Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu armhf Installscript

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu armhf Installscript

    Hier gebe ich jetzt mal mein CometVisu Installscript zum besten. Sowohl Release 0.6.2 als auch der in diesem Moment aktuelle SVN-Stand.

    Was ist in der Zip-Datei?
    - eibd/bcusdk
    - rrdtool 1.4.7 (patched)
    - ein paar nötige scripte und configs für comet und lighttp

    Einfach ausführen und dafür sorgen dass die Datei comet_complete.zip im Ordner /tmp liegt. Im Anhang einfach das .pdf entfernen.

    ACHTUNG:
    [WICHTIG]
    Nur für armhf.
    Bestehende rrdtool, eibd und lighttpd Konfigurationen werden dabei einfach übergebügelt.
    Eignet sich also am besten für ein frisches System (in diesem Falle wheezy auf dem Pi). Danach muss noch der eibd in /etc/default/eibd konfiguriert werden.[/WICHTIG]

    Code:
    #!/bin/sh
    #JuMi2006 2013-03-20
    BUILD_DIR=/tmp
    WWW_DIR=/var/www
    
    cd $BUILD_DIR
    apt-get install --yes subversion tmux libxml2-dev liblua5.1-0-dev htop locate libcppunit-dev liblog4cpp5-dev libmysqlclient-dev bzip2 lighttpd php5-cgi
    
    #tar -xvf comet_complete.tar.bz2
    unzip comet_complete.zip
    
    dpkg -i rrdtool_1.4.7-2+rpi1+nmu1_armhf.deb
    
    dpkg -i pthsem_2.0.8-1_armhf.deb
    LD_LIBRARY_PATH="/usr/local/lib/"
    ldconfig
    
    dpkg -i bcusdk_0.0.4+nmu18-1_armhf.deb
    apt-get install --yes -f
    
    cp eibd.init /etc/init.d/eibd
    cp eibd.default /etc/default/eibd
    update-rc.d eibd defaults
    service eibd start
    
    groupadd www-data
    cp 10-cgi.conf /etc/lighttpd/conf-enabled/10-cgi.conf
    cp 11-cometvisu.conf /etc/lighttpd/conf-enabled/11-cometvisu.conf
    cp lighttpd.conf /etc/lighttpd/lighttpd.conf
    /etc/init.d/lighttpd restart
    
    cd $BUILD_DIR
    wget http://downloads.sourceforge.net/project/openautomation/CometVisu/CometVisu_0.6.2.tar.bz2
    tar -jxvf CometVisu_0.6.2.tar.bz2
    cd release_0.6.2
    mv visu $WWW_DIR
    cd $WWW_DIR
    chown -R www-data:www-data visu
    
    cd $WWW_DIR
    svn co https://openautomation.svn.sourceforge.net/svnroot/openautomation/CometVisu/trunk/src visu_svn
    cd visu_svn
    svn update
    cd $WWW_DIR
    chown -R www-data:www-data visu_svn
    chmod a+rw $WWW_DIR/visu_svn/visu_config.xml
    chmod a+rw $WWW_DIR/visu_svn/backup
    chmod a+rw $WWW_DIR/visu_svn/visu_config_previewtemp.xml
    
    cd $BUILD_DIR
    chmod +x l
    chmod +x rrdfetch
    cp l /usr/local/bin
    cp rrdfetch /usr/local/bin/rrdfetch
    
    cd /usr/lib/cgi-bin
    ln -s /usr/local/bin/eibread-cgi r
    ln -s /usr/local/bin/eibwrite-cgi w
    ln -s /usr/local/bin/l l
    ln -s /usr/local/bin/rrdfetch rrdfetch
    Angehängte Dateien
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    #2
    Also erstmal Besten Dank für Deine Mühe!

    Aber leider läuft´s bei mir nicht rund ...
    Was habe ich getan:
    - aktuelles whezzy (armhf) heruntergeladen u. installiert
    Ab hier alles als user "root"
    - die comet_complete.zip heruntergeladen u. in den ordner /tmp kopiert
    - dein Script in die Bash-Datei "start" kopiert und mit "chmod + x start" ausführbar gemacht
    - start aufgerufen und werkelt vor sich hin ...

