Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - SVN XML Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - SVN XML Frage

    Hallo,

    ich versuche mich gerade etwas am Layout und blicke etwas noch nicht.
    Ich habe einen Block "Küche". Darin soll ein Lichtschalter sein und die Steuerung für den Rollladen. Beim Rolladen soll es Auf/Stop/Ab geben.
    Das Licht zeigt er richtig an, aber beim Rolladen ist der Text in einer Zeile und die Schaltflächen in der nächsten.
    Wie bekomme ich die hinter den Text?
    Code:
    				<group name="Küche">
    					<layout colspan="3.5" />
    					<group nowidget="true">
    						<layout colspan="3.5" />					
    						<text align="left">
    							<layout colspan="2.5" />
    							<icon name="licht_esstisch" />Esstisch
    						</text>
    						<switch on_value="1" off_value="0" mapping="AnAusSymbol" styling="NeutralGrünBG" align="center">
    							<layout colspan="1" />
    							<address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">0/0/0</address>
    							<address transform="DPT:1.001" readonly="true" variant="">0/0/0</address>
    						</switch>							
    							<text align="left">
    							Rolladen
    						</text>				
    							<trigger value="1" mapping="AufAbSymbol" align="center">
    								<layout colspan="1" />
    								<address transform="DPT:1.008" readonly="false" variant="">0/0/0</address>
    							</trigger>
    							<trigger value="1" mapping="HaltSymbol" align="center">
    								<layout colspan="1" />
    								<address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">0/0/0</address>
    							</trigger>
    							<trigger value="0" mapping="AufAbSymbol" align="center">
    								<layout colspan="1" />
    								<address transform="DPT:1.008" readonly="false" variant="">0/0/0</address>
    							</trigger>						
    					</group>
    				</group>
    Gruß,
    Oliver

    #2
    In dem Rolladen-Text-Element fehlt ein layout-Element, mit dem Du dem Text-Element sagen kannst, wie breit es denn sein darf. Deine Gruppe hat einen colspan-Wert von 3.5, also dürfen das Text-Element und die 3-Buttons auch in Summe nur einen colspan-Wert von max. 3.5 haben, sonst passen die nicht in eine Zeile.

    Also zum Beispiel so:
    Code:
    <group name="Küche">
        <layout colspan="3.5" />
        <group nowidget="true">
            <layout colspan="3.5" />    
            <text align="left">
                <layout colspan="2.5" />
                <icon name="licht_esstisch" />Esstisch
            </text>
            <switch on_value="1" off_value="0" mapping="AnAusSymbol" styling="NeutralGrünBG" align="center">
                <layout colspan="1" />
                <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">0/0/0</address>
                <address transform="DPT:1.001" readonly="true" variant="">0/0/0</address>
            </switch>            
            <text align="left">
                <layout colspan="2" />
                Rolladen
            </text>
                <trigger value="1" mapping="AufAbSymbol" align="center">
                    <layout colspan="0.5" />
                    <address transform="DPT:1.008" readonly="false" variant="">0/0/0</address>
                </trigger>
                <trigger value="1" mapping="HaltSymbol" align="center">
                    <layout colspan="0.5" />
                    <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">0/0/0</address>
                </trigger>
                <trigger value="0" mapping="AufAbSymbol" align="center">
                    <layout colspan="0.5" />
                    <address transform="DPT:1.008" readonly="false" variant="">0/0/0</address>
                </trigger>        
        </group>
    </group>
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Hallo Oliver

      Wiso nutzt du solch "krumme" colspan? Sitze gerade nicht am PC deshalb habe ich gerade nicht so den Überblick über dein Code aber beim überfliegen auf dem keinen Smartphone Display hätte ich gesagt, dass etwas mit den colspan nicht richtig ist. Hast du mal ein screenshot?
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Hab den Colspan von ner Visu Vorlage einfach übernommen und versuche mich da grad dran.
        Bau den Vorschlag von oben ein und schick noch nen SCreenshot. Muss aber erst was anderes fertig machen
        Gruß,
        Oliver

        Kommentar


          #5
          So. Hab jetzt das mit dem Colspan erweitert. Passt schon ganz gut...
          jetzt mal den ganzen Rest anpassen....
          Da sind noch ne Menge Sachen drion, die so für mich keinen Sinn machen. Aber das anpassen einer bestehenden XML ist für mich einfacher als ein "From Scratch" aufzubauen.


          Ich lass den Thread mal offen, falls ich noch andere Fragen habe
          Angehängte Dateien
          Gruß,
          Oliver

          Kommentar


            #6
            So.. Eine Frage hab ich schonmal...
            wie finde ich denn den Namen für die Icons raus? im XML sind die auf Deutsch, die Dateinamen aber auf englisch...

            Kann man eigentlich vor dem Gruppennamen ein Icon einblenden?
            Mein Versuch wurde mit einem Fehler quittiert, dass er das Icon nicht findet.
            Gruß,
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Dass ist nun etwas, dass du am bequemsten über den neuen Editor erledigst. dort hast du ein Auswahlmenue mit allen Icons
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                Deine Gruppe hat einen colspan-Wert von 3.5, [...]
                Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie die aktuelle Colspan/Rowspan-Implementierung aussieht (hat schon paar mal gewechselt...) - aber da was anderes als ganzzahlige Werte zu nehmen dürfte immer eine schlechte Idee sein.
                Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
                Ich lass den Thread mal offen, falls ich noch andere Fragen habe
                Aber bitte nimm die Tabulatoren aus Deiner Config-Datei raus!
                So wie der Code im ersten Posting ist, werde zumindest ich den nicht lesen. Das ist mir zu anstrengend. Erst mal scrollen müssen um überhaupt etwas zu sehen...

