Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Keine Anzeige der GA Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Keine Anzeige der GA Werte

    Guten Abend Community,

    seit heute Vormittag zeigt meine Releas Visu keine Werte mehr an. Zwar funktionieren die Trigger usw. aber es werden keine Info´s oder Werte mehr angezeigt. Anbei ein Bild, interessanter weise werden die Diagramme weiter geschrieben.
    - Die Config Datei benutze ich so schon seit mehreren Monaten.
    - Die letzten System Änderungen waren am 18.06. einrichten einer VPN Verbindung. Diese funktioniert auch tadellos.
    - Ich habe das Wiregate schon mehrfach neu gestartet und auch länger aus gelassen.
    - Die Cometvisu wurde komplett neu installiert.
    - Selbst wenn ich in der default .xml ein Info Feld anlege wird nichts angezeigt.
    - Im KNX LOG sehe ich den Traffic und das die Werte gesendet werden.

    Ich weis nun nicht mehr weiter, was die Ursache sein könnte und was ich noch probieren soll. Hat jemand einen Tipp für mich?

    Schöne Grüße

    Stefan
    Angehängte Dateien

    #2
    Nur Lesen bzw. Anzeigen, oder geht auch das Senden (z.B. Switch drücken) nicht?

    Wenn Du die Browser-Konsole öffnest (FireBug im FireFox oder Strg+Shift+I im Chrome), und dann die Seite lädst: kommen da irgendwelche interessanten Meldungen?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Chris,

      das senden geht, ich sehe die Telegramme auf dem Bus.
      Doch Rückmeldungen und Temperatur und Prozentwerte werden nicht mehr angezeigt.

      Im Debugger sehe ich nur fogende Fehlermeldung:
      HTML-Code:
       alert('ERROR CometVisu Client: too new protocoll version
      Ich habe nun die SVN installiert und dort kommen die Infowerte an.
      Weshalb aber in der releas nicht?

      Schöne Grüße

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Was sendet denn der Server, wenn der Client "l" aufruft (ganz am Anfang; in dem Netzwerk-Reiter sichtbar)

        Ich schätze, dass auf Deinem Server etwas durcheinander gekommen ist...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Guten Abend Chris,

