Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnis SVN Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnis SVN Version

    Hallo Comevisu´ler,

    kann mir jemand erklären, was die SVN Version ist. Wie sie arbeitet und was für Nach und Vorteile diese Version ist ?

    Gibt es neben der SVN-Version eine andere Version ?
    Was ist bei dieser anderes ?

    Gruß und Danke Manuel

    #2
    Hallo Manuel,

    SVN ist ein Versionsverwaltungssystem. Damit kann man Änderungen an einem Projekt tracken und gegebenenfalls rückgängig machen. Im SVN liegt immer die neuste Version eines Projekts, die aber nicht zwingenderweise für Endkunden sinnvoll ist, da diese auch nicht unbedingt fehlerfrei ist. Erst wenn das Projekt einen bestimmten Stand erreicht hat, mit dem die Entwickler zufrieden sind wird die SVN Version zu einem Release verpackt und offiziell nach draußen kommuniziert. Es gibt also die offizielle Release Version die mit dem WG kommt oder über Updates nachinstalliert werden kann, oder eben die gerade aktuellste Version im SVN, die zwar alle neuen Features enthält, aber eben nicht stabil sein muss (daher eher was für Entwickler oder leidensfähige Tester).
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo leidensfähig bin ich :-),

      das bedeutet also wenn ich ein "SVN Update" mache, sind meine Daten die ich unter SVN eingegen habe futsch. Dafür ist die SVN Version auf dem neusten Stand.

      Ich habe noch ein weiteren ordner nur mit Visu.
      Wie kann ich denn dafür ein update machen, sodass es den Release-Stand hat?

      Gruß Manuel

      Kommentar


        #4
        Hallo Manuel

        Es gibt bis jetzt nur 1 Releas. Wenn du diese Version installiert hast, ist es schon die aktuelle. Wenn dann ein neues Releas heraus gegeben wird, wird dies einfach über die Updatefunktion des Wiregate installiert.

        Dies SVN Version hat zwar viele neue Funktionen aber momentan auch noch einige Probleme...

        In der SVN Version muss du z.B. vorerst auf den Editor verzichten da der noch nicht an den aktuellen Stand der Entwiklung angepasst wurde (da ist zwar gerade was im tun aber das dauert noch). Du musst also alle Änderungen von Hand in einem auf UTF8 eingestellten XML Editor tätigen. Auch kann es vorkommen, dass plötzlich gewisse Dinge nicht mehr funktionieren obwohl sie in der Releas noch funktionierten. Ein Beispiel ist z.B. dass ich die SVN Version nicht mehr mit meinem Android Handy aufrufen kann. Mit der Releas funktioniert es aber wunderbar...

        Zusammengefasst ist die SVN Version nicht für den produktiven Einsatz sondern für die Entwikler und Betatester die alle Funktionen in verschiedenen Umgebungen testen und allfällige Fehler im Bugtrackingsystem eintragen. Somit sind alle bekannten Fehler in einem einheitlichen System und die Programmierer wissen, wo sie bis zum nächsten Releas noch nachbessern sollten.

        Die SVN Version ist nicht für Hanni und Nanni gedacht! Der Supportaufwand und die ganzen Fragen wiso und wesshalb gewisse Dinge nicht richtig funktionieren wäre viel zu gross und hält die Entwikler nur unnötig auf, was die Entwiklung oft stark ausbremst. Aus dem Grund wurde die Entwiklung vor dem ersten Releas auch in einem geschlossenen Unterforum vorangetrieben, um nicht die ganze Zeit für Support einer unfertigen Version zu verschwenden.

        Wer die SVN Version einsetzen will tut die auf eigene Gefahr! Wer aber weiss was er tut und die Entwiklung unterstützen will ist herzlich dazu eingeladen.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hallo Patrick,

          danke auch für deine Info.
          Ich verwende Sie momentan schon. Funktioniert bis jetzt auch ganz gut.
          Den Editor verwende ich auch gar nicht, sondern editiere direkt in der config datei.

          Aber dann weiß ich nun ja wie es funktioniert und kann es dann so verwenden.

          Gruß Manuel

          Kommentar


            #6
            Wenn du auf den Editor verzichten kannst, ist es kein grosses Problem mit der SVN Version zu arbeiten. Allerding sind die neuen Funktionen auch noch arg unterdokumentiert. Erst wenn der neue Editor fertig ist und in die Testphase geht, werde ich auch die neuen Funktionen dokumentieren Dann geht es aber warscheinlich auch nicht mehr soo lange bis das nächste Releas kommt
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar

            Lädt...
            X