Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sound abspielen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo zusammen

    Nach einem langen Kampf mit dem svn commit habe ich es nun geschaft und der Code ist in der Entwicklungs svn eingefügt.

    Gruss, Markus

    Kommentar


      #32
      Hallo Markus

      Ich habe bein Widget mal ausführlich getestet. Es funktioniert sehr gut. Nur ist mir nicht klar wie man den Alarm über eine GA Quitieren kann. Denn wenn die einzige Möglichkeit das betätigen der Pause Schaltfläche des Widget ist, hat dein Ansaz einen grossen Nachteil...

      Stell dir vor es laufen mehrere Panels mit der geöffneten CometVisu... z.B. 1 pro Stockwerk.

      Was nun wenn ein Alarm auftritt? Alle Panels legen los mit dem Abspielen der Audiodatei und ich muss von Panel zu Panel rennen um diese Stumm zu schalten. Das ist nicht wirklich Smart. Eine Quitierung und Stummschaltung über eine separate GA oder (über Option wählbar direkt über 0 auf StartGA) wäre da wesentlich sinnvoller... Wer will schon bei jeder Meldung dass die Waschmaschiene fertig ist von Panel zu Panel rennen um die Durchsage abzuschalten?
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #33
        Hallo swiss

        Ich bin auch ein wenig hin und her gerissen zwischen mehr logic einbauen oder einfach nur die Logic Engine mit einem Switch Button einzusetzen. Dieser kann man mit AND verknüpfen. Der Switch Button ist default mässig auf 1 und wenn man den Alarm stoppen will kann man den Button drücken welcher dann denn Wert 0 erhält. So ist der Alarm unterdrückt. Beim wechseln des Alarms von 1 nach 0 muss man dann wieder den Switch Button über die Logic Engine auf 1 setzen.

        Ich könnte dieses Element natürich auch relativ einfach bauen. Es würde dann etwa wie unten angefügt aussehen. Der Checkbutton müsste natürlich noch ein wenig grösser ausfallen.

        Beim Use-Case Waschmaschine ist vermutlich das Aufhängen der Wäsche die schnellste Möglichkeit ;-) Der Alarm wird hoffentlich beim öffnen der Waschmaschine gestoppt.

        Gruss, Markus
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Hmmm... Viel Logik wäre da ja nicht dahinter.

          Ich bin einfach der Meinung, dass wenn etwas über eine GA eingeschaltet werden kann, sollte es auch über eine GA (hier warscheinlich am besten die selbe GA) wieder ausgeschaltet werden können...

          Alles andere macht die externe Logik... Über den Stromaktor und einen Schwellwert <= externe Logik wird erkannt wann die Waschmaschiene fertig ist. Ist die Maschiene fertig wird die GA auf 1 gesezt und die Durchsage startet.

          Nun kann ich z.B. über die Visu oder einen Taster oder sonnst irgend wie den alarm mit einer 0 wieder zurückstellen.

          Das hat mit Logik im Widget eigentlich nix zutun. Das wäre eher als Grundfunktion anzusehen. Sonnst wäre ein Switch Widget mit dem ich das Licht ein/ausschalten könnte ja auch eine Logik oder?

          Also ich würde effektiv mit on_value und off_value eine Möglichkeit schaffen die Audioausgabe über eine GA zu starten/stoppen. Alles andere gehöhrt extern durch eine Logikengine aufbereitet
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #35
            Hoi Swiss

            Ich setze das Sound Widget für die Überwachung der VOC Werte ein. Wenn in einem der angeschlossenen Zimmern 1000 ppm überschritten wird, dann ertönt solange ein Eulen Ruf bis der Wert wieder unter dem Grenzwert ist. Ich kann in einem solchen Fall die Lüftung erhöhen. Bis der Grenzwert wieder unterschritten wird, geht es dann allerdings eine Weile und da alle 3 Minuten gemessen wird würde ein abschalten immer wieder Rückgängig gemacht werden. Daher würde eine optionale Checkbox wie oben beschrieben meinen und deinen Use-Case abdecken. Nur die GA zurückzusetzen würde bei mir nicht helfen.

            Gruss Markus

            Kommentar


              #36
              @Bubo: Erstmal vielen Dank für die Arbeit.

              Ich würde das ganze gerne als Klingel für die Haustür einsetzten. Da die "1" aber natürlich nur ganz kurz anliegt, wird kein Sound abgespielt.
              Hast du da einen Tipp für mich?

              Gruß

              Kommentar


                #37
                Hallo coolrunnings

                Die Klingel sollte jetzt schon bei dir funktionieren, sofern du beim drücken der Klingel aktiv auf dem Bus ein Signal sendest.

                Sobald eine 1 empfangen wird, wird dein Klingelton abgespielt. Die Länge (Häufigkeit) des Signals spielt keine Rolle, da beim ersten eintrefen einfach die ganze Sounddatei abgespielt wird. Wenn mehrere 1 beim Aspielen eintrefen, werden diese nicht beachtet, bis die Datei fertig abgespielt ist. Die Länge deines Klingeltons kannst du somit über die Länge deiner Sounddatei varieren.

                Gruss, Markus

                Kommentar


                  #38
                  @swiss

                  Ich habe über dein Änderungswusch nachgedacht aber ich verstehe nicht genau wie ich so etwas implementieren könnte. Kannst du deinen Vorschlag näher erläutern?

