Also alles was den Anwender dabei unterstützt weiterhin fehlerhafte Icon-Namen zu benutzen, ist hier aus meiner Sicht der falsche Ansatz. Egal ob Symlinks oder Verweise im iconhandler oder was auch immer. Damit schleppt man die fehlerhafte Benutzung immer weiter, später dann sogar mit ins nächste Release. Das sollte absolut vermieden werden.
Dann lieber einen klaren Schnitt, wie jetzt geschehen. Wer eine Entwicklerversion benutzt muss an der Stelle ein wenig schmerzfrei sein. Das das nervig ist kann ich nachvollziehen, ist aber nunmal so.
Wenn sich hier jemand die Mühe machen sollte ein mapping zu erstellen, dann ist IMHO der einzige Weg, daraus ein Script zu basteln, das alle Icons in einer Config passend ersetzt. Damit schafft dann jeder der es noch nicht von Hand gemacht hat auch einen schnellen Umstieg.
Dann lieber einen klaren Schnitt, wie jetzt geschehen. Wer eine Entwicklerversion benutzt muss an der Stelle ein wenig schmerzfrei sein. Das das nervig ist kann ich nachvollziehen, ist aber nunmal so.
Wenn sich hier jemand die Mühe machen sollte ein mapping zu erstellen, dann ist IMHO der einzige Weg, daraus ein Script zu basteln, das alle Icons in einer Config passend ersetzt. Damit schafft dann jeder der es noch nicht von Hand gemacht hat auch einen schnellen Umstieg.
Kommentar