Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo
Kann Notepad++ den direkt über das Netzwerk auf das WG mit der CV zugreifen?
Also XML einlesen und wieder abspeichern.
Ich nutze deswegen immer noch WinSPC.
Wenn ich dann einen Fehler in der XML habe, rufe ich sie direkt im Browser auf.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Ich nutze für sowas als FTP-Client Cyberduck. Den gibt es für OSX und Windows, es sollte aber auch jeder andere gehen. Dann Rechtsklick auf die Datei und Editieren. Es öffnet sich der Editor nach Wahl (Win: Notepad++ OSX: Komodo). Nun reicht ein Klick auf Speichern im Editor und das File wird automatisch auf den Server (WireGate) übertragen.
ich hab mir auf dem WG ein Verzeichnis "Extern" eingerichtet, in dem alle wichtigen Files reingelinkt sind (visu_config.xml, visu_config.xsd, linknx.xml, linknx.xsd, linknx.log, fhem.cfg, etc...), dieser Folder ist per SAMBA freigegeben und in Windows als Laufwerk gemounted.
Zum editieren nutze ich dann Visual Studio 2012, weil mir das auch einen XSD-Support liefert (geht auch mit eclipse) - so macht man wenigstens keine Syntax-Fehler in das XML rein.
Ist sehr komfortabel und ich brauch nichts vorher zu starten, wenn ich mal ran will.
das hört sich interessant an. Kannst du mal ne kurze Anleitung für Anfänger dazu geben? Samba ist auf dem WG nicht standardmäßig drauf, oder? Und wie das mit dem verlinken geht wüsste ich jetzt spontan auch nicht.
Gruß,
Hauke
Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)
Unter Linux hat sich bei mir sshfs als perfekte Lösung etabliert. Damit binde ich das komplette WG-Dateisystem bei mir mit ein und nutze am lokalen Rechner den Editor den ich möchte (seit Kate habe ich aufgehört weiter zu suchen. Aber der kann auch einen vi-kompatiblen Modus... )
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar