Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Keine Temperaturanzeige mehr auf einer Seite der CV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Keine Temperaturanzeige mehr auf einer Seite der CV

    Hallo!

    Ich bin ja gerade dabei mir eine relativ rudimentäre Visu zu basteln, aktuell noch, um einfach Temperaturwerte abfragen zu können und das ganze zu verstehen, bevor das neue Release herauskommt. Also Ausgangszustand:

    CV Release-Version laufend auf Wiregate

    Bis gestern Abend war alles in Ordnung und ich hatte eine Seite als Anzeige für 2 Zimmertemperaturen und das Wetterdiagramm von yr.no und von dieser Seite aus die Verbindung zu einer zweiten Seite mit den ganzen Raumtemperaturen so wie sie von den Wiregate und KNX-Sensoren in den GIRA3 Komfort geliefert werden.

    Hat auch alles wunderbar funktioniert.

    Jetzt hab ich gestern die Startseite so verändert, dass hier die Außentemperatur mit Pop-up-Diagramm und aktuellem Wert angezeigt wird, und hab die beiden Zimmer auf die zweite Seite übernommen und dort auch mit einem pop-up versehen.

    Doch seit dieser Umstellung hab ich auf der zweiten Seite keinerlei Temperaturanzeige mehr, von keinem der Sensoren, weger WG noch KNX, allerdings ist das Pop-up aktuell.

    Auf der Startseite die Außemtemperatur läuft perfekt.

    Cache hab ich schon geleert, Busmonitor zeigt auch, dass die Werte gesendet werden, hab bei keinem Widget was verändert, außer eben ein neues hinzu gefügt.

    Was kann da los sein?

    Danke!

    René

    #2
    Was sagt Check Config?

    Ggf. Widgets mit leeren Adressen?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi Chris,

      also CheckConfig sagt folgendes: (keine Ahnung wo das herkommt)



      [INFORMATION]

      Warning
      : DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': [facet 'pattern'] The value '' is not accepted by the pattern '[0-9]{1,2}/[0-9]{1,2}/[0-9]{1,3}'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18

      Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': '' is not a valid value of the atomic type 'addr'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18

      Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'diagram_popup': Element content is not allowed, because the content type is a simple type definition. in /var/www/visu/check_config.php on line 18

      Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'diagram_popup': Element content is not allowed, because the content type is a simple type definition. in /var/www/visu/check_config.php on line 18

      Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'diagram_popup': Element content is not allowed, because the content type is a simple type definition. in /var/www/visu/check_config.php on line 18
      config visu_config is NOT valid XML

      [/INFORMATION]

      Ansonsten hab ich nur leere Text Widgets um die Info-Widgets untereinander zu bekommen.

      Hab auch sonst nix geändert, wie gesagt, nur ein Info-Widget auf Startseite durch ein Diagram_popup ausgetauscht und auf Seite 2 hinzugefügt.

      René

      Kommentar


        #4
        Sieht mir nach einem leeren Adress-Element aus... Schau noch mal genau in der Config nach!

        Um Elemente untereinander zu bekommen, kann man auch ein <break> Element verwenden (je nach Situation)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Leeres Adresselement ??? Soso???

          Sorry, aber ich finde den WYSIWYG-Editor wirklich super ;-)

          Nee, Spaß beiseite, ich kann mir mittlerweile durchaus vorstellen wie die Seite in XML aussehen muss, aber Fehler entdecken übersteigt aktuell noch meinen horizont, hab mal die Config hier (zumindest den Teil wo irgendwelce eingaben drin sind, oder?)

