Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Icons (Design Metal,Switch) Nr. 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Icons (Design Metal,Switch) Nr. 2

    Habe ein Problem mit den "background"-Einfärbungen. Es kommt zu einer unterschiedlichen Darstellung des red.dot Hintergrundes (wohl zentriert) und des icons (hier linksbündig).

    Auszug aus der config:

    Code:
        <group name="Unwetterwarnung">
            <layout colspan="6" />
            <info styling="Unwetter">
            <layout colspan="3" />
            <address transform="DPT:16" mode="read" variant="">10/0/0</address>
            </info>
            <info mapping="Unwetter" styling="UnwetterBG">
            <layout colspan="3"/>
            <address transform="DPT:5.005" mode="read" variant="">10/0/2</address>
            </info>
        </group>
    Für Hinweise (viell. peuter?) wäre ich dankbar!

    Jens
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Jens

    #2
    Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
    Habe ein Problem mit den "background"-Einfärbungen. Es kommt zu einer unterschiedlichen Darstellung des red.dot Hintergrundes (wohl zentriert) und des icons (hier linksbündig).
    Ja das war ein Bug, die Hintergründe wurden nicht korrekt platziert. Ist gefixt in Rev. #1139.

    Dazu habe ich gleich noch eine Änderung bezüglich der top/bottom Navbars eingecheckt. Das hat zwar nichts mit dem o.g. Bug zu tun, aber damit es nicht untergeht schreib ichs hier mit hin:
    Die Nabvars werden nun auf schmalen Bildschirmen nicht mehr umgebrochen, sondern sind dann horizontal scrollbar.
    Sieht deutlich besser aus auf meinem Handy.

    Gruß
    Tobias
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Zitat von peuter Beitrag anzeigen
      Die Nabvars werden nun auf schmalen Bildschirmen nicht mehr umgebrochen, sondern sind dann horizontal scrollbar.
      Sieht deutlich besser aus auf meinem Handy.
      :thumbup: Ich kann es mir zwar noch nicht anschauen, aber denke trotzdem, dass das eine Verbesserung darstellt.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
        aber denke trotzdem, dass das eine Verbesserung darstellt.
        Zu früh gefreut...

        Es gibt ein paar vermutlich ungewollte Auswirkungen. Im Anhang rot markiert. Browser ist Firefox 16.0.2 unter Kubuntu.

        Die Top-Navbar wird größer als notwendig. Vorher war sie auf die Höhe der Widgets beschränkt.
        Unten wird etwas angezeigt, obwohl gar nichts da sein sollte. Es scheint die Bottom-Navbar zu sein. Verändert man die Fenstergröße, verschwindet sie.
        Der Text unter den Icons im Top-Navbar ist nicht mehr zentriert.

        Anbei meine Test-XML.
        Angehängte Dateien
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
          Die Top-Navbar wird größer als notwendig. Vorher war sie auf die Höhe der Widgets beschränkt.
          Unten wird etwas angezeigt, obwohl gar nichts da sein sollte. Es scheint die Bottom-Navbar zu sein. Verändert man die Fenstergröße, verschwindet sie.
          Mein Fehler, ich hab aus versehen eine alte Version eingecheckt. Sollte jetzt passen!

          Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
          Der Text unter den Icons im Top-Navbar ist nicht mehr zentriert.
          Das hab ich glatt übersehen, ist jetzt gefixt. Danke für den Hinweis.

          Gruß
          Tobias
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Passt hervorragend.
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Hab das Problem das es auf meinem Handy SGS2 mit ICS 4.0.4 die Icons in der Top-Navbar überlagert...

              Nachdem ich jetzt diesen Thread entdeckt habe, habe ich sofort ein "svn update" ausgeführt... jedoch besteht das Problem weiterhin... siehe Bilder unter Chrome im Anhang...
              Angehängte Dateien
              cu Yfkt5A
              DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
              microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

              Kommentar


                #8
                Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
                Hab das Problem das es auf meinem Handy SGS2 mit ICS 4.0.4 die Icons in der Top-Navbar überlagert...
                Ich hab das selbe Handy, habs gerade nochmal im Chrome getestet, funktioniert einwandfrei bei mir.

                Die einzige Vermutung die ich hier anstellen kann ist, dass Du eventuell in den Pagejumps Deiner Navbar die colspans nicht abgeschaltet (colspan="0") hast und dadurch versucht wird die Pagejumps in eine Spalte zu quetschen.

                Ein Pagejump sollte etwa so aussehen:
                Code:
                <pagejump target="Schlafzimmer" name=" ">
                 <layout colspan="0"/>
                 <label><icon name="szene_schlafen" />Schlafen</label>
                </pagejump>
                Gruß
                Tobias
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Problem erkannt, Problem gebannt...

                  Danke für die schnelle Hilfe, am colspan="1" lag es...

                  Da hab ich wohl noch so einige Fehlerchen drin!

                  Würdest du mir vielleicht deine Konfi zur Verfügung stellen, dort könnte ich mir denke ich so einiges abschauen...

                  PS: Übrigens von mir auch mal ein DANKE für deine tolle Arbeit am Metal-Design...
                  cu Yfkt5A
                  DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                  microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
                    Würdest du mir vielleicht deine Konfi zur Verfügung stellen, dort könnte ich mir denke ich so einiges abschauen...
                    In der SVN-Version gibt es eine Beispiel-Config für das Metal-Design visu_config_metal.xml, da kannst Du Dir das wesentliche Abschauen. Meine eigene Config ist zur Zeit Baustelle wegen Umstellung auf openHAB-Backend und als Vorlage zum Abschauen überhaupt nicht geeignet.

                    Gruß
                    Tobias
                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X