Smartphone getrennte configs zu führen? (Ich höre schon Makki ..).
          Da sind wir noch nicht 100% aber das ist (zumindest mein) Ziel!

          Diese ganze malerei mit col/rowspan, width, height, icons etc halte ich für unnütze liebhaberei, ich will das nicht alle 12 Monate fürs neue Endgerät anfassen müssen..
          Mit 5J Visu darf ich das auch mal so drastisch sagen

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            ... ich will das nicht alle 12 Monate fürs neue Endgerät anfassen müssen..
            Mit 5J Visu darf ich das auch mal so drastisch sagen

            Makki
            Ich glaube wir sind uns da schon einig. Und ich muss sagen, dass ich mit meiner CV release durchaus für große und kleine Displays mit einer config ausgekommen bin.
            Aber: viele widgets bedeuten viel scrollen, so dass ich grundsätzlich mit 2 configs einverstanden wäre. Auch bevorzuge ich bei smartphones Hochformat, bei PC, iPad, etc. dann Querformat.
            Nochmals aber: neue Endgeräte mit anderer Auflösung etc. sollen ohne Änderungen laufen. Letztendlich definiert (bei mir) die physikalische Displaygröße mehr, als die Auflösung. Ob man das mit css alleine erschlagen kann bezweifle ich ==> 2 configs.

            Ein wenig Flexibilität zum visu malen solls natürlich geben, aber mit guten defaults, so dass es auch ohne colspan etc. schön aussieht.

            Nur mal meine Gedanken zur perfekten CV.

            LG Robert

            Kommentar

            Lädt...
            X