                  Gruss, Markus

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Bubo Beitrag anzeigen
                    Die Klingel sollte jetzt schon bei dir funktionieren, sofern du beim drücken der Klingel aktiv auf dem Bus ein Signal sendest.
                    War mein Fehler. Ich hatte die falsche GA genommen
                    Klappt wunderbar.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo,

                      ich habe die Klingel bisher erfolgreich auf meinen iPad eingesetzt. Seit neuestem allerdings wird der Sound im Safari nicht mehr abgespielt.
                      Allerdings nur, wenn der im Vollbild ausgeführt wird (Gestartet über einen Link zur Visu auf dem Homescreen).
                      Ist das schon mal jemandem aufgefallen?

                      Gruß

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        da dieser Titel kürzlich wieder nach oben geholt wurde bin ich darauf aufmerksam geworden und habe das mal bei mir implementiert. Funktioniert prima.

                        Allerdings hätte ich 2 Vorschläge zu etwas mehr "Komfort":

                        - könnte man über setIntervall (o.ä.) ggf. festlegen, dass das entsprechende audiofile alle x sekunden abgespielt wird

                        - könnte ein counter mitzählen, wieoft die datei schon abgespielt wurde und nach Anzahl y mit clearIntervall (o.ä.) das ganze beenden.

                        Hintergrund ist, dass man evtl. manchmal Meldungen hat (z.b. "Die Waschmaschine ist fertig!") die eine Zeitdauer von 3 Sekunden haben. Es ist eher nervig das Ganze mit loop=true in einer Dauerschleife zu hören. Allerdings ist es schon schön, wenn man die Erinnerung mehrfach zu hören bekommt in gewissen zeitlichen Abständen. Nur sollten diese definierbar sein und auch die Anzahl der Wiederholungen wäre definierbar am besten. Ich hätte gedacht, dass die o.g. Vorgehensweise das evtl. komfortabler macht und nach y Wiederholungen wird die Ansage ganz abgeschalten (zumindest als Option).


                        als Aufruf in der cometvisu wäre vielleicht möglich:

                        Code:
                        <audio src="media/beispiel.mp3" threshold_value="1" autoplay="false" loop="false" id="xxx" intervall="5000" count="10">
                        Allerdings sind meine Kenntnisse in javascript so ziemlich gleich null und ich wüsste aktuell nicht, wie man die audio.js "umstricken" müsste
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          #42
                          Wenn'S spontan keiner implementiert, mach bitte ein Feature Request auf. Dann wird's nicht vergessen
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #43
                            @ Chris: Ist erledigt!
                            Viele Grüße Jens

                            Kommentar


                              #44
                              So, ich habe mich doch mal an die audio.js gesetzt und o.g. "features" eingebaut.

                              Die angepasste audio.js ist im Anhang (das .txt entfernen) . Im Wesentlichen sind folgende Punkte eingeflossen/ergänzt:

                              1. wird der threshold-Wert unterschritten, dann wird das widget gestoppt ( audioWidget.pause() ). Wenn kein threshold-Wert angegeben ist (z.B. bei simplen an/aus-Szenarien), dann bedeuted dass: wenn eine 0 gesendet wird, dann stoppt das widget.

                              2. man kann count=x und interval=y definieren. Das heißt: Die Audiodatei wird dann x-mal und das alle y Millisekunden abgespielt. Danach wird das widget gestoppt. Ist einer der beiden Werte nicht definiert, dann wird die Audiodatei einfach abgespielt.

                              Aufruf in der cometvisu:

                              Code:
                                      <audio src="media/wama_fertig.mp3" threshold_value="1" autoplay="false" loop="false" id="Jens" count="2" interval="5000">
                                          <address transform="DPT:1.001" mode="read" variant="">1/1/30</address>
                                      </audio>
                              Aktuell läuft es bei mir recht zuverlässig (ist auch auf meine Bedürfnisse abgestimmt - siehe 3 Beiträge weiter oben)


                              Wahrscheinlich habe ich aber aus völliger javascript-Unkenntnis einige Fehler eingebaut. Also vielleicht kann da bitte mal jemand drüber schauen und ggf. Korrekturhinweise geben.

                              PS: Ich weiss, man muss dann wohl auch an der xsd etwas ergänzen ...
                              Angehängte Dateien
                              Viele Grüße Jens

                              Kommentar


                                #45
                                Ein Problem habe ich gerade selbst gefunden:

                                aktuell ist es so, dass bei gesetztem "count" und "interval" bei Überschreitung der "threshold-Schwelle" die Schleife komplett abgespielt wird. Ich weiß nicht, wie ich "manuell" diese Schleife beenden kann!

                                Das heißt z.B. ich habe count=5 und interval=10000.

                                Das entsprechende Event tritt ein (WaMa fertig) und pflichtgemäß beginnt audio.js seine Arbeit......spielt die Audio-Datei 5-mal im abstand von 10 sec. ab........

                                Nun merke ich das aber schnell und quittiere das ganze mit einem Wert < threshold . Ziel wäre, damit die Ausführung von audio.js zu beenden.

                                Aber .... ich finde keinen Weg, weil JS-NOOB

                                Any help?
                                Viele Grüße Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X