          folgendes wird im Abstand von unter einer Sekunde im LOG angezeigt. Als fehler kommen aber keine Meldungen.
          Code:
          [21:55:19.010] GET http://wiregate562/cgi-bin/r?s=SESSION&a=1/0/1&a=0/0/1&a=0/0/3&a=1/2/3&a=0/2/2&a=0/2/2&a=1/2/11&a=0/2/3&a=1/2/41&a=0/2/43&a=1/2/82&a=0/2/83&a=0/2/83&a=1/2/123&a=0/2/122&a=0/2/122&a=1/2/165&a=0/2/163&a=0/2/163&a=1/2/163&a=0/2/164&a=1/2/201&a=0/2/202&a=0/0/2&a=1/1/3&a=0/1/2&a=0/1/2&a=1/1/11&a=0/1/11&a=1/1/43&a=1/1/44&a=0/1/44&a=1/1/90&a=0/1/84&a=1/1/91&a=0/1/83&a=1/1/133&a=0/1/132&a=0/1/132&a=1/1/142&a=0/1/142&a=0/1/142&a=1/1/161&a=0/1/161&a=1/1/201&a=0/1/201&a=2/1/254&a=2/2/254&a=2/0/3&a=2/0/1&a=8/0/1&a=2/0/5&a=2/2/3&a=0/2/1&a=2/2/1&a=2/2/43&a=0/2/41&a=0/2/42&a=2/2/44&a=2/2/43&a=0/2/41&a=2/2/5&a=2/2/45&a=2/2/83&a=0/2/81&a=2/2/123&a=0/2/121&a=2/2/85&a=2/2/125&a=2/2/163&a=0/2/161&a=2/2/203&a=0/2/201&a=2/2/165&a=2/2/205&a=2/1/43&a=0/1/41&a=2/1/83&a=0/1/81&a=7/1/1&a=7/1/41&a=2/1/93&a=0/1/91&a=2/1/103&a=0/1/101&a=2/1/95&a=7/1/81&a=2/1/123&a=2/1/125&a=2/0/4&a=2/2/84&a=2/2/44&a=0/1/91&a=&a=5/1/202&a=3/0/1&a=0/0/4&a=3/0/3&a=0/0/5&a=5/1/203&a=5/1/204&a=3/2/41&a=5/2/41&a=3/2/42&a=3/2/81&a=5/2/81&a=3/2/82&a=3/2/150&a=3/2/151&a=3/2/151&a=5/2/121&a=3/2/121&a=3/2/122&a=3/2/122&a=5/2/121&a=5/2/161&a=4/1/121&a=4/2/161&a=4/0/8&a=4/0/11&a=4/0/9&a=4/0/10&a=4/0/1&a=4/0/2&a=4/1/10&a=4/0/3&a=4/1/1&a=4/1/2&a=4/1/3&a=4/1/4&a=4/1/8&a=4/1/9&a=4/0/4&a=4/0/6&a=4/0/7&a=4/1/7&a=4/1/5&a=5/3/1&a=5/3/41&a=5/3/161&a=5/3/81&a=7/0/1&a=7/0/10&a=7/0/10&a=4/1/6&a=3/2/41&a=5/2/41&a=3/2/45&a=3/2/41&a=3/2/44&a=3/2/81&a=5/2/81&a=3/2/85&a=3/2/81&a=3/2/84&a=3/2/121&a=5/2/121&a=3/2/125&a=3/2/121&a=3/2/124&a=3/2/151&a=5/2/121&a=3/2/155&a=3/2/151&a=3/2/154&a=3/2/161&a=5/2/161&a=3/2/165&a=3/2/161&a=3/2/164&a=15/0/2&a=15/0/1&a=15/0/50&a=15/0/51&a=15/0/3&a=15/2/20&a=15/2/21&a=9/0/10&a=15/6/2&a=15/6/1&a=15/6/2&a=15/6/1&a=14/2/3&a=14/2/3&a=14/2/3&a=15/6/101&i=8173 [HTTP/1.1 200 OK 247ms]
          Sorry aber ich bin darin kein Spetziallist, aber für mich sieht es so aus das versucht wird die Werte von den Adressen zu lesen.
          Anscheinend werden keine Antworten Empfangen.

          Welchen Server meinst du der sich aufgehängt hat? Ich habe heute im webintface alle Prozesse im Wiregate gestoppt und wieder gestartet. Aber auch leider ohne Erfolg.
          Was könnte ich denn noch tun?

          Grüße

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Mit Server meine ich den Web-Server, bzw. genauer das Backend, also die CGI-Skripte, die der Web-Server aufruft.
            Prozesse killen nutzt da wenig, denn ein CGI wird nach jedem Aufruf eh beendet (deswegen ist FastCGI auch so viel performanter... Bei unseren paar Verbindungen, ist CGI zwar nicht schön, aber auch kein Problem, btw)

            Was Du angehängt hast, ist schon "r", der normale Lese-Aufruf. Aufgrund der obigen Fehlermeldung hatte ich befürchtet, dass es gar nicht so weit kommt...
            "l" ist quasi der erste Aufruft, danach kommen dann die ganzen "r" Aufrufe. D.h. um einen "l" zu sehen, musst Du die Seite neu laden (F5 reicht).

            Was mich nun interessieren würde, wäre der Inhalt der Antwort auf "l" und auf die ersten beiden "r".

            Dazu kannst Du im Debugger typischer Weise auf die Zeile klicken die diesem Request entspricht, dann ändert sich die Darstellung und zeigt die Anfrage im Detail - und das Response (das ist das, was mich interessiert)

            Ach ja, welche Hardware mit welcher Software verwendest Du? Original Wiregate? CloneGate (mit welcher Installation)?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Mahlzeit,

              ich verwende ein orginal Wiregate mit PL 36.
              Anbei Bilder mit den Antworten von dem Debugger.

              Wenn es so nicht funktioniert könnte ich dir auch einen link senden.

              Schöne Grüße

              Stefan
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Die Bilder passen so. In der untersten Zeile ist genau das, was mich interessiert.

