Hallo,
nachdem ich jetzt aktuell immer ein bisschen Zeit habe mich mit einer Visualisierung auseinanderzusetzen, wollte ich in einem ersten Schritt neben den von den Wiregate-Temperaturfühlern ausgegebenen Werten (funktioniert super!) auch die Temperaturwerte der GIRA Komfort Taster darstellen. Wenn ich jedoch genauso wie bei den Wiregate Sensoren die GA eingebe, die mein Elektriker für den jeweiligen Wert eingestellt hat, dann kommt beispielsweise für unser Wohnzimmer 7 °C heraus und das (direkte Überprüfung) kann nicht sein, irgendwo ist da ein Fehler.
Um die Werte zu speicher für Diagramme o.ä. brauch ich ja das Plugin von Makki aus diesem: https://knx-user-forum.de/code-schni...tenarchiv.html
Thread.
Brauch ich für die Darstellung (also reiner Wert, XX,X °C) auch irgendein Plugin oder müßte das so gehen?
Oder muss ich gar mittels ETS was an der Einstellung des Tastsensors ändern?
Danke!
René
nachdem ich jetzt aktuell immer ein bisschen Zeit habe mich mit einer Visualisierung auseinanderzusetzen, wollte ich in einem ersten Schritt neben den von den Wiregate-Temperaturfühlern ausgegebenen Werten (funktioniert super!) auch die Temperaturwerte der GIRA Komfort Taster darstellen. Wenn ich jedoch genauso wie bei den Wiregate Sensoren die GA eingebe, die mein Elektriker für den jeweiligen Wert eingestellt hat, dann kommt beispielsweise für unser Wohnzimmer 7 °C heraus und das (direkte Überprüfung) kann nicht sein, irgendwo ist da ein Fehler.
Um die Werte zu speicher für Diagramme o.ä. brauch ich ja das Plugin von Makki aus diesem: https://knx-user-forum.de/code-schni...tenarchiv.html
Thread.
Brauch ich für die Darstellung (also reiner Wert, XX,X °C) auch irgendein Plugin oder müßte das so gehen?
Oder muss ich gar mittels ETS was an der Einstellung des Tastsensors ändern?
Danke!
René
Kommentar