Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerproblem Widget einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerproblem Widget einbinden

    Hallo,
    Bin ziemlicher Anfänger im Thema CV.
    Ich möchte eine Visu bauen, wie CometVisu/demo config/haegar80/de - Open Automation

    Diese hat einen navbar.
    Ich habe die navbar.js und alle anderen auch schon ins structure/pure/ kopiert.

    Die Frage ist jetzt,
    Was muß ich noch machen, damit ich einen navbar angezeigt bekomme ?
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von gerald07 Beitrag anzeigen
    Ich habe die navbar.js und alle anderen auch schon ins structure/pure/ kopiert.

    Die Frage ist jetzt,
    Was muß ich noch machen, damit ich einen navbar angezeigt bekomme ?
    Hi, Du gehst das falsch an. Denn Internas der Visu muss man nicht rum kopieren (außer man weiß als Entwickler genau was man da warum macht)

    Entweder Du nutzt das aktuelle Release (0.6.2), damit gehen allerdings keine Navbars oder das Metal-Design.

    Oder Du nutzt die SVN-Version, d.h. Du nutzt das Versions-Kontroll-System, dass die Entwickler nutzen - mit sämtlichen Problemen, die eine Entwickler-Version bringen kann (Instabilität, inkompatible Änderungen, etc. pp.)
    (Beide Versionen kann man übrigens problemlos parallel betreiben)

    Das nächste Release, dass auch Navbars und das Metal-Design enthalten wird, wird demnächst kommen, aber ein Zieldatum lässt sich noch nicht benennen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.

      Ich hab mir jetzt mal beide versionen parallel installiert.
      Jedoch bleibt die svn-Version mit "Loading ..." hängen.
      Ich hab die svn-Version einfach nur entpackt und den user mit chown umgestellt. Sollte eigentlich reichen oder ?

      Kommentar


        #4
        An sich ja. Hast Du's genau so gemacht wie im Handbuch beschrieben? Das hat schon bei vielen funktioniert...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Ömm...

          Habe jetzt die config kurz überflogen. Die hast du ziemlich radikal zusammengestrichen. Demnach gehe ich davon aus, dass du die Config mit einem externen "Text-Editor" bearbeitet hast...

          Falls das zutrifft... Hast du den Editor auf UTF-8 umgestellt?

          EDIT: Ok habe dieconfig gerade lokal bei mir getestet und sie funktioniert. Also... GoTo: Fehlersuche auf dem Server... Dazu eine Frage. Auf welcher Hardware mit welchen Webserver betreibst du die CometVisu und mit welchem Browser + Version versuchst du sie aufzurufen?
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Hardware:

            Intel(R) Celeron(R) CPU 220 @ 1.20GHz, 1 coresLinux-Version: Ubuntu Linux 9.10
            Browser:
            Firefox 18.0.2
            Google Chrome 24.0.1312.70

            phpinfo: phpinfo()

            Wie gesagt die normale Version funktioniert bestens.
            Ich habe versucht einfach die visu_config.xml vom svn zu nehmen, und die funktioniert auch nicht.

            Kommentar


              #7
              Ok. Also läuft die Visu nicht auf einem WG...

              Das erhöht natürlich die Anzah der Fehlerquellen.

              Wichtig dabei... die Config aus dem SVN funktioniert auch nur mit der SVN Version.

              Da du FF und Crome nutzt. Bitte wirf doch mal die Debug-console in deinem Browser an und lade die Seite mit leerem cache und ?ForceReload=true neu. Damit sollte man den Fehler eingrenze können.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                ok hab mal die Javascrip-konsole geöffnet und folgendes wurde angezeigt:

                GET
                http://www.mgenet.at/visu2/dependencies/Three.js
                404 (Not Found

                Die Datei Three.js ist auch nicht vorhanden.
                Ich hab mir noch mal das svn gezogen und siehe da, es funktioniert wunderbar.

                Besten Dank für den schnellen support.

                Kommentar


                  #9
                  Sehr schön

                  Dann viel Spass beim Visu bauen
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X