    - chmod a+rw $WWW_DIR/visu_svn/visu_config.xml
    chmod a+rw $WWW_DIR/visu_svn/backup
    chmod a+rw $WWW_DIR/visu_svn/visu_config_previewtemp.xml
    ergeben eine Fehlermeldung, da ja nun im Unterverzeichnis config

    Aber auch der Rest läuft irgendwie nicht rund durch denn da sollten sich ja dann im Verzeichnis /usr/local/bin wohl z. Bsp. rrdfetch usw. finden?

    Oder bin ich hier wieder am Holzweg?

    Kommentar


      #3
      Alles richtig soweit.
      Befinden sich rrdfetch und l denn jetzt in /tmp?

      Das mit der config ist natürlich richtig, das hat sich geändert.
      Ansonsten sollte es schon etwas konkreter werden was nicht geht.

      Grüße
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Nein ...
        Konkret bekomme ich keine Daten vom KNX-Bus
        Im Editor lässt sich nichts speichern - obwohl ich nachträglich die Rechte der Dateien angepasst habe ...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Läuft der eibd? Was sagt:
          Code:
          ps ax | grep eibd
          Hast Du den eibd denn richtig konfiguriert? Was sagt:
          Code:
          cat /etc/default/eibd
          Den Pi nach Ausführung des scriptes erstmal nicht neustarten. Was sagt:
          Code:
          ls /tmp
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            root@raspberrypi:~# ps ax | grep eibd
            2188 pts/0 S+ 0:00 grep eibd


            root@raspberrypi:~# cat /etc/default/eibd

            EIBD_BACKEND_ADDR = 1.1.244
            EIBD_BACKEND = ipt
            EIBD_PORT_IP = 224.0.23.12

            EIBD_PORT_IPT = 192.168.1.131

            EIBD_T = y

            EIBD_R =

            EIBD_I = y

            EIBD_C = y



            root@raspberrypi:~# ls /tmp
            mc-root
            (aber nach neustart ... mus nochmals auf einer frischen wheezy distr. das script starten)

            Kommentar


              #7
              Ja also der eibd läuft nicht. Damit ist erstmal auch die Visu tot.
              Wie gesagt keinen Neustart oder /tmp einfach ändern in einen home ordner.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Du musst nicht extra wieder mit nem frischen Image anfangen wenn das vorher "sauber" war.
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Und was soll ich nun machen wenn das Script durch ist ?

                  Kommentar


                    #10
                    So hier mal der ganze Installationsablauf ...
                    (Da gibts zwischendrin schon Fehlermeldungen)
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Auf Seite 2:
                      Code:
                      unzip: cannot find or open comet_complete.zip, comet_complete.zip.zip or comet_complete.zip.ZIP
                      Die Datei comete_complete.zip fehlt oder kann er nicht finden.
                      So jetzt mal bitte ein
                      Code:
                      ls /tmp
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, erwischt - mein Fehler hatte zwar nun die Pfade angepasst, dafür aber die Datei nicht nach /tmp kopiert ...
                        Läuft gerade nochmal durch ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke jetzt ist es sauber durchgelaufen ...


                          root@raspberrypi:/# ls /tmp
                          10-cgi.conf CometVisu_0.6.2.tar.bz2 l release_0.6.2
                          11-cometvisu.conf eib lighttpd.conf rrdfetch
                          bcusdk_0.0.4+nmu18-1_armhf.deb eibd.default mc-root rrdtool_1.4.7-2+rpi1+nmu1_armhf.deb
                          comet_complete.zip eibd.init pthsem_2.0.8-1_armhf.deb
                          root@raspberrypi:/#
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Sieht doch ganz gut aus.
                            Im Zweifel noch /etc/default/eibd anpassen und dann die Rechte des neuen config Ordners.
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              #15
                              Wahnsinn - alles läuft und ich habe es bisher sicherlich schon 10 mal gemacht ...

                              DANKE für Deine Geduld und Unterstützung

                              Mfg
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X