Hallo zusammen,
ich hab in meiner Test-Visu einen Multitrigger für die Einstellung der Heizungs-Betriebsmodi eingebaut (bzw. aus der Demo-Config kopiert). Die Werte, die gesendet werden, sind ja:
- auto ($00 - $22)
- comfort ($01 - $21)
- standby ($02 - $22)
- economy ($03 - $24)
Laut Gruppenmonitor werden die ersten Werte in Klammern gesendet. So weit, so gut.
Meine MDT-Aktoren melden jedoch über das Objekt "DPT HVAC-Status" die jeweils zweiten Werte oben zurück. Das Sommer/Winter-Objekt der Aktoren ist auf "Winter"; es ändert sich an den ausgegebenen Werten aber auch nix, wenn ich in den Sommerbetrieb gehe.
Ich würde mich freuen, wenn mich jemand auf den richtigen Pfad bringen könnte, ich steh grad ziemlich auf dem Schlauch. Und es würde mich interessieren, wie aus den o.g. Schlüsselworten die gesendeten Werte werden (wo steht, dass "auto"=0 ist?)
Vielen Dank schon mal und angenehme Feiertage...
					ich hab in meiner Test-Visu einen Multitrigger für die Einstellung der Heizungs-Betriebsmodi eingebaut (bzw. aus der Demo-Config kopiert). Die Werte, die gesendet werden, sind ja:
- auto ($00 - $22)
- comfort ($01 - $21)
- standby ($02 - $22)
- economy ($03 - $24)
Laut Gruppenmonitor werden die ersten Werte in Klammern gesendet. So weit, so gut.
Meine MDT-Aktoren melden jedoch über das Objekt "DPT HVAC-Status" die jeweils zweiten Werte oben zurück. Das Sommer/Winter-Objekt der Aktoren ist auf "Winter"; es ändert sich an den ausgegebenen Werten aber auch nix, wenn ich in den Sommerbetrieb gehe.
Ich würde mich freuen, wenn mich jemand auf den richtigen Pfad bringen könnte, ich steh grad ziemlich auf dem Schlauch. Und es würde mich interessieren, wie aus den o.g. Schlüsselworten die gesendeten Werte werden (wo steht, dass "auto"=0 ist?)
Vielen Dank schon mal und angenehme Feiertage...


 ) basteln? Da ich keine Kühlungsanforderung verwende, würde ein dauerhaftes "Rückgabewert - 32" reichen...
 Das habe ich glatt übersehen. Du hast natürlich recht. Das hätte mir auch auffallen müssen. Zum Glück habe ich geschrieben, dass es nur ein Beispiel für ein Mapping ist
Kommentar