                Die Antwort von "l" sieht gut aus.
                Was mich aktuell wundert, ist das letzte Bild. Hier wird ein Request mit dem Index 18134 verschickt (letzter Teil der URL) - und mit dem gleichen Index beantwortet.
                Hier sollte das Backend die Antwort so lange verzögern, bis es einen neuen Index gibt

                Wie oft kommen die Requests mit gleichem Index?
                Sofort nach der Antwort des vorherigen, d.h. meist innerhalb einer Sekunde?
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,

                  Ja die Requests kommt im Abstand von ca. 0,6 Sekunden.

                  Schöne Grüße

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Sehr suspekt.

                    Was mir gerade bei der Fehlerbeschreibung oben auffällt:
                    Zitat von Hammer69 Beitrag anzeigen
                    - Die letzten System Änderungen waren am 18.06. einrichten einer VPN Verbindung. Diese funktioniert auch tadellos.
                    D.h. mit dem Einrichten der Verbindung ist es kaputt gegangen?

                    Dann wären natürlich die logischen Fragen:
                    - Fehler bei direktem Zugriff?
                    - Fehler bei Zugriff über das VPN?
                    - Verschwindet der Fehler, wenn das VPN deaktiviert wird?

                    Und noch eine Frage zum Request/Response:
                    Kannst Du mal den ganzen Text des "r" (irgendeiner ab dem 2.), also quasi die Frage-URL mit der kompletten Antwort (Repsonse) hier einfügen?
                    (Natürlich nur eine, wo nach den 0,6 Sek die nächste Anfage war...)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Chris,

                      der Fehler in der cometVisu ist erst später aufgetreten. Auch funktioniert die VPN Verbindung ohne Probleme.
                      Ich habe die VPN Verbindung auch schon beendet und keine Besserung festgestellt. Ebenso gibt es keinen unterschied ob ich die Visu lokal oder von unterwegs aufrufe.

                      Leider hat die Antwort nicht mehr ins Fenster gepasst, deshalb anbei die getrennten Bilder.
                      Hoffe du kannst damit etwas anfangen.

                      Vielen Dank für schauen.

                      Grüße

                      Stefan
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hammer69 Beitrag anzeigen
                        Leider hat die Antwort nicht mehr ins Fenster gepasst, deshalb anbei die getrennten Bilder.
                        Eigentlich hätte ich erwartet, dass ein Copy&Paste vom Text alleine auch geht. Aber die Bilder haben auch die Info die ich brauche, außer...
                        Zitat von Hammer69 Beitrag anzeigen
                        Hoffe du kannst damit etwas anfangen.
                        leider nein. Die Request-URL ist passend drauf (Bild 1 und 3) - aber leider nicht die Antwort zu genau diesen Requests...

