Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cometvisu Installationsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    habe genau dasselbe Problem (gleicher Screenshot wie bei Themenersteller) mit Meldung dass ein key invalid sei... Das scheint ja "normal" zu sein wie man liest. Es kommt auch die Bestätigung unten drunter das CometVisu installiert wurde.

    Bei Aufrufversuch der visu scheitere ich aber derzeit: komme weder mit wiregatexxx/visu/ noch mit IPdesWiregate/visu/ weiter. Beide male kommt ein Seitenladefehler.

    Habe Win8 mit Mozilla 22 hier am Laufen.

    Und: habe derzeit noch kein KNX Bus und auch kein 1w Busmaster am WG dran. Kann das Probleme machen?

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #17
      Verstehe ich das richtig...

      Du hast dich in's Webmin eingelogt -> bist auf Update gegangen -> hast im Textfeld oben neben dem Button "Paket installieren" den Begriff "cometvisu" eingegeben -> und dann auf den Button "Paket installieren" geklickt?

      Und dann wird das Paket nicht gefunden!? Das ist mir neu... Habe es gerade getestet und es funktioniert einwandfrei
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        nein, die Installation hat wohl funktioniert, nur der Zugriff tut nicht. Habe den Beitrag oben aktualisiert...
        Gruß
        Andi

        Kommentar


          #19
          Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
          Bei Aufrufversuch der visu scheitere ich aber derzeit: komme weder mit wiregatexxx/visu/ noch mit IPdesWiregate/visu/ weiter. Beide male kommt ein Seitenladefehler.
          Was immer gehen sollte ist genau die selbe URL wie für die Config-Seite her zu nehmen, den Port (also das ":10000") rausnehmen und ein "/visu/" anhängen.
          Ach ja, nimm auch erst mal normales "http://" und kein "https://".
          Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
          Habe Win8 mit Mozilla 22 hier am Laufen.
          Sollte kein Problem darstellen.
          Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
          Und: habe derzeit noch kein KNX Bus und auch kein 1w Busmaster am WG dran. Kann das Probleme machen?
          Der eibd sollte laufen (kann man dummy mäßig machen, vgl. WireGate Forum) - aber das hat noch keinen Einflauss darauf ob die Visu überhaupt erst mal gefunden wird.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            habe alles genau so eingegeben! https habe ich gerade auch ausprobiert und geht auch nicht.
            Gruß
            Andi

            Kommentar


              #21
              Sehr seltsam... Also von Haus aus müsste die aktuelle Releas auf einem "nicht verbastelten, originalen, Wiregate ganz einfach funktionieren...

              Also weiten wir die Fehlersuche aus...

              - Handelt es sich um ein originales WG?
              - Hast du irgend etwas an der Webserverconfig geändert?
              - Hast du irgend welche anderen Pakete installiert?
              - Hast du sonnst etwas als Root verändert?

              Irgendwo muss doch der Grund für das Verhalten liegen. Um dir helfen zu können brauchen wir also mehr Infos.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                habe das (originale) WG gebraucht bekommen. An der Webmin config scheint was geändert zu sein da ich z.B. schon den Port 10001 verwenden muß...

                gibt es eine Möglichkeit das WG auf Werksauslieferzustand zurückzusetzen um evtl. weitere Änderungen an irgendwelchen config files auszuschliessen?

                Danke schon mal für eure Unterstützung!

                Andi
                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  #23
                  Ok. Das wäre eine erklärung.

                  Leider macht es die Sache nicht einfacher... Kannst du denn den Vorbesitzer fragen was er darauf alles verändert hat? Denn ein zurücksetzen auf Werkeinstellung gibt es beim WG nicht.

                  Es müsste etwas mit dem Webserver/dessen Config auf dem WG zutun haben.

                  Eventuell hat aber der Vorbesitzer einBackup gemacht, dass du einspielen könntest.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #24
                    werde mal anfragen...

                    Klingt aber erstmal nicht gut.
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hoffe du kannst zumindest in erfahrung bringen was geändert wurde. Eventuell könnte man da von Hand "rückbauen". Aber dafür müsste man erstmal wissen wo...
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #26
                        wo finde ich denn die webserver daten / konfig? Habt ihr da eine ursprungsconfig die man vergleichen könnte?
                        Gruß
                        Andi

                        Kommentar


                          #27
                          Wenn immer noch der lighttp als Webserver im Einsatz ist, findest du dessen config unter folgendem Pfad...

                          \etc\lighttpd\lighttpd.conf

                          Die ist im Auslieferungszustand bei allen gleich und liesse sich einfach zurückspielen. Aber wir wissen ja nicht, ob es daran liegt.

                          Ich habe dir mal meine original-config angehängt -> das .txt gehört da nicht hin... Ist nur für das Forum damit der Upload klapt
                          Angehängte Dateien
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #28
                            und da habe ich doch schon einen Unterschied gefunden:

                            in Deinem file:
                            # server.port = 81

                            in meinem file:
                            server.port = 10000

                            was passiert wenn ich das ändere?!
                            Gruß
                            Andi

                            Kommentar


                              #29
                              Das könnte es sein...

                              Wenn der Eintrag wie im original auskommentiert ist, wird Port 80 hergenommen. Ich hoffe nur, dass der Port 80 nicht schon von einem anderen Webserver wie Apache belegt ist. Sonnst gibt es Konflikte...

                              Du kannst es aber mal testen. Wenn es Probleme gibt, einfach nochmal auf deinen jetztigen Stand zurück ändern. Dan müsste man schauen was noch klemmt

                              PS: Das würde erklären, wiso die Visu nicht gefunden wird...
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #30
                                Das kann keiner hier sagen, da wir nicht wissen was sonst noch geändert wurde...

                                Z.B. ob parallel nicht auch noch ein Apache installiert wurde.

                                Es gibt nun zwei Möglichkeiten die mir einfallen:
                                1. Du bist Linux Guru genug um das selber alles richtig hin zu biegen
                                2. Du fragst ElabNet, ob die dieses WireGate neu aufsetzen (kostet wohl ein Support-Package - aber mit sicherheit deutlich günstiger als wenn Du ohne Wissen 1. versuchst); ruf die doch dazu einfach an oder schreib denen eine Mail
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X