Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitschaltuhr

    Wäre es eigentlich möglich eine Zeitschaltuhr auf Basis des von Swiss erstellten Perl Script zu integrieren ?
    https://knx-user-forum.de/code-schni...tml#post258000

    #2
    Hallo Thomas

    Das ist nicht ganz einfach aber auch nicht unmöglich...

    Man müsste für die CometVisu auf Basis eines CometVisu-Plugins ein "Frontend" erstellen, dass dann mit dem eigentlichen Schaltuhrplugin im Hintergrund kommuniziert.

    Dies ist aber mit dem aktuellen Backend der CometVisu nicht wirklich sinnvoll umzusetzen. Vieleicht wird irgend wann mal GrAf die Möglichkeit bieten, sowas wie "Plugins" an das Backend anzubinden, damit nur eine Verbindung pro Client offen gehalten werden muss.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Ohne das WireGate-Plugin zu kennen, was jetzt schon gehen könnte, ja wohl kaum eine Echtzeit-Update-Funktion gebraucht wird:

      Ein PHP auf dem Server könnte mit dem CometVisu-Plugin kommunizieren und auf dem Server die entsprechenden Einstellungen verändern.

      Einziger Nachteil: wenn auf einer anderen Visu parallel geändert wird, bekommt das die erste nicht direkt mit (das würde ja wieder eine Echtzeit-Update-Funktion benötigen).

      Ansonsten gilt natürlich, das mit GrAF so etwas auch integriert funktionieren wird.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Ich denke, dass ich rein auf Backend Seite simpele Crontab für die "Schaltuhr" erstellen würde. Die könnte man warscheinlich mit einem PHP Skript auf dem Server automatisch erzeugen und auch wieder einlesen lassen. Denn das oben genannte Perl-Plugin ist im grunde genommen reiner Murks... Wenn, dann müsste man die Schatuhr als einen daemon erstellen oder Bordmittel wie Crontab "missbrauchen".

        Ob die Kommunikation zwischen Front- und Backend der Schaltuhr nun vorerst direkt erfolgen würde wäre imPrinzip ja egal. Die Umstellung der Kommunikation über ein zukünftiges CV Backend müsste eigentlich jederzeit problemlos zu machen sein.

        Allerdings habe ich momentan nicht wirklich zeit mir dagrosseGedanken darum zu machen. Und da ich es momentan auch nicht brauche steht dies bei mir nicht sonderlich weitoben auf der Prioritätenliste. Zumal ich mich noch in die ganze jquery/Java geschichte ein arbeiten müsste...

        Aber es steht dem Fragesteller natürlich frei, eine solche Schatuhrfunktion für die CometVisu zu erstellen
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Also ich hätte mir nun gedacht als Backend Seite Linknx - ev. sogar die Multistart Version (eine eigene Datei für die Zeitschaltprogramme- https://knx-user-forum.de/code-schni...on-linknx.html) - zu verwenden...
          Nur das mit der Anbindung an die Visu zum aktivieren, deaktivieren u. einzustellen ist mir noch nicht klar ...
          ... sprich das xml zu ändern

          Kommentar


            #6
            Ich weiss nicht in wie weit man mit PHP in der Grundkonfiguration des WG auf anderen Verzeichnissen schreiben/lesen kann. Sonnst wäre das bestimmt machbar...
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Man könnt ja auch den Pfad zur linknx.xml wie für die rrd's nach z.Bsp: /var/www/linknx legen

              Kommentar


                #8
                Inspiriert von der Möglichkeit bei Linknx auch mit Variablen zu arbeiten bietet sich aus meiner Sicht nun folgende Vorgehensweise an:
                Man legt sich "Variablen" mit "virtuellen Gruppenadressen" an und die eingestellten Zeiten sollten sich ja dann aus der CometVisu ändern lassen ..

                Bsp:
                Code:
                <object id="Esszimmer_Licht_schalten" gad="1/0/10" type="1.001" flags="cwtu" init="request" log="false"><listener gad="1/0/15" read="true"/>Esszimmer_Licht_schalten</object>
                <object id="Esszimmer_Licht_schalten_Status" gad="1/0/15" type="1.001" flags="cwu" init="request" log="false">Esszimmer_Licht_schalten_Status</object>
                <object id="Timer_Zeit_ein" gad="10/1/2" type="10.001" flags="crwtu" init="persist" log="true">Timer_Zeit_ein</object>
                </objects>
                <rules>
                <rule id="Esszimmer_Licht_ein">
                <condition type="timer" trigger="true">
                <at type="variable" time="Timer_Zeit_ein" wdays="1234567" />
                </condition>
                <actionlist>
                <action type="set-value" id="Esszimmer_Licht_schalten" value="1" />
                </actionlist>
                </rule>

                Kommentar


                  #9
                  Hmm...

                  Naja wenn dass so funktioniert, würde momentan in der CV einfach die Möglichkeit fehlen einen Wert z.B. über eine virtuelle Tastatur einzugeben...

                  Die virtuelle Tastatur steht bereits auf der Wunschliste aber ob und wann das umgesetzt wird, kann ich nicht sagen.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, funktioniert so ...

                    Vielleicht als Ersatz/Übergang ein "angepasster" Info-Trigger?

                    Kommentar


                      #11
                      oder von knxweb2 abkupfern ?

                      Kommentar


                        #12
                        Man kann sich ganz viel verschiedenes realisieren und auch viele verschiedene Systeme anbinden.

                        In diesem konkreten Fall würde ich aber davon ausgehen, dass man das ganz simpel lösen kann:

                        Einfach eine PHP-Seite (oder von mir auch auch ein Perl-CGI) schreiben, dass die Crontab befüllt (ggf. indirekt per Symlink). Das in die Cometvisu per iFrame einbinden.
                        (Alternative Einbindung: per JSON zugreifbar machen und das per klassischen AJAX, also gar nicht zwingend COMET, über JavaScript holen und einbinden)
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          So, ich habe es nun für mich für´s erste so realisiert ... Verbesserungsvorschläge gerne gesehen.

                          Kurz erklärt:
                          mit dem Start/Stop Button (im Screenshot au Stopp) wähle ich ob ich die Start oder die Endzeit ändern will
                          mit dem Stunden Button geht es mit jedem Mal drücken eine Stunde vor - Minuten Button selbe Funktion für die Minuten


                          Dank an alle die mich unterstützt haben!

                          Mfg
                          Thomas
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo
                            Warum nicht so was als IFrame einbinden.

                            SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /tools/gCal index.php

                            Gruß NetFritz
                            Angehängte Dateien
                            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                            Kommentar


                              #15
                              Gefällt mir, nur habe ich im Moment noch keine Ahnung wie ich das integriere ...
                              ... werde ich mir mal genauer zu Gemüte führen ..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X