Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromerkennungswert in Watt umrechnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromerkennungswert in Watt umrechnen

    Hallo
    Ich versuche gerade in der Visu einen Wert in Watt darzustellen.

    Dazu verwende ich eine Aktor von ABB (S8.16.6.1) welcher einen DPT 7,012 Wert alle 5s sendet

    In der Visu erscheint wir auch vom Aktor gesendet der aktuelle Stromverbrauch.

    Nun kann der Nutzer aber mit diesem Wert wenig anfangen

    Kann ich in der Visu den Wert um rechen ($wert/1000*230)?

    #2
    Hallo Rezge

    Code:
          <mapping name="VA">
            <formula>y = x/1000*230;</formula>
          </mapping>
    und dann den Wert mit mapping="VA" anzeigen
    Code:
    <info mapping="VA">
     <address ....>
    </info>
    ... Du zeigst ja die Scheinleistung an

    vG
    Wolfgang

    Kommentar


      #3
      Leider bekomme ich einen "unknown: mapping"

      Der Wert hat sich auch nicht geändert

      Hier mein Code

      Code:
            <mapping name="VA">
              <formula>y = x/1000*230;</formula>
            </mapping>
            <info mapping="VA">
               <address transform="DPT:7.012" readonly="false" variant="">6/0/0</address>
            </info>

      Kommentar


        #4
        Hallo Rezge

        das mapping mußt Du bei meta/mappings eintragen. Außerdem brauchst Du die SVN - Version.

        vG
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Perfekt - Danke!

          Kommentar


            #6
            ..und wie Wolfgang schon sagte: das ist nicht die ganze Wahrheit bei nicht-ohmschen Verbrauchern, Geld kostet im Haushalt nur Wirkleistung, also auch an den cos-phi denken
            Der kann bei Schaltnetzteilen durchaus 95% anders liegen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Jup. Daher am besten gleich das KO für die Wirkleistung nemen. Da ist der cosPhi (der sehr stark schwanken und dadurch grosse Abweichungen ergeben kann) schon berüksichtigt
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
                Code:
                      <mapping name="VA">
                        <formula>y = x/1000*230;</formula>
                      </mapping>
                und dann den Wert mit mapping="VA" anzeigen
                Code:
                <info mapping="VA">
                 <address ....>
                </info>
                Ich hab eine ähnliche Problemstellung. Das Mapping mit <formula> kannte ich noch nicht, danke!

                Jetzt würde ich allerdings gerne noch Nachkommastellen und Einheit definieren.
                Code:
                <info mapping=".." format="..">
                führt leider nicht zum Ziel, es wird gar kein Wert mehr angezeigt. Ich nehme mal an, das gleichzeitige Verwendung von Mapping und Format nicht zulässig ist?
                Gibt es eine andere Lösung?

                Gruß,
                Hauke
                Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Beides geht schon - aber format passiert vor dem mapping.

                  Aus der Hüfte geschossen hätte ich gesagt, das sollte man eigentlich umgedreht machen...

                  => Frage an die Runde: gibt es Gründe (außer ggf. Inkompatabilität zu alten Configs) die aktuelle Reihenfolge zu behalten?

                  Denn für mich wäre eigentlich am logischsten:
                  1. Roher Bus-Wert wird per DPT in JavaScript-Wert gewandelt
                  2. Ein User-Mapping übersetzt das in etwas verdaulicheres
                  3. Ein Format ggf. in etwas anzeigbares
                  4. Ein Styling in was hübscheres

                  (Aktuell ist 2 und 3 getauscht.)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    @Chris: sehe ich auch so. Umdrehen.
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                      Jetzt würde ich allerdings gerne noch Nachkommastellen und Einheit definieren.
                      Das geht mit
                      Code:
                      %.xf
                      x = Anzahl Nachkommastellen.
                      Dokumentiert unter http://cometvisu.de/wiki/index.php?t...rmat_(Deutsch))
                      Gruß
                      alexbeer

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo

                        Genau. Nur ist der Link ist oben leider broaken, weil die schliessende Klammer in der URL fehlt

                        Ich hänge den Link nochmal an

                        Hier: CometVisu/Format (Deutsch) - Open Automation
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          DANKE ...
                          Gruß
                          alexbeer

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                            @Chris: sehe ich auch so. Umdrehen.
                            +1

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Hab jetzt mal die Reihenfolge in "Revision: 1297" geändert - passt's jetzt?
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X