          Code:
          <page name="Start">
              <line/>
              <text align="center">It's my Haus</text>
              <line/>
              <info format="%.1f °C">
                <label>Aktuelle Außentemperatur</label>
                <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/0/2</address>
                <address transform="" readonly="false" variant=""/>
              </info>
              <diagram_popup rrd="28.45BC1B030000_temp" unit="°C" series="hour" period="48" datasource="AVERAGE">
                <label>Außentemperaturverlauf</label>
              </diagram_popup>
              <image src="http://www.yr.no/place/Germany/Bavaria/Nuremberg_Airport/meteogram.png"/>
              <page name="Zimmertemperaturen">
                <text>Erdgeschoss</text>
                <text/>
                <info format="%.1f°C">
                  <label>Wohnzimmer</label>
                  <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/1/0</address>
                </info>
                <text/>
                <info format="%.1f°C">
                  <label>Esszimmer</label>
                  <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/1/1</address>
                </info>
                <text/>
                <info format="%.1f°C">
                  <label>Küche</label>
                  <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/1/2</address>
                </info>
                <text/>
                <info format="%.1f°C">
                  <label>Arbeitszimmer</label>
                  <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/1/3</address>
                </info>
                <text/>
                <info format="%.1f°C">
                  <label>Gäste-WC</label>
                  <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/1/4</address>
                </info>
                <text/>
                <text align="left">Obergeschoss</text>
                <text/>
                <info format="%.1f°C">
                  <label>Bad</label>
                  <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/2/1</address>
                </info>
                <text/>
                <info format="%.1f°C">
                  <label>Zimmer Max</label>
                  <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/2/3</address>
                </info>
                <diagram_popup rrd="28.B24CF0020000_temp" unit="°C" series="hour" period="48" datasource="AVERAGE">
                  <label>Temperaturverlauf Zimmer Max</label>
                </diagram_popup>
                <info format="%.1f°C">
                  <label>Zimmer Julia</label>
                  <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/2/2</address>
                </info>
                <diagram_popup rrd="28.1F4DF0020000_temp" unit="°C" series="hour" period="48" datasource="AVERAGE">
                  <label>Temperaturverlauf Zimmer Julia</label>
                </diagram_popup>
              </page>
          Nochmals Danke!

          René

          Kommentar


            #6
            Hallo Réne

            Wie hast du die XML erstellt? Von Hand oder mit dem Editor? Könnte es etwas mit dem scharfen Doppel S bei "Aussentemperaturverlauf" zu tun haben?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
              Leeres Adresselement ??? Soso???

              Sorry, aber ich finde den WYSIWYG-Editor wirklich super ;-)
              Das leere Element ist ein bekannter Fallstrick beim aktuellen Release...

              Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
              Nee, Spaß beiseite, ich kann mir mittlerweile durchaus vorstellen wie die Seite in XML aussehen muss, aber Fehler entdecken übersteigt aktuell noch meinen horizont, hab mal die Config hier (zumindest den Teil wo irgendwelce eingaben drin sind, oder?)
              Schon ganz oben sehe ich ein Problem:
              Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
              Code:
              <page name="Start">
                  <line/>
                  <text align="center">It's my Haus</text>
                  <line/>
                  <info format="%.1f °C">
                    <label>Aktuelle Außentemperatur</label>
                    <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/0/2</address>
                    [COLOR=Red][B]<address transform="" readonly="false" variant=""/>[/B][/COLOR]
                  </info>
              Diese Address-Element ist leer => löschen oder mit einer GA befüllen.

              (SVN ist da besser was das angeht - und was die Diagnose-Meldung des Config Checks angeht...)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
                Leeres Adresselement ??? Soso???

                [...]

                Code:
                <page name="Start">
                    <line/>
                    <text align="center">It's my Haus</text>
                    <line/>
                    <info format="%.1f °C">
                      <label>Aktuelle Außentemperatur</label>
                      <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/0/2</address>
                   [B]   <address transform="" readonly="false" variant=""/>[/B]
                    </info>
                    [...]
                Ich tippe auf Zeile 8, hier fett hervorgehoben...

                Edit:
                Chris war schneller...
                Gruß
                Thorsten

                Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                Kommentar


                  #9
                  Zeile entfernt, und nu läuft wieder alles.

                  Danke für die Hilfe!!!

                  Aber nachdem ich nur den Editor verwendet habe, wie kann sowas passieren? Kann es evtl. daran liegen, dass ich einfach das Info-Element genommen habe und in ein Diagram_popup umgewandelt habe anstatt es zu löschen und neu zu erstellen??

                  Also nochmals vielen Dank!

                  René

                  Kommentar


                    #10
                    Der (alte) Editor lässt es hier zu eine ungültige Config zu erstellen...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X