Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update von cometvisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update von cometvisu

    Moin

    Ich benutzte das Image von Michixx.
    Hier wird die 0.8.0 aus geführt. Mit Sven update . wird nur auf 1765 upgedatet.

    Ihr seit aber schon irgendwo bei 18xx.

    Wie kann ich mein System hoch ziehen?

    Gruß Herbert

    #2
    Hallo Herbert,

    der Server für das SVN hat sich geändert.
    svn co svn://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/CometVisu/trunk/src visu_svnGruß

    Peter

    Kommentar


      #3
      Danke

      Hallo Peter

      vielen Dank !!!!!

      gruß Herbert

      Kommentar


        #4
        Hab das gleiche Problem ... wie kriege ich denn mittel Wiregate die Änderung hin ?


        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          #5
          AW: Update von cometvisu

          Das unterscheidet sich auf dem Wiregate nicht. Neu auschecken und Config in das neue Verzeichnis kopieren
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Ok also filezilla und einfach rüberziehen ??

            Problem 1 ^^ohne Zugang wird das wohl nichts oder ??

            Problem 2: ich erreich per browser nicht den gleichen Pfad, wie er hier im 2. Post steht.

            komme nur bis zu folgendem TEil:

            p/openautomation/code - Revision 1820: /CometVisu/trunk/src da gibts dann nichts mit Cometvisu

            Kann man nicht irgendwie das Updateskript an die neue Serveradresse anpassen ?? Bzw. Ist das denn dann nach dem auschecken wieder richtig ?


            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              #7
              OK, zurück zum Anfang.

              Du hast ein Wiregate. Welche Version der CometVisu benutzt du denn:
              1. das letzte Release 0.6.2 oder
              2. die Entwicklerversion aus dem SVN-Repository?

              Wenn 1), brauchst du dich um nichts kümmern. Irgendwann gibt es ein neues Release der CometVisu, dass die freundlichen Elabnet-Leute sicherlich zur Verfügung stellen werden.
              Wenn 2), dann verstehe ich deine ganzen Fragen nicht, denn das hättest mit deinem Wissensstand gar nicht hinbekommen.

              Wenn du 2) benutzen willst, dann siehe hier im Wiki. Dort ist alles genauestens beschrieben.
              Grüße
              Michael

              Kommentar


                #8
                Ne nutze so die SVN Version ...

                das auch alles keine Ding nur wenn ich das SVN Update ausführe kriege ich nur folgendes angezeigt ...

                :
                Code:
                root@wiregate456:/var/www/visu_svn# svn update
                
                Hole externen Verweis nach ?src/dependencies/jsfloorplan.js?
                Externer Verweis, Revision 1765.
                
                
                Hole externen Verweis nach ?src/dependencies/Three.js?
                Externer Verweis, Revision 1765.
                
                
                Hole externen Verweis nach ?src/dependencies/poly2tri.js?
                Externer Verweis, Revision 1765.
                
                
                Hole externen Verweis nach ?src/config/media/demo_texture_512x512.png?
                Externer Verweis, Revision 1765.
                
                Revision 1765.
                root@wiregate629:/var/www/visu_svn#
                Mehr kommt dann nicht also Rev: 1820 läuft irgendwie nicht ...

                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  #9
                  Ah, ok. Ein Update klappt nicht, weil ja immer noch das alte Repository angesprochen wird.

                  Du musst komplett neu auschecken in ein neues Verzeichnis mit
                  Code:
                  svn co svn://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/CometVisu/trunk/src /var/www/visu_svnXYZ
                  und dann deine Config-Dateien einfach in den neuen Ordner /var/www/visu_svnXYZ/config kopieren. Rechte usw. steht alles im Wiki.
                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Super danke jetzt läufts


                    Gruß

                    Gringo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X