Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider - Range-Option funktioniert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Jeder Flavour und jede Farbe erzeugt jeweils mindestens eine CSS-Regel.
    => Je mehr um so langsamer wird die Seite - sowohl beim Laden als auch zur Laufzeit
    ok, verstanden - das macht keinen Sinn.

    die flavours scheinen auch nicht in allen Design (gleich) implementiert zu sein - beim metal geht manches, bei pure z.B. aber nicht.

    ich glaube die lasse ich bei der Doku erst mal weg, das wird ja sonst völlig unbeherrschbar.

    Danke,
    Michael

    Kommentar


      #47
      Öh, was geht bei Pure nicht? Ich hab's gerade gecheckt und es hat eigentlich alles so funktioniert, wie es soll...

      Bitte beachte: Das Flavour soll nicht Widget individuell stylen - sondern einer ganzen Seite (oder einer Group) eine zusätzliche Bedeutung geben.
      Und jedes Design darf selber entscheiden, wie es diese geänderte Bedeutung darstellen möchte.

      Individuelles-Widget-Styling muss über die Colors kommen.

      Da ich finde, dass die Flavours eines der CV Features (nämlich Seiten eine Bedeutung geben - und nicht individuelles umfärben) sind, die absolut unterschätzt werden würde ich mich durchaus freuen, dass die Doku da drauf eingeht. Und eben erklärt, was der Unterschied zu den Colors sind.

      PS: Das ganze kann man auch mit einer Text-Gestaltung vergleichen: klar kann man ein Wort fett schreiben - aber wieso? Möchte man nicht lieber nur zum Ausdruck bringen, dass das Wort wichtig ist?
      Das ist Darstellung vs. Bedeutung
      Das ist <b> (bold) vs. <em> (emphasis) in HTML (und CSS legt fest, wie <em> dargestellt werden soll!)
      Das ist Color vs. Flavour (und das Design legt fest, wie das Flavour dargestellt werden soll)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #48
        Moin,

        was nicht ging: flavour im slide-widget nutzen - aber das war wohl auch nie so gedacht?

        Um Resourcen zu sparen: wäre es nicht sinnvoller die flavours auch als #RGB anzugeben wie die colors?

        Und: die flavours sind also pro Seite und nicht pro Widget? Dann ist das slide im metal also eigentlich nicht standardkonform sondern eine metal-sonderlocke?

        Michael

        Kommentar


          #49
          Zitat von MGK Beitrag anzeigen
          was nicht ging: flavour im slide-widget nutzen - aber das war wohl auch nie so gedacht?
          Nö, das Planet-Desing setzt die Flavours v.a. im Line-Widget und den Page-Links um. In Slidern dagegen nicht. Eine absolut zulässige Design-Entscheidung.
          Zitat von MGK Beitrag anzeigen
          Um Resourcen zu sparen: wäre es nicht sinnvoller die flavours auch als #RGB anzugeben wie die colors?
          Nö, das geht eben nicht. Es könnte ja ein Design entscheiden ein Flavour namens "important" zu generieren - und dort den Text fett zu drucken.
          Wie soll man da mit RGB-Werten umgehen?

          Oder es verwendet kleine Grafiken (z.B. Hintergrund-Bilder).

          Um es noch mal zu sagen: ein Flavour legt eine Bedeutung fest - und nicht ein Aussehen.
          (Ja, es war ein Fehler am Anfang das per Farben umzusetzen und denen eine Art von Farbnamen zu geben - und nicht einfach die Bedeutung als Name zu verwenden )
          Zitat von MGK Beitrag anzeigen
          Und: die flavours sind also pro Seite und nicht pro Widget? Dann ist das slide im metal also eigentlich nicht standardkonform sondern eine metal-sonderlocke?
          Jain. Nach XSD ist es erlaubt, folglich sind Flavours für Widget keine Sonderlocke. Und der Logik nach ist es auch nicht verwerflich - ich kann mir ganz leicht eine Garten-Page vorstellen, wo es ein paar Wichtig-Widget gibt (-> als ein Flavour bekommen, das Wichtig darstellen soll), z.B. das An/Aus-Schalten der Außensteckdosen.

          Das Metal die Flavour nutzt um den Slidern Farben zu geben ist zwar absolut legal - aber verleitet die Anwender (in Mangel einer leicht nutzbaren(!), besseren Alternative) diese Design-Eigenheit "kreativ" zu nutzen (um nicht zu schreiben: missbrauchen).
          Aktuell wäre wohl die semantisch saubere Lösung per custom.css eine Einfärbung vorzunehmen - aber ich habe absolutes Verständnis dafür, dass das nicht gemacht wird. D.h. hier müsste eigentlich die CV weiterentwickelt werden.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar

          Lädt...
          X