Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufruf der updateTopNavigation() Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufruf der updateTopNavigation() Funktion

    Hallo,

    ich habe mal eine Verständnisfrage zum Aufruf der updateTopNavigation() Funktion. Diese wird zur Zeit über folgende Funktion eingebunden:
    main_scroll.onSeek( updateTopNavigation );

    Mir ist aufgefallen, dass die updateTopNavigation() Funktion bei jedem Seitenwechsel etwa 6-mal aufgerufen wird. Das scheint mit unnötig. Wäre es nicht besser diese Funktion einfach einmalig am Ende der scrollToPage()-Funktion aufzurufen? Ich habe das mal testweise bei mir so programmiert und es scheint zu funktionieren.

    Oder gibts für die aktuelle Implementierung einen Grund den ich nur nicht sehe?

    Gruß
    Tobias
    Gruß
    Tobias

    #2
    Erst mal: gut gefunden!

    Die Frage vor der Umsetzung ist jedoch die des Designs: wann soll die Navigations-Zeile aktualisiert werden?
    Schließlich braucht der Seitenwechsel ja (bewusst!) eine gewisse Zeit...

    Mit dem Click der den Wechsel einleitet?
    Oder nach dem Wechsel? (Aktueller Stand)

    Wenn wir hier unsere Meinung gebildet haben können wir es so umimplementieren dass es der Meinung entspricht und effizient ist.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Erst mal: gut gefunden!
      War purer Zufall, ansich hab ich einen Bug bei den Navbars gefunden und mir in die Funktion eine Debug Ausgabe eingebaut und mich gewundert, dass die immer mehrmals ausgegeben wurde.

      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Die Frage vor der Umsetzung ist jedoch die des Designs: wann soll die Navigations-Zeile aktualisiert werden?
      Schließlich braucht der Seitenwechsel ja (bewusst!) eine gewisse Zeit...

      Mit dem Click der den Wechsel einleitet?
      Oder nach dem Wechsel? (Aktueller Stand)
      Also meiner Meinung nach zeigt eine Breadcrump-Navigation immer den Ist-Zustand an. Also den Pfad zu der aktuell angezeigten Seite. Von daher würde ich die Top-Navigation erst aktualisieren, wenn der Seitenwechsel abgeschlossen ist, also den aktuellen Stand so lassen.

      Gruß
      Tobias
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Zitat von peuter Beitrag anzeigen
        Also meiner Meinung nach zeigt eine Breadcrump-Navigation immer den Ist-Zustand an. Also den Pfad zu der aktuell angezeigten Seite. Von daher würde ich die Top-Navigation erst aktualisieren, wenn der Seitenwechsel abgeschlossen ist, also den aktuellen Stand so lassen.
        Naja, der Zustand ist da genau im Wandel...
        Ein Kompromiss wäre den neuen Teil weich ein- bzw. auszublenden.

        Aber wenn's nur ein Entweder-Oder ist, dann bin ich auch für Ende.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Ok hier muss ich mal ein wenig zurückrudern, denn die mehrfachen Aufrufe der Funktion hab ich durch einen meiner letzten Commits selbst verursacht.

          Das neue Feature, dass man die Top-Navigation, den Footer und die Sidebars Seiten-weise ausblenden kann erfordert den Aufruf der handleResize() Funktion. Diese wiederum führt am Ende nochmal ein seekTo() um die aktuelle Seite an die Größenanderung anzupassen, was dadurch dann wiederum unnötigerweise die Top-Navigation aktualisiert.

          Muss ich mir morgen nochmal genauer ansehen.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar

          Lädt...
          X