Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - "Add Content to Navbar" bei Position "top" nicht wie erwartet...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - "Add Content to Navbar" bei Position "top" nicht wie erwartet...

    Okay...vermutlich wieder ein Feature oder ein Verständnisproblem :-)

    Entsprechend der Demo wollte ich über eine Page etwas zum NavBar hinzufügen. Mit dem einzigen Unterschied, dass ich den NavBar mit "Position=top" nutze.

    Füge ich hier nun etwas hinzu, so erscheint es leider untereinander und wird nicht hinten angehangen... (siehe Screenshot).

    Irgendein idee, wie man das "besser" machen könnte?! Alternativ wäre es natürlich auch gut, wenn man den NavBar komplett ersetzen könnte...sowas mit einer Option "replace=true" :-)

    Gruß, Netsrac
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
    Entsprechend der Demo wollte ich über eine Page etwas zum NavBar hinzufügen. Mit dem einzigen Unterschied, dass ich den NavBar mit "Position=top" nutze.

    Füge ich hier nun etwas hinzu, so erscheint es leider untereinander und wird nicht hinten angehangen... (siehe Screenshot).
    Das "Problem" an dieser Stelle ist, dass eine Navbar immer 100% der Fensterbreite einnehmen muss, damit die eventuell genutzten Colspans auch richtig funktionieren. Eine Navbar in einer Unterseite erscheint deswegen, ebenfalls mit 100% Breite in der zweiten Zeile.

    Somit muss man sich IMHO entscheiden welche Funktion man hier unterstützen will und da die Colspans in der Top-Navbar von einigen Usern benutzt werden, würde ich das erstmal so lassen wie es zur Zeit ist.

    Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
    Irgendein idee, wie man das "besser" machen könnte?! Alternativ wäre es natürlich auch gut, wenn man den NavBar komplett ersetzen könnte...sowas mit einer Option "replace=true" :-)
    Naja ich kenne Deine Seitenstruktur jetzt nicht aber, wenn Du auf der Start-Seite keine Top-Navbar definierst, dafür aber auf allen Unterseiten ggf. unterschiedliche, dann wird immer nur die Navbar der gerade angezeigten Page sichtbar sein und damit hättest Du im Grunde einen replace-Effekt.

    Gruß
    Tobias
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      [QUOTE=peuter;270296]Das "Problem" an dieser Stelle ist, dass eine Navbar immer 100% der Fensterbreite einnehmen muss, damit die eventuell genutzten Colspans auch richtig funktionieren. Eine Navbar in einer Unterseite erscheint deswegen, ebenfalls mit 100% Breite in der zweiten Zeile.
      [/quote]

      Okay...verstanden...

      Naja ich kenne Deine Seitenstruktur jetzt nicht aber, wenn Du auf der Start-Seite keine Top-Navbar definierst, dafür aber auf allen Unterseiten ggf. unterschiedliche, dann wird immer nur die Navbar der gerade angezeigten Page sichtbar sein und damit hättest Du im Grunde einen replace-Effekt.
      Okay...aber vom UI standard wäre es schon schön, wenn man oben die wichtigsten Icons hätte. Auch auf der Startseite.

      Daher wäre ein "replace" auf lange Sicht die hübschste Lösung.

      Leider halten sich hierfür meine jQuery Kenntnisse wieder ziemlich in Grenzen, aber eigentlich sollte es doch einfach sein, statt ein neues <div> für einen NavBar zu definieren, bei einem Replace einfach den Inhalt auszutauschen.

      gruß, Netsrac

      Kommentar


        #4
        Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
        Okay...aber vom UI standard wäre es schon schön, wenn man oben die wichtigsten Icons hätte. Auch auf der Startseite.
        Das könnte man eventuell dadurch erreichen, das man eine "leere" page auf der obersten Ebene definiert (das was üblicherweise die Startseite ist), dann als erste Unterseite die page anlegt, die man als Startseite haben möchte. Alle weiteren Seiten werden dann auf derselben Ebene angelegt wie die Pseudo-Startseite. Und beim aufruf der Visu kannst Du den Parameter ?startpage=xx anhängen und dadurch direkt zur Pseudo-Startseite springen.

        Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
        Daher wäre ein "replace" auf lange Sicht die hübschste Lösung.

        Leider halten sich hierfür meine jQuery Kenntnisse wieder ziemlich in Grenzen, aber eigentlich sollte es doch einfach sein, statt ein neues <div> für einen NavBar zu definieren, bei einem Replace einfach den Inhalt auszutauschen.
        Jetzt wollte ich gerade im Code die Stelle raussuchen an der man das ändern müsste, da habe ich dort was recht nützliches gefunden.

        Du kannst für eine Navbar die Vererbungstiefe festlegen. Probier mal folgendes in Deiner Navbar auf der Startseite
        Code:
        <navbar...scope="0">
        Dann dürfte diese Navbar auch nur auf der Startseite zu sehen sein und Du hast Dein replace.

        Ich glaub das hab ich selbst programmiert, war mir scheinbar irgendwie entfallen

        Gruß
        Tobias
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Zitat von peuter Beitrag anzeigen
          Code:
          <navbar...scope="0">
          Ich glaub das hab ich selbst programmiert, war mir scheinbar irgendwie entfallen
          Super...genau das ist es...DANKE!

          Kommentar

          Lädt...
          X