                Nett, wenn Text-Editoren Tabulatoren auch mit einer anderen Größe als 8 darstellen können - aber die muss man dafür einstellen und alle anderen Programme machen das nicht. Hier im Forum fällt's auf die Nase. In eMails fällts auf die Nase...
                Die CometVisu/CodingStyle - Open Automation sprechen nicht umsonst in den ersten beiden Regeln genau von diesem Thema. (Und die dritte sagt, wie's richtig ist; wobei ich bzgl. 3 und notfalls 4 eine gewisse Toleranz zeige, so lange es stimmig ist).

                Klar, Deine Config-Datei darf aussehen, wie die will - aber wer selber wählt muss auch für die Konsequenzen gerade stehen.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  AW: SVN XML Frage

                  Hab leider erst vorhin gesehen wie das aussieht, Sorry....

                  Ich probiere nachher den Editor aus

                  Gruß,
                  Oliver

                  Gesendet via Tapatalk
                  Gruß,
                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie die aktuelle Colspan/Rowspan-Implementierung aussieht (hat schon paar mal gewechselt...) - aber da was anderes als ganzzahlige Werte zu nehmen dürfte immer eine schlechte Idee sein.
                    Seh ich etwas anders. Ich habe z.B. in der Top-Navbar viele <info>-Widgets, die nur entweder ein oder kein Icon anzeigen und kein Label haben. Und auf einem breiten Bildschirm sieht das mt colspan="0.5" super aus (und funktioniert auch).

                    Gruss,

                    der Jan
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      #11
                      der Editor mag das XML nicht.
                      Wie müsste denn das Icon richtig eingebunden werden? (Angezeigt wird es richtig.... Hab das aus ner anderen Visu so übernommen?


                      Code:
                      Error 1871: Element 'icon': This element is not expected. Expected is ( label ). on line 266
                       263: <layout colspan="4" />    
                       264: <text align="left">
                       265: <layout colspan="1.75" />
                       266: <icon name="licht_licht" />Alle Lichter an
                       267: </text>
                       268: <trigger value="1" mapping="AnAusSymbol" align="center">
                       269: <layout colspan="2.25" />
                      Wegen dem colspan: Der mag die Werte und die Anzeige sieht damit optimal aus. (bisher nur mit Chrome getestet)



                      EDIT: Gefunden: <label><icon name="licht_licht" />Alle Lichter an</label>
                      Gruß,
                      Oliver

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                        Dass ist nun etwas, dass du am bequemsten über den neuen Editor erledigst. dort hast du ein Auswahlmenue mit allen Icons
                        hmmm.... Da werden bei mir nur die Namen und nicht das Icon dazu angezeigt....
                        Gehört das so?

                        und nochmal meine Frage von weiter oben:
                        Kann ich zum Namen einer Gruppe ein Icon packen? Wenn ja: wie?
                        Gruß,
                        Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          Stimmt... Im Editor werden nur die Namen der verfügbaren Icons angezeigt... Vieleicht spendiert uns Julian da mal noch eine Vorschau damit man bereits in der Auswahlliste die Symbole sehen kann.

                          Wegen Icon's im group namen... Nein dass ist bis jetzt nicht möglich bzw. vorgesehen.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Oki. Danke für die Info. Dann schau ich mal ob ich in dem Drop-Down rausbekomme, welches Icon welches ist....
                            Gruß,
                            Oliver

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie die aktuelle Colspan/Rowspan-Implementierung aussieht (hat schon paar mal gewechselt...) - aber da was anderes als ganzzahlige Werte zu nehmen dürfte immer eine schlechte Idee sein.
                              Mir fällt es schwer, ohne Dezimalen bei Colspan eine vernünftige Visu mit Groups von verschiedenen elementen zu konstruieren.

                              Beispiel:
                              Code:
                              <group nowidget="true" name="Balkong Syd">
                                <layout colspan="6" />
                                <switch mapping="Bulb">
                                  <layout colspan="0.9" />
                                  <address transform="DPT:1.001" mode="write">5/5/1</address>
                                  <address transform="DPT:1.001" mode="read">5/5/101</address>
                                </switch>
                                <slide min="0" max="100" step="20" format="%d%%" mapping="Open_Close" styling="Red_Green">
                                  <layout colspan="3" />
                                  <address transform="DPT:5.001" variant="">0/4/0</address>
                                </slide>
                                <infotrigger uplabel="+" upvalue="20" downlabel="-" downvalue="-20" mapping="Empty" styling="Red_Green" align="center" infoposition="0" format="" change="absolute" min="0" max="100">
                                  <layout colspan="2.1" />
                                  <address transform="DPT:5.001" variant="">0/4/0</address>
                                </infotrigger>
                              </group>
                              (Ich habe etwa 50 solche Gruppen auf einer Page - dann muss eine gewisse Dichte her, und die Colspans müssen optimiert sein.)

                              D.h.: Es ist wichtig, dass die Möglichkeit besteht, Dezimalen bei Colspan zu nutzen.

                              /Per

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X