                        Also konkret würde ich etwas erwarten wie:
                        Code:
                        http://wiregate/cgi-bin/r?s=SESSION&a=4/0/0&a=4/2/0&a=4/0/3&a=4/2/1&a=4/4/0&a=4/4/1&a=4/4/2&a=1/2/51&a=1/2/52&a=1/2/50&a=1/2/53&a=1/2/56&a=1/2/62&a=1/2/59&a=1/2/60&a=1/2/61&a=1/2/59&a=1/2/60&a=1/2/61&a=2/2/4&a=2/4/4&a=2/2/4&a=2/4/4&a=2/2/5&a=2/4/5&a=2/2/5&a=2/4/5&a=2/2/6&a=2/4/6&a=2/2/6&a=2/4/6&a=2/2/7&a=2/4/7&a=2/2/7&a=2/4/7&a=4/0/50&a=7/1/0&a=2/2/10&a=2/4/10&a=2/2/11&a=2/4/11&a=2/0/10&a=2/0/11&a=2/1/10&a=2/1/11&a=2/0/10&a=2/0/11&a=4/0/10&a=3/3/10&a=4/0/11&a=3/3/11&a=4/0/15&a=4/2/10&a=4/0/20&a=3/3/20&a=4/0/30&a=3/3/30&a=4/0/50&a=3/3/50&a=4/0/60&a=3/3/60&a=4/0/110&a=3/3/110&a=4/0/120&a=3/3/120&a=4/0/121&a=3/3/121&a=4/0/122&a=4/2/120&a=4/0/130&a=3/3/130&a=4/0/140&a=3/3/140&a=4/0/0&a=4/2/0&a=4/0/200&a=4/0/201&a=4/0/204&a=4/0/202&a=4/0/203&a=4/0/205&a=4/3/10&a=4/3/20&a=4/3/30&a=4/3/31&a=4/3/32&a=4/3/40&a=4/3/50&a=4/3/51&a=4/3/52&a=4/3/53&a=4/3/54&a=4/3/70&a=4/3/71&a=4/3/110&a=4/3/111&a=4/3/120&a=4/3/130&a=4/3/140&a=4/3/200&a=4/3/210&a=4/3/250&a=2/2/0&a=2/4/0&a=2/2/1&a=2/4/1&a=2/2/2&a=2/4/2&a=2/2/3&a=2/4/3&a=2/2/4&a=2/4/4&a=2/2/5&a=2/4/5&a=2/2/6&a=2/4/6&a=2/2/7&a=2/4/7&a=2/2/8&a=2/4/8&a=2/2/9&a=2/4/9&a=2/2/10&a=2/4/10&a=2/2/11&a=2/4/11&a=0/7/71&a=1/0/0&a=1/4/0&a=1/0/1&a=1/4/1&a=1/0/43&a=1/4/43&a=1/0/0&a=1/4/0&a=0/3/200&a=10/5/99&a=4/1/10&a=4/1/20&a=4/1/30&a=4/1/40&a=4/1/50&a=4/1/70&a=4/1/100&a=4/1/110&a=4/1/120&a=4/1/130&a=4/1/140&a=4/1/0&a=0/3/20&a=0/3/21&a=1/6/130&a=1/0/91&a=1/0/2&a=1/0/2&a=1/0/2&a=1/2/51&a=1/2/43&a=1/4/43&a=1/2/51&a=1/3/51&a=0/3/1&a=0/3/0&i=33242
                        mit
                        Code:
                        {"d": {"4/3/140":"00","4/3/70":"00","4/3/71":"00","4/3/110":"00","4/3/111":"01","4/3/200":"00","4/3/210":"00","4/3/250":"00"},"i":33253}
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Abend Chris,

                          ich bin nun anderst an die Fehlersuche gegangen und habe mal als Test alles außer einen Info Feld aus der Visu gelöscht. Und siehe da nun kam der Wert wieder.
                          Daraus schließe ich es liegt doch an der .xml.
                          Hatte dann von der Kopie nacheinander alles wieder eingefügt und bin dann auf den Fehler gestoßen.

                          In einem Abfrage Feld stand nun
                          Code:
                          <address transform="DPT:5.001" readonly="false" variant="">0/1/91</address>
                          <address transform="" readonly="false" variant=""/>
                          Durch die fehlende Datenform und Adresse wurde anscheinend immer wieder ein Lesebefehl ausgelöst.
                          Was ich nicht verstehe dieses Info Feld aber einen Wert angezeigt hatte, aber alle Temperatur anzeigen und Status Rückmeldungen nicht mehr.

                          Es tut mir leid das ich dies nicht früher gefunden und deine Zeit in anspruch genommen habe.
                          Vielen dank für deine tolle Hilfe und mit welcher Ruhe und Genauigkeit du mir dieser für mich unbekannten Materie erklärt hast.


                          Schöne Grüße

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaube dass eine leere Addresse so ein Problem machen kann - und dass wir das schon mal hatten.

                            => Am besten einfach mal testen, was das konkret war und in den Bug-Tracker eintragen.

                            Wir sollten das vorm Release fixen - sonst wird unweigerlich auch einer reinfallen, der sich hier nicht selbst helfen kann...
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Das wird schon abgefangen in der SVN-Version.

                              siehe _common.js, Zeile 91ff.
                              Code:
                              function makeAddressList( page, handleVariant ) {
                                var address = {};
                                page.find('address').each( function(){ 
                                  var src = this.textContent;
                                  var transform = this.getAttribute('transform');
                                  if ((!src) || (!transform)) // fix broken address-entries in config
                                    return;
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X