Nachdem ich mich nun ein wenig in das ganze packaging eingearbeitet habe wollte ich die aktuelle Version des rrdtool auch ausprobieren und mal ein sauberes Paket erstellen.
Soweit hat das funktioniert. Allerdings scheint die Visu anders mit den Daten umzugehen.
Bei rrdtool 1.3.1 (wiregate) und 1.4.5 (raspberry) erhalte ich im Browser als Rückmeldung vom rrdfetch folgendes:
Beim aktuellen 1.4.7 (raspberry) sieht das allerdings so aus:
Es fehlen dort also (aus irgend einem Grund) die Quotes. In der Konsole ist die Ausgabe von "rrdtool fetch /var/www/rrd/knxd_mem.rrd AVERAGE -s-24h" allerdings identisch:
Wo kann ich anfangen zu suchen? Wenn mir die Konsole die gleiche Ausgabe anzeigt sollte dies doch auch in der CV der Fall sein? Das Phaenomen ist unabhängig von der CV-Version. Das ganze auf der gleichen Maschine ... dazwischen lag nur ein Wechsel der rrdtool-Versionen.
Gruß
Soweit hat das funktioniert. Allerdings scheint die Visu anders mit den Daten umzugehen.
Bei rrdtool 1.3.1 (wiregate) und 1.4.5 (raspberry) erhalte ich im Browser als Rückmeldung vom rrdfetch folgendes:
Code:
[[1363276500000,["8.3"]],[1363276800000,["8.3"]]
Code:
[[1363276500000,[8.3]],[1363276800000,[8.3]]
Code:
root@raspberrypi:~# rrdtool fetch /var/www/rrd/knxd_mem.rrd AVERAGE -s-24h value 1363276200: 8,3000000000e+00 1363276500: 8,3000000000e+00 1363276800: 8,3000000000e+00 1363277100: 8,3000000000e+00 1363277400: 8,3000000000e+00 1363277700: 8,3000000000e+00 1363278000: 8,3000000000e+00 1363278300: 8,3000000000e+00 1363278600: 8,3000000000e+00 1363278900: 8,3000000000e+00 1363279200: 8,3000000000e+00 1363279500: 8,3000000000e+00 1363279800: 8,3000000000e+00 1363280100: 8,3000000000e+00 u.s.w.
Gruß
Kommentar