Zum Thema Icons hat mir die ganze Zeit schon die Möglichkeit gefehlt,  eigene Icons einzubauen. Immer wieder einmal möchte man ein ganz  bestimmtes, nicht fest eingebautes Icon haben. Das konnte man bisher  nicht verwirklichen.
Diesen Thread hier habe ich zum Anlass genommen, mir mal das Icon-Handling anzuschauen, und fand, dass es relativ einfach möglich sein sollte, eigene Icons zu definieren.
In der neuesten SVN-Version ist folgendes enthalten.
Im Meta-Bereich kann man im Meta-Bereich eine neue Sektion <icons> einfügen. In diese kommen eine beliebige Anzahl an <icon-definition>-Elementen mit den folgenden Attributen.
Beispiel
	Anschließend können diese Icons überall verwendet werden, wo auch die Standard-Icons des Designs benutzt werden können.
Zum Beispiel in einem Pagejump-Element:
	Damit  können auch die vordefinierten Icons des Designs überschrieben werden,  indem man den entsprechenden Icon-Namen verwendet.
Ich hoffe, das ist auch für andere nützlich.
					Diesen Thread hier habe ich zum Anlass genommen, mir mal das Icon-Handling anzuschauen, und fand, dass es relativ einfach möglich sein sollte, eigene Icons zu definieren.
In der neuesten SVN-Version ist folgendes enthalten.
Im Meta-Bereich kann man im Meta-Bereich eine neue Sektion <icons> einfügen. In diese kommen eine beliebige Anzahl an <icon-definition>-Elementen mit den folgenden Attributen.
- name: Namen zum Ansprechen des Icons in der Config
 - uri: Pfad zur Icon-Datei
 - style [optional]: für zusätzliche CSS-Angaben
 - type [optional]: Typ des Icons, wird aktuell in den Designs verwendet, um unterschiedliche Größen der Icons zu hinterlegen
 - flavour [optional]: unterschiedliche Flavour können hinterlegt werden
 
Beispiel
Code:
	
	  <meta>
    <icons>
      <icon-definition name="Test1" uri="./icon/knx-uf-iconset/128x128_or/audio_audio.png"/>
      <icon-definition name="Test2"  uri="./icon/knx-uf-iconset/128x128_or/audio_audio.png"  style="background-color: #FF0000;"/>
    </icons>
  </meta>
Zum Beispiel in einem Pagejump-Element:
Code:
	
	          <pagejump  target="Test1"><label><icon name="Test1" />test  1</label></pagejump>
          <pagejump target="Test2"><label><icon  name="Test2" />test 2</label></pagejump>
Ich hoffe, das ist auch für andere nützlich.




							
						
Kommentar