Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Editor von Visu_SVN funktioniert nicht ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Editor von Visu_SVN funktioniert nicht ...

    Hallo,
    hab mich seit paar Tagen mal wieder hier im Forum umgeschaut und bin auf die Cometvisu aufmerksam gemorden :-) Eine super Aktion !!!
    Hab dann auch die Entwickler Version auf dem Wiregate installiert, allerdings funktioniert der Editor nicht, bringt immer eine Fehlermeldung:

    Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Invalid Schema in /var/www/visu_svn/check_config.php on line 99
    config config/visu_config.xml is NOT valid XMLError 3004: attribute use (unknown), attribute 'ref': The QName value 'class' does not resolve to a(n) attribute declaration. on line 57

    Liegt es an der Version oder ist das ein Installations Fehler ... ?

    Grüßle

    #2
    Editor von Visu_SVN funktioniert nicht ...

    Hallo ,

    es liegt an der visu_config.xsd Datei.
    Die Zeile 57 <xsd:attribute ref="class" use="optional" />
    löschen und dann funktioniert der Editor wieder.

    Gruß

    Peter

    Kommentar


      #3
      Danke, funktioniert und ich kann jetzt bissl basteln ...

      Kommentar


        #4
        Ist nun auch im SVN korrigiert.
        XMLSchema hatte eine falsche Attribut-Referenz
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          .. auch wenn dieses Thema erledigt ist, hänge ich mich mal ran.
          Nach dem letzten Update vom SVN erhalte ich beim Speichern im Editor die angehängte Fehlermeldung.
          Die Datei visu_configvisu_configxml.xml gibt es bei mir nicht im Ordner config.
          und
          Code:
          ../config/visu_config.xml
          hat die richtigen Rechte.
          Ist das ein Bug im Editor?
          Angehängte Dateien
          Gruß
          alexbeer

          Kommentar


            #6
            Hmm... Wiso sind da 2x ../ in der Fehlermeldung? Das würde doch bedeuten, dass vom Ausgangsverzechnis /editor/ 2 Ebene zurück gesprungen wird. /config/ ist aber lediglich 1 Ebene zurück. Könne also sein, dass da der Fehler liegt?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              das frage ich mich auch.
              In Summe sieht es so aus aus, als ob da zwei Dateipfade miteinander vermischt sind.
              Hast du den Fehler auch?
              Ansonsten checke ich die CV nochmal komplett aus...
              Gruß
              alexbeer

              Kommentar


                #8
                Hmm... Ich habe gestern ein SVN Update gemacht. Bei mir tritt der Fehler in der aktuellen Revision nicht auf.

                Ich würde auch mal das SVN neu auschecken. Vieleicht behebt das den Fehler.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  habe visu_svn komplett neu ausgecheckt.
                  Beim Aufruf von http://wiregate560/visu_svn erhalte ich
                  Config-File Error!
                  Auf der Konsole erhalte ich:
                  Code:
                  Viewport argument value "device-width;" for key "width" is invalid, and has been ignored. Note that ';' is not a separator in viewport values. The list should be comma-separated. wiregate560:13
                  Viewport argument value "1.0;" for key "initial-scale" was truncated to its numeric prefix. Note that ';' is not a separator in viewport values. The list should be comma-separated. wiregate560:13
                  Viewport argument value "1.0;" for key "maximum-scale" was truncated to its numeric prefix. Note that ';' is not a separator in viewport values. The list should be comma-separated. wiregate560:13
                  Viewport argument value "0;" for key "user-scalable" was truncated to its numeric prefix. Note that ';' is not a separator in viewport values. The list should be comma-separated. wiregate560:13
                  Viewport argument key "webkit-user-select:" not recognized and ignored. wiregate560:13
                  Document was loaded from Application Cache with manifest http://wiregate560/visu_svn/cometvisu.appcache wiregate560:1
                  Application Cache Checking event wiregate560:1
                  Application Cache NoUpdate event wiregate560:1
                  Kein Touch Support /visu_svn/dependencies/jquery.ui.touch-punch.js:21
                  Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                  Irgendetwas ist wohl mit meiner Config im argen ...
                  http://wiregate560/visu_svn/upgrade/ liefert mir:
                  SUCCESS: configuration is already at library version 1
                  http://wiregate560/visu_svn/editor/editor.html?config= liefert mir:
                  configuration could not be loaded, 'error' / 'Not Found'
                  Hast du noch eine Idee, was da schief laufen könnte?
                  Gruß
                  alexbeer

                  Kommentar


                    #10
                    EDIT: Falscher Alarm... Kein Wunder wenn man die falsche Konfign geladen hat.

                    Also...

                    Bei mir scheint weiterhin alles zu funktionieren. Nun stellt sich die Frage, ob es an deiner Config, an der CV oder deinem Browser liegt... Wenn du magst, kannst du mir die Config mal zum testen geben. Vieleicht finden wir dann heraus ob es an der Config oder an sonnst was liegt.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
                      Auf der Konsole erhalte ich:
                      Code:
                      Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                      Welche Datei gibt denn das 404?
                      Im Zweifel mal von dem Console-Reiter auf Netzwerk wechseln und die einzelnen Ressourcen durchscrollen...
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        @Patrick: gerne kannst du mal einen Blick auf die Visu werfen.
                        Ich habe das Gefühl, dass ein Upgrade der Struktur nicht geklappt hat.

                        @ Chris: muss ich nochmal nachschauen - habe zuhause jedoch ein 7-Wochen-Altes Projekt - und das durchkreuzt jegliche Pläne...
                        Angehängte Dateien
                        Gruß
                        alexbeer

                        Kommentar


                          #13
                          - √ - Editor von Visu_SVN funktioniert nicht ...

                          Tipp: libversion in der XML auf 0 und nochmal Upgradeskript
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Alex

                            Also deine config funktioniert bei mir. Es kann also eigentlich nicht am Upgrade liegen.

                            Die Frage ist, ob bei dir die configs wirklich im Verzeichniss config gelandet sind. Wenn ja gibt es IMHO noch 2 Möglichkeiten...

                            - Etwas klapt in deinem Browser nicht. Hast du mal den Verlauf und alle Offlinedaten gelöscht?
                            - Oder irgend ewas läuft mit deinem Webserver nicht rund. Ich kann dir ja mal die Config auf das DemoWG legen. Dann gebe ich dir per PN die Adresse und du kannst schauen, ob du mit dem Browser alles korrekt (ohne Fehlermeldung) aufrufen kannst.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              - √ - Editor von Visu_SVN funktioniert nicht ...

                              Hi,
                              Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
                              Deine Vermutung mit dem Browser passt. Nachdem ich den Cache geleert habe, läuft alles wieder. Danke
                              Gruß
                              alexbeer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X