Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doku im Wiki - Multilanguage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doku im Wiki - Multilanguage

    Mit der Doku, insb. wie wir dort die verschiedenen Sprachen (also z.Zt. Deutsch und Englisch) handlen, bin ich noch nicht wirklich zufrieden.

    Wenn man beispielsweise auf CometVisu geht, landet man auf einer Seite die "CometVisu/Benutzerhandbuch" heißt und nur auf "CometVisu/manual/de" verweist.
    Das "CometVisu/" am Anfang ist ja i.O. - aber dass das Handbuch "manual" (also der englische Name) heißt und dann auch noch ein hässliches "/de" dran hat finde ich unschön.

    In der URL ist das absolut i.O., aber das was angezeigt wird finde ich halt störend...

    Da ich weiß, dass die Wikipedia das kann, hat eine kurze Google-Suche diesen Beitrag gebracht: wiki - how to make a mediawiki site multilingual - Stack Overflow
    Evtl. hilft der ja, das ganze auch an dieser Stelle hübsch zu bekommen.

    Können wir das bis zum Release noch hinbekommen?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Hmm... Mein Englisch ist etwas beschränkt aber wenn ich den Beitrag richtig gelesen habe, sehe ich nur eine Lösung...

    Das Problem ganz grundlegend ist ja dass MediaWiki NICHT für Multilingualität entwikelt wurde.

    Es werden ja 2 Möglichkeiten genannt...

    Ein weiteres Wiki pro Sprache anzulegen scheidet dabei völlig aus. Das ist nicht nur Organsiatorisch kaum zu machen sondern auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen...

    Die zweite Möglichkeit die benannt wurde ist ein Addon. Ich habe mir mal die Projectpage dazu angesehen. Das wäre eine Option aber dass wird wie es aussieht relativ aufwändig und ich steige bei dem System noch überhaubt nicht durch. Ich mache aber damit mal ein paar Test's um heraus zu finden, wie es funktioniert und was man alles beachten/ändern müsste um das so zu lösen.

    Das wird aber auch Zeit benötigen und die Frage ist, wiviel Zeit uns dafür schätzungsweise noch bleibt...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Das wird aber auch Zeit benötigen und die Frage ist, wiviel Zeit uns dafür schätzungsweise noch bleibt...
      Im Zweifel genau so viel wie wir brauchen

      Und Zweifel kommt's nach 0.8.0. Es ist ja nicht so, dass das jetztige unbenutzbar ist - aber anders wäre es halt besser
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Hmm...

        Ich wollte gerade mal die Extension's einbinden aber ich scheitere schon daran.

        Wenn ich nach der Anleitung vorgehe und die Localsettings.php entsprechend erweitere, zerschiesse ich damit das Mediawiki. Es kommt dann nur noch Fehler:500 Server Error Ich habe mal die Datein auf dem Server belassen aber die alte Localsettings.php wieder eingespielt, damit das Wiki wieder geht.

        Ich sehe mir dass morgen noch mal an. Vieleicht ist es einfach schon zu spät am Abend für solche Dinge
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ich bekomme das einbinen nicht hin...

          Es handelt sich ja um ein gazes "Bundle" mit insgesammt 6 extensions.. Wenn ich nach der Anleitung vorgehe, wird nur noch eine weisse Sete zurück gegeben und die console meldet "Server Error".

          Also habe ich die extensions mal der Reihe nach eingebunden und dazwischen immer getestet, ob das Wiki noch tut.

          Dabei stellte sich heraus, dass der Fehler durch die "UniversalLanguageSelector" extension verursacht wird. Unglücklicherweise ist genau diese
          Extension für die Auswahl der Sprache usw. zuständig.

          Also habe ich mir zum testen mal die aktuelle SVN Version dieser Extension gezogen und auf den Server geladen. Das Ergebniss ist das gleiche

          Mag das mal ein anderer noch testen? Makki oder Chris?
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Als "Verursacher" würde ich natürlich testen - aber wie?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Ich habe in wiki-Hauptverzeichniss in der Localsetins.php den entsprechenden include Befehl mal kommentiert damit das wiki funktioniert. Leider werde ich aus der Consolenausgabe nicht ganz schlau.

              Wenn du das # entfernst, könntest du mal testen, ob du mitder Debugausgabe schlauer wirst. Ich lese nur "Server Error 500" was mir überhaubt nix sagt

              Brauchst dafür einen FTP-client und die Zugangsdaten die du mal von Makki per Mail bekommen hast

              Ich versuche mal heraus zu finden ob die Version der extension mit unserer Wiki Version kompatibel ist
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                SSH mag bei mir nicht
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Nö SSH geht auch nicht. Musst leider mit FTP arbeiten.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    SSH sollte jetzt wieder gehen, die 50 Script-Kiddies, die pro Tag geblockt werden hatten mich wohl genervt
                    Aber bitte strickt keine allzu "individuellen" Änderungen, es sollte im Notfall möglich sein, das Wiki upzudaten (ist eh schon ansich kein Debian-Paket, was eigentlich in meiner Religion garnicht geht!)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke. Makki

                      @Chris: Hast du was heraus gefunden? Ich weiss ehrlich gesagt nicht wo's klemmt
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X