Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wichtige Änderung im SVN Repository

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wichtige Änderung im SVN Repository

    [WICHTIG]Um für's nächste Release gewappnet zu sein, habe ich den Inhalt des Ordners /visu/ in den Ordner /src/ verschoben.[/WICHTIG]
    => Je nach dem wie man SVN nutzt, muss man die Dateien neu auschecken

    Und wer noch lokale Änderungen hatte, muss diese vermutlich per Hand in's neue Verzeichnis überführen.

    Sorry, aber leider war der Schritt notwendig
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Habe die Anleitung auf der Homepage (CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation) an die neue Struktur angepasst.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hmm.. Durch die Änderung scheint die ganze Versionsgeschichte geplättet worden zu sein... Wiso spielt der Name so eine Rolle?

      Ich wollte nachsehen, wesshalb beim strftime das Attribut class aus der xsd entfallen ist bzw. ob es jemals drin war. Leider scheint dass nun nichtmehr möglich...
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Hmm.. Durch die Änderung scheint die ganze Versionsgeschichte geplättet worden zu sein...
        Nö, das SVN vergisst nichts

        Mein SVN-Client kann direkt die Historie anzeigen, beim WebSVN muss man dazu sagen, dass eine ältere Pfad-Revision verwendet werden soll. Die "alte" XSD ist also unter
        SourceForge.net Repository - [openautomation] Log of /CometVisu/trunk/visu/visu_config.xsd zu finden.

        Übrigens: um effektiv suchen zu können, lasse ich mir schon seit Ewigkeiten alle Commit-Logs per Mail schicken (Mailing-Liste dafür ist auf der Projektseite angegeben). Die sortiert mein Thunderbird automatisch in ein eigenes Unterverzeichnis und lässt mich sehr gut suchen
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Wiso spielt der Name so eine Rolle?
        Das hängt mit der Ordnerstruktur des Paketes für's Release zusammen. Nach der alten Struktur gäbe es dort zwei Verzeichnise "release" und "visu" - wobei "visu" die quasi originalen Dateien enthält und "release" die zusammengehängten und minimierten.
        Wenn die originalen Daten nun unter "src" zu finden sind, ist das intuitiver und sorgt für wesentlich weniger Verwirrungen.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo Chris,

          im Ordner dependencies fehlen folgende Dateien:
          Code:
          Three.js
          poly2tri.js
          jsfloorplan.js
          Könnte das an einer fehlenden Verknüpfung zum jsfloorplan liegen oder soll der erst mal drausen bleiben.
          ... Dann müßte aber die index.html geändert werden

          vG
          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Eigentlich sollte die Verknüpfung noch da sein, d.h. diese Dateien werden aktuell aus dem "externen" Repository geholt.
            Muss ich aber noch mal checken, dass da nichts kaputt gegangen ist.

            Für's 0.8.0 Release werde ich die aber deaktivieren, da die 3D-Seiten nicht fertig sind.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Eigentlich sollte die Verknüpfung noch da sein, d.h. diese Dateien werden aktuell aus dem "externen" Repository geholt.
              Muss ich aber noch mal checken, dass da nichts kaputt gegangen ist.
              OK, scheint noch zu funktionieren. Das Verzeichnis /trunk/src/ hat als Eigenschaft svn:externals die entsprechenden vier Dateien.
              => Beim SVN Update sollten die automatisch geholt werden

              (SVN Version muss neu genug sein)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank,

                scheinbar war da bei meinem CO was faul.

                vG
                Wolfgang

                Kommentar

                Lädt...
                X