Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollosteuerung in CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollosteuerung in CometVisu

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne noch meine Rollos über die CometVisu steuern. Licht schalten oder Temperatur anzeigen klappt mittlerweile.

    Im Wiki wird für die Rollosteuerung z.B. ein Element vom Typ "slide" empfohlen.

    Hier im Forum konnte ich bisher noch kein Beispiel dazu finden. Kann mir vielleicht jemand ein Beispiel geben, wie die Einstellungen dafür wären?

    Oder lieber ein anderes Element?

    Gruß
    Chris

    #2
    Welche Version denn ?? SVN oder Release ?


    Bei Release:

    Slider, Min = 0 Max = 100 Schrittweite nach belieben (ich hab 5 genommen )

    Dann nur noch die GA für den Sollwert da hinterlegen und fertig.

    Alternativ hab ich auch gerne mal nen Multitrigger dafür genommen mit AUF, AB, STOP, und einer im Aktor definierten Position.

    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #3
      Wunderbar. Vielen Dank. Die Raffstore fahren schon rauf und runter

      Welche Werte enthalten im Falle des Multitrigger die "value" Felder bei dir?

      Kommentar


        #4
        Das sollten alles boolsche Sachen sein, also entweder =0 oder =1

        was genau gerade was ist weiß ich nicht mehr ganz genau aus Kopf, im Notfall ausprobieren ... ^^

        Ich meine aber:

        Auf = 1
        Ab = 0
        Stop = 0

        Position = 0 oder 1 bei mir sind im Aktor direkt 2 Positionen hinterlegt, je nach 0 oder 1 wird eben A oder B angefahren.

        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          #5
          Ich benutze ein Gruppe die wiederum aus mehreren "Info" und "Trigger"-Elementen besteht.
          Das sieht dann in etwa so aus.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Moin

            Hallo CTR

            könntest Du bitte diesen Abschnitt aus der Visu raus kopieren und hier anzeigen bzw als Download anbieten.

            Siehe gut aus und dürfte den WAF Faktor nachoben treiben.


            Gruß Herbert

            Kommentar


              #7
              Das aber alles SVN Version, mit der letzten Release geht das im Moment noch nicht ...

              Bin jetzt davon ausgegangen das mit der Release gearbeitet wird ^^



              Gruß

              Gringo

              Kommentar


                #8
                Zitat von Knaller Beitrag anzeigen
                könntest Du bitte diesen Abschnitt aus der Visu raus kopieren und hier anzeigen bzw als Download anbieten.
                Code:
                      <mapping name="UpDown">
                        <entry value="0">
                          <icon name="control_arrow_up"/>
                        </entry>
                        <entry value="1">
                          <icon name="control_arrow_down"/>
                        </entry>
                      </mapping>
                      <mapping name="Stop">
                        <entry value="1">
                          <icon name="message_stop"/>
                        </entry>
                      </mapping>
                      <mapping name="Jalousie">
                        <entry value="0">
                          <icon name="fts_window_2w"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="0.01" range_max="14.99">
                          <icon name="fts_shutter_10"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="15" range_max="24.99">
                          <icon name="fts_shutter_20"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="25" range_max="34.99">
                          <icon name="fts_shutter_30"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="35" range_max="44.99">
                          <icon name="fts_shutter_40"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="45" range_max="54.99">
                          <icon name="fts_shutter_50"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="55" range_max="64.99">
                          <icon name="fts_shutter_60"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="65" range_max="74.99">
                          <icon name="fts_shutter_70"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="75" range_max="84.99">
                          <icon name="fts_shutter_80"/>
                        </entry>
                        <entry range_min="85" range_max="99.99">
                          <icon name="fts_shutter_90"/>
                        </entry>
                        <entry value="100">
                          <icon name="fts_shutter_100"/>
                        </entry>
                      </mapping>
                
                
                          <group nowidget="true" flavour="sodium">
                            <layout colspan="12"/>
                            <text>
                              <layout colspan="2"/>
                              <label>WZ Seite</label>
                            </text>
                            <info mapping="Jalousie">
                              <layout colspan="2"/>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="read">5/2/22</address>
                            </info>
                            <info format="%.0f %">
                              <layout colspan="2"/>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="read">5/2/22</address>
                            </info>
                            <trigger value="0" styling="GreyGrey" mapping="UpDown">
                              <layout colspan="2"/>
                              <address transform="DPT:1.001" mode="write">5/2/20</address>
                            </trigger>
                            <trigger value="1" styling="GreyGrey" mapping="Stop">
                              <layout colspan="2"/>
                              <address transform="DPT:1.001" mode="write">5/2/21</address>
                            </trigger>
                            <trigger value="1" styling="GreyGrey" mapping="UpDown">
                              <layout colspan="2"/>
                              <address transform="DPT:1.001" mode="write">5/2/20</address>
                            </trigger>
                          </group>
                GAs:
                x/x/x0 hoch/runter
                x/x/x1 stop (eigtl Lamellen verstellen, aber bei bei einer Außenjalousie = Stop)
                x/x/x2 Rückmelde-GA (in Prozent)

                Kommentar


                  #9
                  Danke

                  Moin


                  Danke Schön


                  Gruß Herbert

                  Kommentar


                    #10
                    Super!
                    Das habe ich auch genutzt.
                    Vielen Dank!

                    Aber zwei Fragen/Probleme noch:
                    a) bei mir kommen in der Visu senkrechte Trennstriche zwischen den Feldern. (siehe Screenshot) Wie bekomme ich die weg?
                    b) Mein Jalousie-Aktor (Merten 649912)
                    Das Statusobjekt Höhe wird erst dann aktualisiert, wenn der Antrieb nach einer Fahrt eine feste Position erreicht hat.
                    Er sendet also immer nur die 0% oder die 100%.
                    Wie kann man auch die Zwischenwerte bekommen/erzwingen?

                    Viele Grüße
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von JoeKool Beitrag anzeigen
                      Er sendet also immer nur die 0% oder die 100%.
                      Wie kann man auch die Zwischenwerte bekommen/erzwingen?
                      Hast du mal eine Rreferenzfahrt gemacht?
                      Der Standard wäre von der unteren Endlage, (wenn der Aktor abgeschaltet hat) eine ununterbrochenen Fahrt in die obere Endlage.
                      Dann warten bis auch da der Aktor abgeschaltet hat.
                      Danach sollte es mit den Zwischenwerten gehen.

                      Und wichtig ist auch, dass die Laufzeiten des Rolladen für AUF/AB im Aktor hinterlegt sind.

                      Kommentar


                        #12
                        Das scheint's zu sein...
                        Und die Referenzfahrt muss wohl jedes Mal gemacht werden, wenn etwas umprogrammiert wurde...
                        Danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Die Striche bekommt man mit der Option nowidget = true weg.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Aber dann ist der Rahmen doch komplett weg.
                            Muss ich dann eine Group (innen) mit nowidged=true und darum noch eine "normale" Gruppe?

                            Bei mir hat eine Gruppe mit nowidged=true immer noch einen ganz feinen eckigen Rahmen.

                            Kommentar


                              #15
                              Eigentlich meite ich, dass du die einzelnen Widgets innerhalb der Group auf nowidget=true setzen kannst. Dann verschwinden die Striche zwischen den einzelnen Widgets. Die Group selber soll ja so bleiben wie sie ist...

                              EDIT: Ok. hab es gerade nachgesehen. Ich habe tatsächlich eine Group und darin eine Group mit nowidget=true und darinn dann die enizelnen Widgets... Und bei mir passt das Ergebniss so
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X