Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Alte" Visu nach Installation der SVN-Version noch vorhanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Alte" Visu nach Installation der SVN-Version noch vorhanden?

    Hallo,

    ich meine, das wurde hier schon besprochen, aber ich finde den threat nicht. Ich habe eine konfektionierte Standard-CV und möchte nun aber gern die SVN-Version aufspielen-möglichst so, dass ich nicht alles neu aufbauen muss-ist das möglich?

    Momentan habe ich das Problem auf der Standard-CV, dass neu eingefügte switche nicht funktionieren und ich Themen wie RSS-Log gern einbinden möchte.

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Guten Morgen,

    nutze doch beide Versionen parallel.
    Die "normale" liegt ja unter wiregateXXX/var/www/visu.
    Checkst du die SVN-Version nun z.B. nach wiregateXXX/var/www/visu_svn aus, dann kannst du beide Versionen parallel nutzen und entwickeln.

    Beschrieben ist das ganze auf: CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation
    Gruß
    alexbeer

    Kommentar


      #3
      ok, danke!
      Die Beschreibung habe ich gelesen-die ist mal TOP!

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        In der Beschreibung glaub ich noch ist ein kleiner Fehler bzw. ist es schöner wenn mann im Browser http://wiregatexxx/visu und http://wiregatexxx/visu_svn hat. Dann muss man nur noch das _svn dranhängen in der Adressleiste .

        Ich machs mal kurz:

        1. putty ist klar oder?
        2.
        Code:
        apt-get install subversion
        3.
        Code:
        cd /var/www/
        4.
        Code:
        svn co https://openautomation.svn.sourceforge.net/svnroot/openautomation/CometVisu/trunk/visu visu_svn
        5. Demo ist jetzt unter http://wiregatexxx/visu_svn/visu erreichbar
        6. Updates mit:
        Code:
        cd /var/www/visu_svn
        svn update

        Gruß
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          spitze!

          nur noch eine kleine Frage:
          Wird die Demo auch ständig, nach den Forumsentwicklungen aktualisiert?

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Das musst du dann wieder mit putty und Nr.6 manuell machen.
            Bei der Erstinstalltion kannst Du Nr.6 weglassen
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
              Wird die Demo auch ständig, nach den Forumsentwicklungen aktualisiert?
              Hoi Lio

              Ja, alle? Dateien werden aktualisiert, wenn Du Schritt Nr. 6 ausführst.
              Daher solltest Du die Muster_Config duplizieren und mit einem eigenen Namen versehen und die Zugriffsrechte erweitern.

              Das bleibt dann unberührt.

              Ändern der Zugriffsrechte
              Wenn du jemandem Dateien zugänglich machen möchtest, dann musst du die Rechte ändern. Dazu gibt es den Befehl chmod und die Abkürzungen "u" für user (Benutzer), "g" für group (Gruppe), "o" für other (andere) und "a" für all (alles). Zusammen mit den Operationszeichen "+" für Hinzufügen, "-" für Entfernen und "=" für ausschließliches Setzen und obigem Wissen über die Rechte read, write, execute (rwx) kannst du dich nun ans Werk machen und etwas mit den Rechten herumexperimentieren. Aber Achtung: Schließ dich nicht selbst aus, indem du dir die Leserechte für eine Datei entfernst. Zur Not lässt es sich jedoch als Benutzer root alles wieder restaurieren... :-)
              Nehmen wir an, du möchtest anderen Benutzern deiner Gruppe auch ein Schreibrecht zuteilen, dann gib folgendes ein:
              chmod g+w Datei
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Kurzer Nachtrag noch: um das aktuell stark in der Entwicklung befindliche Design "Metal" zu testen, einfach
                http://wiregateXXX/visu_svn/visu/?config=metal aufrufen.
                Wobei "metal" natürlich auch durch jedes andere vorhandene Design ersetzt werden kann.
                Gruß
                alexbeer

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  danke nochmal@all. Mit Startschwierigkeiten (musste ge apt update machen, damits anlief) ist nun alles durchlaufen. Allerdings klappt der Aufruf weder der normalen VISU noch der METAL-VISU. Ja, Wiregatenummer habe ich ersetzt.

                  Das liegt nun im im Ordner:

                  check_config.php icon visu_config_2d3d.xml
                  dependencies index.html visu_config_demo.xml
                  designs lib visu_config_metal.xml
                  edit media visu_config.xml
                  edit_config.html plugins visu_config.xsd
                  edit_xml structure
                  floorplan_demo.xml transforms


                  Grüße,
                  Lio

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi

                    Bei mir ist der visu_svn Ordner nicht im visu Ordner:
                    äähh oder noch ein visu Ordner im visu_svn Ordner ??? (vertippt?)
                    http://wiregatexxx/visu_svn/?config=metal
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      @bodo
                      Generell hast du natürlich Recht. Den Teil /visu/ hätte ich weglassen sollen. Ich hab damals das svn aber falsch ausgecheckt und jetzt einfach die Url kopiert...

                      Kann ich z.B. Per wnscp den Ordner verschieben oder muss dafür ein spezielles svn Kommando abgesetzt werden?
                      Gruß
                      alexbeer

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
                        Kann ich z.B. Per wnscp den Ordner verschieben oder muss dafür ein spezielles svn Kommando abgesetzt werden?
                        Hoi

                        Einfach verschieben sollte klappen.
                        Sonst im neuen Ordner auschecken (svn update)
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Was bedeutet das nun für mich?
                          Muss ich da noch was verschieben?

                          Danke und Gruß,
                          Lio

                          Kommentar


                            #14
                            Bin Verwirrt

                            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                            Was bedeutet das nun für mich?
                            Muss ich da noch was verschieben?
                            Hoi Lio

                            Diese Frage ist schwierig zu beantworten. (Um nicht zu sagen, was sind denn das für Fragen?)
                            Was ist "das" und was "das" für Dich bedeutet? Hmmmm?
                            Und Du musst garnichts.
                            Kommt einfach darauf an, was Du erreichen möchtest.
                            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                            Das liegt nun im im Ordner:
                            In welchem Ordner, was geht inzwischen, was geht immer noch nicht, wo liegt das Problem?
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Iam so sorry,

                              habe die URL-Links nach einem WG-Rest noch mal gecheckt. beide normal-CV und Metal funktionieren nun.
                              tschuldigung, zwecks Verwirrung.
                              jetzt kann'S los gehen!
                              DAnke und Gruß,
                              Lio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X