Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grössere Bedienflächen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grössere Bedienflächen

    Hab grad meine jQuery-Tage

    Also, mal ne dumme Frage: ich hätte gerne, das die gesamte Fläche z.B. eines "switch" beim "click" schaltet, inkl. Text und allem von links bis rechts - der Button ist mir zu "fummelig"
    - also das parent().parent() "<div class="widget_container".." statt class value/actor

    Nachdem ich das mit dem $actor, var actor, $(actor) aber wohl nie ganz nachhaltig kapieren werde: Tipps?
    Die "click"-Action soll einfach nur ans parent(?) angedocktt werden..

    Könnte man - sofern es nicht auf allgemeine Liebe trifft - ja in eine seperate structure/XXX/ packen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Nachdem ich das mit dem $actor, var actor, $(actor) aber wohl nie ganz nachhaltig kapieren werde: Tipps?
    Unter "var actor" kann das HTML-Element direkt liegen, ein "$(actor)" macht nun ein jQuery-Objekt daraus, d.h. etwas dem ich mit jQuery-Befehlen zu Leibe rücken kann. Da das so praktisch ist und öfters gebraucht wird, kann es Sinn machen, dieses konkrete jQuery-Objekt zwischenzuspeichern. Dafür nimmt man gerne eine Variable, die "$actor" heißt, weil man dann weniger nachdenken muss.

    Oder anders gesagt: hinter "$actor" steckt keinerlei Magie, nur die "Funktion" "$()" ist magisch.

    Zur gewünschten Änderung: sollte schon mit der bestehenden Struktur machbar sein - am besten per Config-Parameter einstellbar...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hmm, theoretisch hab ich das schon 4x verstanden, aber immer wenns praktisch wird, mündet das bestenfall in Versuch&Irrtum, also ich bekomms nichtmal hardcoded hin das es bedienbar und der Switch noch da ist
      (gilt im Prinzip für switch, toggle, trigger, diagram, page, ..) aber einmal kapiert ists ja nur copy&paste..

      Per config wäre evtl. eleganter, stimmt (wobei ich wills defaultmässig so und damit wegen mir=eigenes Design)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        In einem eigenen Design sollte das machbar sein (wenn auch etwas Kreativität dafür benötigt wird - und natürlich zu Lasten der mit einem Design möglichen Aussehen geht)
        Denn, ein Design ist im Grunde nur CSS das das HTML schön darstellt.

        Daher ist das, was Du willst eher auf der Code-Seite (also der Template-Engine) zu lösen.
        Mal schaun ob ich dazu komm, dann könnte ich das mal bei einem Widget umsetzten und den Rest dem geneigten Leser zur Übung überlassen.
        (Den multitrigger bin ich ja auch noch schuldig )
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Wo wir grad bei ganzer klickbarer Fläche sind.

          Beim pagejump so auf die Eier, das es nur reagiert wenn man auf den Text klickt, was mich aber wundert dass der pagejump in der Navbar auche rfolgt wenn man NICHT den text klickt.

          Dieses gefrickel mit JS kenn ich (hab schon so lustige Sachen wie Formular absenden ohne Reload mit Ajax zusammengeschustert), das zu debuggen fand ich immer die Hölle.

          Kommentar


            #6
            Seit dem es FireBug beim Firefox bzw. Strg+Shift+I beim Chrome[ium] gibt, ist JavaScript Debuggen harmlos geworden. Da scheitert man eher an den Möglichkeiten der Sprache (z.B. Closures sollte man verstanden haben, ist zwar nicht schwer aber z.B. bei C oder C++ komplett unbekannt)

            => Einfach mal ein paar Break-Points setzen, durchsteppen und die Variablen beobachten
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Firebug hab ich damals schon benutzt, aber es war trotzdem immer das rießen gefrickel, aber iwann liefs dann, das war dann schon ziemlich geil nett

              Aber das wird jetzt OT

              Kommentar


                #8
                Ohne Firebug und Chrome Shift-Strg-J wäre das ja ein einziges Desaster, ist so schon blutig genug

                Mit einem kleinen Beispiel wäre ich zufrieden, ich geb für heute auf..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                  Wo wir grad bei ganzer klickbarer Fläche sind.

                  Beim pagejump so auf die Eier, das es nur reagiert wenn man auf den Text klickt, was mich aber wundert dass der pagejump in der Navbar auche rfolgt wenn man NICHT den text klickt.
                  Da hab ich auch lange mit gekämpft, weil ich mir noch was benutzerfreundliches fürs Smartphone bauen wollte. In der SVN-Version sollte das z.B. so funktionieren.
                  Code:
                    <group pagejumptarget="KG" align="center" colspan="1">
                     <image src="icon/knx-uf-iconset/128x128_white/steuer_haus_s_kg.png" width="128px" height="128px" refresh="6000"/>
                    </group>
                  Ich hab's noch nicht hinbekommen die Grafik zentriert auszurichten, aber zumindest reagiert die komplette Group auf den Klick.
                  Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Morgen,

                    kann leider grad kein Link raussuchen, aber einer hier im Forum hat doch mal angefangen ein "Windows 8" Kachel Design für die CV zu bauen. Da hat er es irgendwie gelöst, dass die ganze Fläche reagiert. Kann man sich vielleicht was abgucken....

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      ChrisM hat das im Planet Design auch gut gelöst. Dort reagiert auch die ganze Fläche.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                        ChrisM hat das im Planet Design auch gut gelöst. Dort reagiert auch die ganze Fläche.
                        Ok.. Spricht etwas dagegen, das universell so zu machen?
                        Für mich ist es mal böse gesagt, unintuitiv, das es nicht überall geht

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          + 1 von mir

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Ok.. Spricht etwas dagegen, das universell so zu machen?
                            Ja - planet ist ein Experiment, wie weit man mit purem CSS gehen kann.

                            Die richtige Lösung könnte sein, das per Config einstellbar zu machen, an welche Elemente die JavaScript-Events gebunden werden.
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Nun, die meisten Menschen zählen JS, CSS & Co nicht nicht zu ihrem Erbgut
                              Andere würden Freakshow sagen, ich nenne es freundlich "gewöhnungsbedürftig"

                              Daher nochmal die Frage:
                              was spricht dagegen, einfach defaultmässig immer die gesamte Fläche für den "Klick" aktiv zu machen?
                              Ich fände es erheblich intuitiver..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X