Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Speichert eingegebe Gruppenadressen nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Speichert eingegebe Gruppenadressen nicht

    Hallo,

    irgendwas ist hier faul ...
    Wenn ich z.Bsp. einen neuen Switch mit dem Editor anlege werde alle Daten bis auf die Gruppenadresse gespeichert ...
    Auffällig ist: wenn ich z.Bsp. den Text ändern will, ist dieser zuerst in einem grauen Feld, anschließend klicke ich mit der Maus hinein - Feld wird weiß u. kann den Text nun eingeben - sobald ich dann woanders hinklicke wir das Feld wieder grau ...
    Nicht so jedoch bei den Gruppenadressen: zuerst ist das Feld grau, dann hineinklicken - wird weiß - Gruppenadresse hineinschreiben - Feld bleibt weiß (siehe Anhang) - ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären

    Aktuelle SVN-Version 1765 auf Raspberry PI
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo

    Hmm...

    Da es sich beim Gruppenadressenfeld um eine Suchliste handelt, musst du die eingabe mit ENTER bestätigen, da sonst der Editor nicht weiss, ob die Eingabe schon beendet ist oder ob noch weiter gesucht werden muss.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Danke, das wars!

      Kommentar


        #4
        Noch eine Frage:

        Könnten wir die Gruppenadressen aus der ETS exportieren und in dieses Suchfeld bringen?
        Oder ist dies den WG-Usern vorbehalten?

        Mfg
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Auf was für einem System hast du denn die CV am laufen?

          Ich habe mir mal kurz den Code zum Dataprovider für die GA's angesehen... Dieser ist scheinbar speziell für das WG geschrieben worden. Die Frage ist, ob man den so umschreiben könnte, dass man z.B. ein CSV Export aus der ETS direkt einlesen könnte. Würde aber denn bedeuten, dass du einen aktuellen Export händisch in das Visuverzeichniss hochladen müsstest.

          Ist natürlich nur eine Idee. Ich bin leider kein Programmierer und kann dir da momentan leider nicht gross helfen. Das wäre eventuell etwas für den Feature Request auf SourceForge.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            siehe oben:
            auf Raspberry PI

            Händischer Import dürfte wohl für einen nicht Wire-Gate User kein Problem darstellen ...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
              Könnten wir die Gruppenadressen aus der ETS exportieren und in dieses Suchfeld bringen?
              Oder ist dies den WG-Usern vorbehalten?
              An der CV ist nichts WG spezifisches. Das WG ist halt "nur" die Referenzplattform.

              Wenn Du die GAs auf dem RPi im gleichen Format im gleichen Pfad ablegst wird es automatisch funktionieren. (Wo, müsste ich jetzt erst selber im Code nachlesen...)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Im Pfad /etc/wiregate/ müssen 3 Datein erzeugt werden aus denen die GA's eingelesen werden. Der Code für den Dataprovider ist so wie er ist schon WG spezifisch... Aber man könnte doch einen Dataprovider für die .esf Datei des OPC Export der ETS4 schreiben. Dann könnte man direkt die vonder ETS exportierte esf Datei für dieCV verwenden.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Das wäre die perfekte Lösung!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X